In den USA droht m.E. statt einer Gegenbewegung kurzfristig ein sell-squeeze, der erst an den alten Tiefständen abprallen sollte (Dow 7500, Ende Januar dann auf 6800). Den großen Tankschiffen reicht die Hubhöhe, sie geben beschleunigt ab, weil sie die jetzigen Kurse auf Monate nicht mehr sehen werden, Händler und die Weinachtsrally laufen in ein Fiasko und müssen über die Gaps hinterher, Hedgefonds werden das ihre tun.
Fundamental läuft die nächste, erweiterte Runde der Finanzkrise, die US-Immobilien rutschen weiter und reißen die Gewerbeimmobilien immer weiter mit, in den Anleihemärkten wird es immer enger für alle Staaten, immer teurer für die Industrie. Und der Fed und Obama gehen nun die Mittel aus. Die US Industrie wird zerquetscht, etwas Entlastung böte nur ein deutlicher sinkender Dollar, Europa müsste sich ein wenig abkoppeln.
|