Als eine umweltorientierte Zukunftstechnologie sprach er sich für Elektroautos aus. "Wir sind für das Jahr 2020 mit der Zielvorstellung angetreten, eine Million Elektrofahrzeuge auf der Straße zu haben. Im Jahre 2020 wird die Hälfte unseres Storm aus erneuerbaren Quellen kommen. Das heißt, wir hätten schon die Hälfte des Antriebs völlig CO2-frei und erneuerbar in Elektroautos. Das schafft in der Tat kein Biosprit", erklärte Trittin.
http://www.ad-hoc-news.de/trittin-gruene-sind-erste-partei-m?Und die Erde ist eine Scheibe und der Strom kommt aus der Steckdose ohne CO2. Natüüüürliiich :-)))
Herr Trittin.Was zahlt Ihnen die Ölindustie für solch einen Schamrren :-)))
Solarstom! Und wenn die Sonne nicht schein bleiben wir alle zu Hause :-)))
Und eine größere Strecke mit so einem Krankenstuhl zum Beispiel nach Lichtenstein :-))) können Sie ja machen. Bitteschön.
Sagen Sie doch gleich das lästige Volk gehört auf dem Fahradweg und nicht auf der Autobahn.Dort ist der Platz der PS Boliden und nicht für das Fußvolk.
Was halten Sie von einem elekro Wartburg oder eine neue S Klasse mit Solarantrieb von Trabant? :-(((
Das schafft Arbeitsplätze in den neunen Bundesländern die Sie ja in der Biospritindustrie vernichtet haben.
Meine Stimme gibt es nicht mehr Herr Trittin.
Trittin sponsored by RWE, Vattenfall,BP, Shell.......