da gab es noch kein internet.wenn man an der börse aktiv dabei sein wollte, musste man sich eine tagezeitung besorgen um die kurse von vortag zu lesen.
in dieser zeit um 1988 herum das war meine anfänge, gab es nach meinem wissen keine andere möglichkeit und wollte man verkaufen/kaufen,mußte man seine bank anrufen um eine order zu erteilen.
informationen bekam man wie gesagt von der zeitung z.b. handelsblatt oder auch die frankfurter allgemeine die ich sehr gerne lese und wo ich im wirtschaftsteil auf die eine oder andere aktie aufmerksam gemacht wurde.
heute wo wir das internet haben und die jeweilige infos von onlinezeitungen bekommen oder von analysten und auch von threadgemeinden,ist die zeit schneller da um per knopfdruck (online börse) schnell und einfach orders aufzugeben.
leider hat man für meinem geschmack zu viele nebengeräusche/infos, so das eine entscheidung für oder gegen eine aktie komplizierter sich gestalltet oder anders gesagt, man lässt sich zu sehr von der eigenen strategie ablenken und verfällt in destruktives handeln.
zuviele reize können eben den blick für das wesentliche versperren, das sollte das fazit aus dieser geschichte sein.
nmm.
|