OROCOBRE LTD - Neuer Stern am Lithiumhimmel (?)

Seite 80 von 225
neuester Beitrag: 24.04.21 23:36
eröffnet am: 02.08.09 11:30 von: Fegefeuer Anzahl Beiträge: 5601
neuester Beitrag: 24.04.21 23:36 von: Jessikaqucaa Leser gesamt: 2346121
davon Heute: 280
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 225  Weiter  

09.06.17 08:35

152 Postings, 3239 Tage Tobi193#83

Ist ganz einfach, man gibt eine Verkaufsorder auf.

Mein durchschnittlicher EK war 2.05 EUR, also alles gut. Viel Spaß auf der Party.  

09.06.17 09:43

16295 Postings, 4202 Tage deuteronomiumOrocobre der Lithium-Produzent

20,45% LV
Sie werden nervös die LV.

Rücksetzer ? Nein !  

09.06.17 13:24
1

1789 Postings, 5211 Tage thomas14mist...

und ich hab nicht auf alfred gehört und nicht nachgekauft :-(.  

09.06.17 18:06
1

641 Postings, 5373 Tage ich-binzich hab zwar

nachgekauft und bin jetzt wieder im grünen Bereich, aber alles
kann man Alfred auch nicht glauben...  

09.06.17 18:29
1

713 Postings, 2860 Tage Power1993heute kaufen oder warten ?

09.06.17 18:50

713 Postings, 2860 Tage Power1993habe nachgelegt

2,72 und die volle Produktion würde ja auch wieder im August beginnen .

Es passt eventuell hier nicht rein aber was haltet Samsung SDI (Batteriehersteller ab 2018 Giga Fabrik 50k Autobatterien, 600km Reichweite , aktuell etwas teuer in der Herstellung aber sicherer usw)

Hat Oro viel an Konkurrenz als Lithiumproduzent ?

Ich bin damals mini bei 1,99 Euro rein ...  

10.06.17 06:11

6310 Postings, 3338 Tage 1QuantumFrage #1990: Lithium Unternehmen



Mitbewerber, s. Lithiumthread
http://www.ariva.de/forum/lithium-aktien-350423

weitere Lithiumunternehmen, keine Kaufempfehlung
http://www.rohstoff-welt.de/aktien/kurslisten.php?klid=76

 

10.06.17 12:43

16295 Postings, 4202 Tage deuteronomiumgeht doch, die Liste ist mir

auch bekannt. Man bedenke als Anleger, die meisten dieser Minen, produzieren noch nicht.

In nicht produzierende Minen zu investieren ist ein hohes Risiko. Da ist man mit Orocobre besser dran.
Das wurde im Forum umfangreich dargelegt. (Oro.)

Bis Produktionsbeginn vergehen 5 Jahre bis 7 Jahre. Dann muss man unterscheiden ob "Landmine"
oder "Wassermine" das hab ich mal so benannt.

Landminen gewinnen Lithium aus Gestein, was zerkleinert wird und einem weiteren technologischen Prozess zugeführt wird.

Der Unterschied zw. beiden sind die Kosten.

Wassermine / t zw. 2000,- + 3.500,- $$
Landmine liegen bei 5.000,- $$ ich sehe eher hier 6.000,-$$

Im Durchschnitt also das doppelte. Das wirkt sich auf Gewinn aus. Daher würde ich immer eine Wassermine vorziehen.
Bin kein Bergbauspezialist, alles nur an gearbeitet/an gelesen.

Orocobre kann mehr als 40 Jahre Lithium produzieren und wenn nach 2020 ein Überangebot geben sollte, so kann Oro punkten mit niederen Preisen, weil geringe Kosten und der Absatz ist sicher. Andere gehen eher in die Verlustzone. Das ist aber weit in die Zukunft.

2017/18 ist interessant, weil Li. knapp wird. Akku-Fabriken brauchen den Rohstoff und müssen ihn
rechtzeitig ordern bzw. Verträge sichern. Ein Produktionsausfall können sie sich nicht leisten. In Schweden geht 2020 eine
Akku-Fabrik i.B. + Tesla
hier:
Gigantomanie in der Wüste : Start für Tesla-Akkufabrik in Nevada ...
https://www.tagesschau.de/ausland/tesla-akkufabrik-101.html

Ein weiteres Problem, was ich raus lesen konnte, Lithium in hoher Reinheit zu produzieren (99,995%)
dazu ist die Kapazität begrenzt, heißt ? Ausbau ! + das kostet auch Zeit. Daher kam ich zum Schluss.

Li. wird knapp für ein bestimmtes Zeit-Fenster.  

10.06.17 13:04

713 Postings, 2860 Tage Power1993@deute

Jeder Redet von Gigafactory Tesla usw und Ehemaliger Tesla Mitarbeiter (Schweden 2020)

Ich zb bin in Samsung Sdi investiert - Ab 2018 werden im neu gebauten Werk in Ungarn pro Jahr 50000 Batterien hergestellt . Samsung SDI
hat ein enormes Potenzial ....

Ich habe auch ein Gefühl,  dass Samsung in naher Zukunft E autos Produzieren wird .

Damals war man auch nur mal zulieferer für Apple . Viel bla bla von mir haha

Oro wird auf jedenfall die nächsten Jahre wenn die Branche weiter so boomt an die 10 Euro kratzen ! Ich bleibe long investiert !!  

10.06.17 14:31

16295 Postings, 4202 Tage deuteronomiumOro

ist erst mal ein gutes Invest. Keine Frage, der Kurs wird nicht bei 3,50 halt machen, davon bin auch ich überzeugt. Wer aus Angst bei über 3,- schmeißt, ist nicht informiert und handelt auch zu sehr emotional.
schön Sonntag noch

(ein Beispiel, damals bei einer Bio-Aktie im Tec bei 3,- lange, ich schrieb immer (". . .20Euro + grüßt)
was wurde ich ausgelacht + angemacht . . .

+ heute ist sie schon bei 13,50 ca.)

so ändern sich die Zeiten  

12.06.17 14:25

713 Postings, 2860 Tage Power1993Lithium Infos

1.) "*Lithium wird neben Chile auch in Australien, Argentinien, Bolivien und Tibet in großen Mengen abgebaut"

2.) "Gut 70% der Lithiumvorkommen befinden sich in den südamerikanischen Salzseen in Bolivien, Argentinien und Chile."

3.)"Es kristallisiert und erreicht so nach 18 bis 24 Monaten in diesem Bad eine bis zu 60% höhere Konzentration."

Wie hoch die Konzentration ist, schreiben sie nicht. 60% von was ?

"Fakt 4: 27% der globalen Lithium-Produktion wird in der Akkuherstellung verwendet"
"Mit 28% geht der größte Teil des weltweit geförderten Lithium in die Keramik- und Glasindustrie"
"Der künftige Bedarf ist angesichts von Elektroautos gewaltig."

Es werden aber die Speicher für Solar + Wind in allen Ländern der Welt vernachlässigt, wobei dieser Bedarf im Moment höher einzuschätzen ist.
Unzählige Berichte . . "genug Li. vorhanden" wie ein Beispiel aufzeigen soll (YouTube des besagten Herrn) 5 Mrd. PKW zw. 3 kg + 10 kg Lithium /PKW = 50 Mill. t
Welt-Vorkommen geschätzt 55 Mill. t
Auch hier werden die Speicher für Solar/Wind nicht berücksichtigt. (Siehe auf Youtube-Bericht)
Video zu "youtube Lithium vorkommen"? 34:43
https://www.youtube.com/watch?v=WE_R7CbSx1Y

auch hier stimmt nicht alles was er sagt. + die politische Äußerung (Rassismus) . . . hätte er sich sparen können. + die Whisky-Flasche ? Ist er Trinker ?

"Fakt 5: Die Graphit-Nachfrage ist so hoch, dass in Deutschland eine Mine wieder eröffnet wurde"

"Fakt 6: Sand anstelle von Graphit erhöht die Akkulaufzeit deutlich
Forscher haben die Akkulaufzeiten in ersten Versuchen verdreifachen können, indem sie statt Graphit Silizium verwenden"

"Fakt 7: Die Lithium-Elektrode ist dünner als ein Haar"
"Fakt 8: Der Separator ist ein Sandwich aus geschichteten Kunststoffen"
"Fakt 9: Die Einzelkomponenten werden in „Coffee-Bags“ Zusammengefügt"
"Fakt 10: Die Zellen-Hersteller sind nicht die Hersteller der Akku-Packs"
Quelle:Lithium-Ionen-Akku – Zehn Fakten zu seiner Herstellung - akku.net
https://www.akku.net/.../...ehn-spannende-fakten-zur-herstellung-d...
--------------------------------------------------

Was mir aufgefallen ist: Soweit alles schön und gut aber: Für die Akku-Herstellung wird reines Lithium 100% annähernd benötigt.
Keiner macht hier eine Aussage, wie hoch ist die momentane Kapazität der technologischen Anlagen/Fabriken um reines Li. herzustellen ?

Was nützt es mir, es liegt genügend Lithiumcarbonat vor, wobei im Moment mache ich hier mal drei ???,
wenn nur 30.000 reines Li. hergestellt werden können und der Bedarf liegt aber höher ?
Ein Bericht deutete es an. Hab so viel gelesen fragt mich nicht wo.
Deshalb kann Li. knapp werden, wenn die Kapazität nicht angepasst wird oder erweitert wird. Das ist diese Übergangsphase, die der Anleger nutzen sollte. Jedoch fischen wir alle im trüben.
Hier gibt es kaum eine Aussage. Evtl. finden sich User die mehr in Erfahrung bringen konnten ?
Dann ins Forum damit.
Vielleicht muss erst noch eine neue Fabrik gebaut werden ? (Li.100%) um das auszugleichen.
(Bedarf + Angebot)
Was macht dann der Kurs 1.) "*Lithium wird neben Chile auch in Australien, Argentinien, Bolivien und Tibet in großen Mengen abgebaut"

2.) "Gut 70% der Lithiumvorkommen befinden sich in den südamerikanischen Salzseen in Bolivien, Argentinien und Chile."

3.)"Es kristallisiert und erreicht so nach 18 bis 24 Monaten in diesem Bad eine bis zu 60% höhere Konzentration."

Wie hoch die Konzentration ist, schreiben sie nicht. 60% von was ?

"Fakt 4: 27% der globalen Lithium-Produktion wird in der Akkuherstellung verwendet"
"Mit 28% geht der größte Teil des weltweit geförderten Lithium in die Keramik- und Glasindustrie"
"Der künftige Bedarf ist angesichts von Elektroautos gewaltig."

Es werden aber die Speicher für Solar + Wind in allen Ländern der Welt vernachlässigt, wobei dieser Bedarf im Moment höher einzuschätzen ist.
Unzählige Berichte . . "genug Li. vorhanden" wie ein Beispiel aufzeigen soll (YouTube des besagten Herrn) 5 Mrd. PKW zw. 3 kg + 10 kg Lithium /PKW = 50 Mill. t
Welt-Vorkommen geschätzt 55 Mill. t
Auch hier werden die Speicher für Solar/Wind nicht berücksichtigt. (Siehe auf Youtube-Bericht)
Video zu "youtube Lithium vorkommen"? 34:43
https://www.youtube.com/watch?v=WE_R7CbSx1Y

auch hier stimmt nicht alles was er sagt. + die politische Äußerung (Rassismus) . . . hätte er sich sparen können. + die Whisky-Flasche ? Ist er Trinker ?

"Fakt 5: Die Graphit-Nachfrage ist so hoch, dass in Deutschland eine Mine wieder eröffnet wurde"

"Fakt 6: Sand anstelle von Graphit erhöht die Akkulaufzeit deutlich
Forscher haben die Akkulaufzeiten in ersten Versuchen verdreifachen können, indem sie statt Graphit Silizium verwenden"

"Fakt 7: Die Lithium-Elektrode ist dünner als ein Haar"
"Fakt 8: Der Separator ist ein Sandwich aus geschichteten Kunststoffen"
"Fakt 9: Die Einzelkomponenten werden in „Coffee-Bags“ Zusammengefügt"
"Fakt 10: Die Zellen-Hersteller sind nicht die Hersteller der Akku-Packs"
Quelle:Lithium-Ionen-Akku – Zehn Fakten zu seiner Herstellung - akku.net
https://www.akku.net/.../...ehn-spannende-fakten-zur-herstellung-d...
--------------------------------------------------

Was mir aufgefallen ist: Soweit alles schön und gut aber: Für die Akku-Herstellung wird reines Lithium 100% annähernd benötigt.
Keiner macht hier eine Aussage, wie hoch ist die momentane Kapazität der technologischen Anlagen/Fabriken um reines Li. herzustellen ?

Was nützt es mir, es liegt genügend Lithiumcarbonat vor, wobei im Moment mache ich hier mal drei ???,
wenn nur 30.000 reines Li. hergestellt werden können und der Bedarf liegt aber höher ?
Ein Bericht deutete es an. Hab so viel gelesen fragt mich nicht wo.
Deshalb kann Li. knapp werden, wenn die Kapazität nicht angepasst wird oder erweitert wird. Das ist diese Übergangsphase, die der Anleger nutzen sollte. Jedoch fischen wir alle im trüben.
Hier gibt es kaum eine Aussage. Evtl. finden sich User die mehr in Erfahrung bringen konnten ?
Dann ins Forum damit.
Vielleicht muss erst noch eine neue Fabrik gebaut werden ? (Li.100%) um das auszugleichen.
(Bedarf + Angebot)
Was macht dann der Kurs ?  

12.06.17 15:41

2551 Postings, 4190 Tage Zupettawo hast Du denn den Vogel augegraben?

12.06.17 21:31

713 Postings, 2860 Tage Power1993Habs im Tv mir gehört

Wiwo :)  

13.06.17 10:26

713 Postings, 2860 Tage Power1993-5%

Gute Vola ..  

13.06.17 11:07

26 Postings, 3026 Tage Pele1983Noch ein letztes Mal

Nachgekauft - und jetzt muss nur noch steigen ;)  

13.06.17 11:08

26 Postings, 3026 Tage Pele1983Gibt es mal wieder

Ein paar Exportzahlen?  

13.06.17 15:03

43 Postings, 2820 Tage Hansi01Einstiegskurse

Was sind eure Einstiegskurse zur Zeit?  

13.06.17 15:31

27 Postings, 2879 Tage null_nullEinstiegskurs

Meiner ist 2,35 ?  

13.06.17 15:51

713 Postings, 2860 Tage Power19932,43

13.06.17 15:54

713 Postings, 2860 Tage Power1993Thema Oro

Ich habe iwo gelesen , dass die volle Produktion wieder ab August startet .

Die Nachfrage nach Lithium wird steigen - Giga Fabriken werden es regeln .

Kann jemand einen Link posten zum Theme Lithiumpreisentwicklung ?

VG  

14.06.17 22:17
1

713 Postings, 2860 Tage Power1993weiss einer warum der Kurs fällt ?

14.06.17 23:07

62 Postings, 2893 Tage GinnungagapIch kann mir gar nicht erklären

ob deine Frage ernst gemeint ist,

Der Kurs fällt, weil die Shorttrader wieder Stop- Losses antesten, um uns kleine Fische mit zittrigen Händen abzukassieren.
Nebenbei gibt es Gewinnmitnahmen von den weniger Gierigen.

Ich selbst bin davon ausgegangen, dass die Short Quote auf ca. 16% sinkt. und wollte erst bei 2,89 verkaufen.

Montag noch 20% im Plus, Immo sind es gerade mal ... ich will es mir gar nicht genauer ausrechnen.

Morgen fischt man mindestens noch die 3,5 AUD.
 

14.06.17 23:26

152 Postings, 3239 Tage Tobi193Letzten Donnerstag...

...hab ich diese Korrektur doch "befürchtet" und wurde beim Verkauf zu 2.55 belächelt. Klar, ich hab nicht das vorläufige Hoch erwischt aber wer tut das schon. Heute stehen wir 10 cent drunter ;-)

Der Run hat die Aktie in den letzten Wochen von EUR 1.85 auf EUR 2.75 geschoben...bitte nicht vergessen.  

Seite: Zurück 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 225  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben