nicht einmal im Ansatz. Wie abartig einige ?Investoren? handeln bzw. handeln lassen, erschließt sich bestens durch den ?Terroranschlag? auf Borussia Dortmund, für Geld gehen einige sprichwörtlich über Leichen. Dies ist einer der wenigen Fälle, die veröffentlicht werden mussten, weil die geschädigten Fußballstars einen positiven Unterhaltungswert bedienen, 99,9% der alltäglichen ?Finanzkunststücke? gelangen vermutlich so gut nie ans Licht der Öffentlichkeit, bewerkstelligt durch Optionen und andere ?Wetten? die am Kapitalmarkt grundsätzlich Nichts, aber auch Garnichts zu suchen haben sollten. Auffällig bei ORE, nunmehr da die ?Profi-Investoren? (UBS 5,06% und Henderson Global Inv. 6,167%), siehe Quelle: http://www.asx.com.au/asxpdf/20170316/pdf/43gvrb5fwclcmz.pdf bzw. http://www.asx.com.au/asxpdf/20170329/pdf/43h46s3x3l1rpp.pdf auf einem absolut tiefen Level wieder eingestiegen sind, und ihre ?Verkaufsspielchen? unterlassen, scheint der Kurs sich auf niedrigen Niveau, stabilisieren zu können. Black Rock meldete einen Teilausstieg am 10.04.2017 siehe Quelle: http://www.asx.com.au/asxpdf/20170412/pdf/43hgl9xzk323tk.pdf Sollte nicht verwundern, dass evtl. Teile davon durch Henderson Global erworben wurden, denn bedingt durch ihren Anteil von gemeldeten 6,167 % haben sie noch ca. 3,833 % Luft nach oben, bevor sie die nächste Meldeschwelle von 10 % erreichen. Will sagen, wir haben es hier mit einer Gemengelage zu tun welche den ?Profis? wunderbar in die Hände gespielt hatte, denn ein Unternehmen in der Entwicklungsphase zum Volumenanbieter, welches sich in seiner Einschätzung zur Produktionsentwicklung wissentlich überschätzt hatte, ist angreifbar. Nicht planbare Ereignisse, seien sie nun dem Klimawandel geschuldet oder eben auch nicht, sind in ihrer Auswirkung nur schwer, und zusätzlich unter dem Verlust von Zeit zu kompensieren und bedeuten fast immer einen Nachteil im finanziellen Ergebnis. Mittelfristig sollte das dem Auftrieb, sowohl quantitativ als auch qualitativ aber keinen Abbruch zufügen können, bzw. ist eine Substitution, welche hier als unmittelbar dargestellt wurde (Glas-Akku), als eher unwahrscheinlich zu betrachten, ganz im Gegenteil, durch die in nächster Zeit anstehende kostengünstigere Herstellung von Graphen, wird sich augenscheinlich sowohl in punkto Sicherheit (Brandgefahr) als auch die zu erwartende Senkung der Ladezeiten, positiv auf den Lithiumsektor auswirken können.
|