Kicky
: PV-Leistung von 70 auf 215 GW bis 2030 erhöhen
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag Der Knoten ist geplatzt: Die im April vom SMA-CEO Jürgen Reinert angesprochene ?deutliche Verbesserung? bei der Lieferfähigkeit und offenbar gute Preise für seine Wechselrichter haben nun zu einem Sprung der Profitabilität geführt. Statt bisher bis zu 175 Millionen wird nun 2023 ein EBITDA von bis zu 270 Millionen Euro erwartet. Für das Jahr 2024 haben Analysten mittlerweile ihre Gewinnschätzungen gegenüber der Schätzung am Jahresanfang glatt verdoppelt. Denn der Rückenwind hält an: Ein Entwurf für eine verbesserte Solarförderung könnte laut dem pv magazine noch im Juli vom Kabinett beschlossen werden. Ziel der Regierung ist die PV-Leistung von 70 auf 215 GW bis 2030 zu erhöhen, womit das Zubautempo verdreifacht würde.
......Eine Verschnaufpause bei der SMA-Aktie war überfällig und ist kein Grund zur Sorge. Die neue BNP-Studie ist nicht so kritisch, wie der Blick auf die Kursreaktion zunächst denken lässt. Anleger bleiben deshalb ruhig und setzen bei SMA nach der Top-Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr weiter auf steigende Kurse.
nach 8 hast du es noch nicht gewusst oder ? Oder schon gestern ... __________________________________ Robin: testet 08:18#2609 heute 50 TAge Linie bzw. EMA 50 ergo : Euro 97,1 - 98,5 ________________________________
ist doch heute oder? wie auch schon sagte: alles ganz easy mal ist es 98,50 ah dann doch später doch 97,10 oder dann doch 94,50 ...und jeder hat es schon vorher gewusst ...
aber ist doch eigentlich auch völlig egal ob 98,50 oder 94,40 oder ...
______
Robin Robin: ich denke 08:06#2607 heute 98 - 98,5
Robin Robin: nächste 10:14#2610 Unterstützung bei 93,8 - 94,4 ________
aber die Aussagen von Robin nerven nur!!!! Egal ob SMA bei 80,90 oder 100 ? steht, der Solarboom hat doch gerade erst einmal angefangen Für SMA wird die Sonne noch lange scheinen
und Aktie bricht ein ? https://www.sharedeals.de/sma-solar-aktie-zu-heiss-gehandelt/ Papiere von SMA Solar verloren nach einem gestrichenen positiven Votum durch Exane BNP Paribas 5,3 Prozent. Analyst Sebastian Growe rät zu einer Verschnaufpause. Nach zwei Zielerhöhungen für das Gesamtjahr dürfte sich die Nachfrage im zweiten Quartal abgekühlt haben, so der "Experte". ?
Die SMA Solar Technology AG ist einer der weltweit umsatzstärksten und deutschlandweit bekannteste Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen mit Netzeinspeisung, netzunabhängiger Einspeisung sowie Backup-Betrieben. Ein wichtiger Grund, der die Anleger weiterhin bei Kauflaune hält, dürfte der in Aussicht gestellte Gewinnsprung im ersten Halbjahr sowie eine deutlich erhöhte Prognose für das laufende Geschäftsjahr sein.
https://www.destatis.de/DE/Presse/...lungen/2022/06/PD22_N037_43.html Immer mehr Unternehmen, aber auch private Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung: Im März 2022 waren auf Dächern und Grundstücken 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 58 400 Megawatt installiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm damit die Zahl der Anlagen gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,1 % zu, ....
da kriegt man doch glatt die Daten von Freitag am Montag morgen um 11:19 Saftladen mit geradezu hanebüchenen Begründungen für Löschungen wie unzuverlässige Quellenangabe für nachdenkseiten und globalbridge. Zeit dass man das Bord wechselt !