Was Sie über den Smartphone-Hersteller Xiaomi wissen sollten
Von Adrian Mühlroth | 27. Dezember 2019
Zum Portfolio von Xiaomi gehören neben Smartphones auch zahlreiche andere Geräte, Gadgets und Software, darunter Apps, Laptops, Kopfhörer, Fitness-Armbänder, TVs, Smart-Home- sowie IoT-Produkte (Internet of Things), aber auch Rasierer, Taschen und Schuhe. In der ?Fortune Global 500?-Liste 2019 rangiert Xiaomi als jüngstes Unternehmen auf Platz 468. Den Börsengang hat der Konzern im Juli 2018 an der Börse von Hongkong vollzogen.
Mittlerweile ist das Unternehmen in mehr als 80 Ländern weltweit vertreten. Auf Nachfrage von TECHBOOK teilte Xiaomi mit, dass es in fast allen Schlüsselmärkten Europas vertreten sei, darunter Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und dem Vereinigten Königreich. Die Smartphones werden online, im Geschäft und auch bei Telekommunikationsanbietern vertrieben. Seit August 2019 sind die offiziell Geräte auch auf Amazon.de, bei Media Markt, Saturn und in den Shops von Anbietern wie O2 zu finden.
Das Wort ?Xiaomi? hat eine Bedeutung
Der Name ?Xiaomi? bedeutet wörtlich übersetzt Hirse und steht für den kleinen Anfang des Unternehmens und das Auge für Details. Laut Lei Jun, Gründer und CEO von Xiaomi, steht Hirse mit einer buddhistischen Weisheit in Zusammenhang, wonach sinngemäß ein kleines Korn so bedeutsam wie ein Berg sein könne. Auch die Markenbezeichnung ?Mi? hat eine Bedeutung: Die Abkürzung steht angeblich für ?Mobile Internet?. Xiaomi selbst sagt aber auch, dass es zusätzlich ?Mission Impossible? bedeute, angeblich aufgrund der schwierigen Anfangszeit des Unternehmens.
---------------------- Für mich : XIAOMI / Schaumi / Show Me
Englisch Deutsch
show me zeige mir
Smartphones sind nur ein Standbein für Xiaomi
Xiaomi hat seiner Webseite zufolge die weltweit größte IoT-Plattform aufgebaut, mit über 150 Millionen smarten Geräten (ohne Smartphones und Laptops), die mit der Plattform verbunden sind. Auf TECHBOOK-Anfrage hat ein Sprecher die Marktführerschaft bestätigt: Xiaomi habe ?Stand Ende Juni 2019 mit Abstand die weltweit größte Consumer- IoT-Plattform mit über 196 Millionen angeschlossenen smarten Geräten aufgebaut ? Smartphones und Laptops sind da nicht mit eingerechnet?. Zu den Produkten zählen unter anderem Smart Home, Mobility, Zubehör und Peripheriegeräte.
https://www.techbook.de/mobile/smartphones/xiaomiIst von 27. Dezember 2019 aber wirklich Interessant