Ich weiss nicht, wie ich es machen würde... Angenommen, ich hätte eine bahnbrechende innovative Idee. Nicht wissend wann es angenommen wird. Und angenommen, ich gehe mit der Idee an den Markt, pushe ein wenig in der Hoffnung, dass die Bezahl-Kryptoidee innerhalb von 3 Jahren angenommen wird. Weil ich davon überzeugt bin.
Als Vorstandsvositzenden einer innovativen AG incl Alleiunstellungsmerkmal gönne ich mir das ein oder andere Milliönchen im Jahr. Wenns knallt und voll abgeht nehme ich auch gerne 2-3stellige Miio-Beträge. Wenns nicht läuft bzw die Welt für diese Bezahlart noch nicht reif ist, dann bleibts bei den kleineren Mio-Beträgen. Dann halt "Pech" gehabt.
Ich habe den Bezahldienst zur Verfügung gestellt, jedermann kann ihn nutzen. Nach 3 Jahren Desinteresse war ich vielleicht zu früh dran. Jetzt kommen halt innovativere Unternehmen, die die Idee übernehmen und vielleicht in 4 Jahren fett abräumen.
Vielleicht wäre ich genauso drauf, hätte ich die Idee meines Lebens und zu früh dran..
Die Kreditkarte ist peng! Solange das Grundvertrauen in die Technik nicht da ist, wirds halt nix..
Gleichzeitig gehe ich davon aus, dass Neuinvestoren sich den Markt anschauen, analysieren, und dann Entscheidungen treffen. Sehe ich die Technik in 2-3 Jahren etabliert oder nicht. Wer auf Grundlage eines "Go Go Go" investiert, verdient kein Mitleid. Es sei denn es handelt sich um selbsternannte Realisten, deren Mitleids-/Anklagebekundungen incl Rattenschwanz möglicherweise vergütet werden. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit, warum "Besserbörsianer" sich hier in Forums-Niederungen einer seit einem Jahr ausgesetzten Wertes tummeln, bleibt..
|