qimonda gerettet

Seite 120 von 161
neuester Beitrag: 27.02.09 03:53
eröffnet am: 21.12.08 13:02 von: Willkohle Anzahl Beiträge: 4006
neuester Beitrag: 27.02.09 03:53 von: jogggele Leser gesamt: 427033
davon Heute: 105
bewertet mit 17 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 118 | 119 |
| 121 | 122 | ... | 161  Weiter  

25.01.09 21:04

275 Postings, 6091 Tage Glücksbringer28@Daaxx

Die Meldung kam vor der Benachrichtigung, dass Portugal Qimonda AG unterstützen will. Zudem ist das Werk in Portugal von der Technologie aus Dresden abhängig.

Also das nächst mal bitte keine falschen Schlußvolgerungen von dir.  

25.01.09 21:12

535 Postings, 6109 Tage DaaxxGlücksbringer28 welche...

Benachrichtigung meinst du ? Insolvenz von Qi ? dann kam sie erst danach weil es beim dem posting um das Thema geht.  

25.01.09 21:19
1

1019 Postings, 6104 Tage Ja Sager@Daaax (hat Unfuig geschrieben)

Was bezweckst Du mit deinem Titel "Portugal plant nur noch mit Qi tochter nicht mit d"?

Das ist zum einen Unfug und zum anderen auch nicht mal ansatzweise in dem von Dir geposteten Text so geschrieben.

Hier geht es um eine ganz andere Geschichte, das hat mit Qimonda an sich überhaupt nichts zu tun.

Also lass bitte den Blödsinn und schreib besser gar nichts als so einen Quark.

 

 

25.01.09 21:22

535 Postings, 6109 Tage DaaxxUm was gehts...

Portugal gehts um Arbeitsplätze darum wollten sie Qi helfen, es gibt Alternativen und auf die greift Portugal nun zurück  

26.01.09 00:21

5358 Postings, 6054 Tage melbacherqimonda gerettet und Deutschland ist pleite

Wer soll das denn jemals zurückzahlen?

BERLIN (dpa-AFX) - Die Wirtschaftskrise und das Konjunkturpaket II werden die
Schulden des Bundes drastisch nach oben treiben. Nach 11,5 Milliarden
Nettokreditaufnahme 2008 rechnet die Bundesregierung nun für 2009 mit einem
Schuldensprung auf 45 bis 50 Milliarden Euro. Das geht aus der Finanzvorlage für
die Kabinettssitzung am kommenden Dienstag zum zweiten Konjunkturpaket hervor,
die am Sonntag bekannt wurde. Aber auch mehr als 50 Milliarden Euro wurden im
Finanzministerium nicht ausgeschlossen. Die FDP sprach sogar von möglichen
60-Milliarden-Lücken für 2009 und 2010.
-----------
Die besten Börsenbriefe:
www.ariva.de/Boersenbriefe_t360882?page=0#jump5245522

26.01.09 03:56

106 Postings, 6042 Tage 1stSakkoAm Dienstag 27.01.2009 Betriebsversammlung

Nach zulesen hier.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/;art271,2715343

Für alle(bei mir ging der Link sehr sehr langsam auf) die nicht so lange warten wollen.

Hier der Text aus dem link.

Dresden gibt Qimonda noch nicht verloren

                                         
 Mitarbeiter und Führung der insolventen Infineon-Tochter hoffen auf Staatshilfe

 26.1.2009 0:00 Uhr             

             
               
                                     
                   
               
                                                   
               
                ý                                                  
                 
               
                                               
                 
               
               
                 
               
               
                 
               
               
                                   
               
             
                           
                                                               
Für die Region Dresden sind die Folgen nicht absehbar, sollten die Lichter bei Qimonda ausgehen. Denn dem Mutterkonzern Infineon, der ebenfalls tief in der Verlustzone steckt und in der Stadt mit 1900 Mitarbeitern produziert, drohen durch die Notlage des Ablegers Belastungen in dreistelliger Millionenhöhe.

Damit nicht genug: Auch Sachsens zweiter großer Chiphersteller AMD schreibt tiefrote Zahlen und wurde zuletzt nur durch den Einstieg arabischer Finanzinvestoren gerettet. Im sogenannten „Silicon Saxony“ arbeiten rund 40 000 Menschen. Die etwa 270 Betriebe setzen jährlich rund vier Milliarden Euro um. Bitter für den Steuerzahler: Der Mikroelektronik-Standort – der größte seiner Art in Europa – wurde mit Milliardensubventionen hochgepäppelt.

Noch ist Qimonda aber nicht verloren. „Es kann aus der Insolvenz heraus auch eine Perspektive erwachsen. Es wäre eine Katastrophe, wenn der Standort geschlossen würde“, sagt Betriebsrat Michael Greschner. Schließlich besitze das Unternehmen eine Spitzentechnologie.

Die Führungsspitze von Qimonda zeigt Zuversicht. „Wir arbeiten gemeinsam mit der Mannschaft von Herrn Jaffé an Konzepten“, sagte ein hochrangiger Manager dem „Handelsblatt“. Rechtsanwalt Michael Jaffé ist der Insolvenzverwalter. Vorrangiges Ziel sei es, die Millionen aus dem Rettungspaket so schnell wie möglich zu bekommen, um die dringend nötigen Investitionen zu verwirklichen.

Für Dresdens Wirtschaftsbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) ist die Insolvenz „ein schwerer Schlag“. Aber: „Qimonda bietet hervorragendes Forschungspotenzial und aktuellste Technologieentwicklungen“. Die Oberbürgermeisterin der Stadt, Helma Orosz (CDU), verspricht, sich „mit allen Partnern von Land, Bund und den Unternehmen aus dem Netzwerk Silicon Saxony für einen Investor zu engagieren“. Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) fordert ein „überzeugendes Konzept“ eines Investors – dann werde das Land Fördermöglichkeiten finden.

Sachsen hatte zuletzt einen Kredit in Höhe von 150 Millionen Euro in Aussicht gestellt, wenn sich Infineon und die Regierung in Portugal, wo Qimonda ebenfalls ein großes Werk hat, auch finanziell engagieren. dmt/ulm (HB)

(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 26.01.2009)
 
 
Mal sehen wie der Tag heute so wird. Ich wünsch allen viel Glück.
 

26.01.09 06:39

2555 Postings, 6110 Tage Jensemann@1stSakko

Schläfst Du auch mal ;-)

Netter Artikel, allerdings steht da ja auch nichts Neues drin... Alle hoffen auf einen Investor.... Mcih würde auch interessieren was Qimonda vorgelegt hat, da Herr Jurk immer von einem fehlenden Konzept redet

 

26.01.09 06:47

106 Postings, 6042 Tage 1stSakkoJa genau

das würde mich auch mal sehr interessieren. Aber dazu findet man nichts!

PS. Ja, aber ich arbeite Nachts... und deshalb bin ich wach. :-)

 

26.01.09 07:41

2555 Postings, 6110 Tage JensemannAchso....

na dann ist ja gut ;-) dachte schon das ganze raubt Dir den Schlaf, wobei ich sagen muss, dass es mir auch gewaltig auf den magen schlägt.... Bin mal gespannt was heute ohne NEWS passier

 

 

26.01.09 08:11

2555 Postings, 6110 Tage JensemannBei Cortal Consors

gibt es übrigens momentan ausserbörslich keinen Kurs für Qimonda, sprich die Aktie kann immer noch nicht gehandelt werden....  

26.01.09 08:21

415 Postings, 6067 Tage SensemannAktuell vorbörslich in Stuttgart

Realtime BID: ,09 / ASK: ,11
Datum: 26.01.2009 08:15:37
 

26.01.09 08:22

415 Postings, 6067 Tage SensemannRealtime BID: ,09 / ASK: ,11

26.01.09 08:27

2555 Postings, 6110 Tage Jensemannja hat sich leider doch nicht

positiv entwickelt der Kurs, wie es kurz vor der Aussetzung zu sein schien...  

26.01.09 08:31

5358 Postings, 6054 Tage melbacherVielleicht könnte man sich einigen nur Artikel

zu posten wo was neues steht. Es wurde alles schon 100 mal geschrieben.
-----------
Die besten Börsenbriefe:
www.ariva.de/Boersenbriefe_t360882?page=0#jump5245522

26.01.09 08:32

415 Postings, 6067 Tage SensemannWas erwartest du denn?

Álle haben noch damit gerechnet, dass das am Wochenende mit den Politikern auf die Schnelle noch mit dem Rettungspaket geklärt wird und? michts ist passiert!

 

Keine News = sinkende Kurse! 

 

26.01.09 08:36
1

106 Postings, 6042 Tage 1stSakko26.01.2009 05:00 Uhr Streit um Qimonda-Pleite eskaliert

http://www.sueddeutsche.de/057381/799/2728550/...leite-eskaliert.html

Mehr oder weniger sagen wir das doch auch die ganze Zeit. Zu wenig Engagement bisher gesehen. Mal sehen die richtig sieht interessant aus in die es geht.

 

26.01.09 08:37

2555 Postings, 6110 Tage Jensemannna ehrlich gesagt habe ich das auch erwartet

wollte es ja nur feststellen.... war ja klar, dass der Kurs weiter fällt oder max stabil bleibt, weil ein paar sich noch einkaufen in der Hoffnung es passiert doch noch was die nächsten Wochen und Monate.... Zumindest die nächsten 3 kann ja was passieren...  

26.01.09 08:43

2555 Postings, 6110 Tage JensemannNetter Bericht, aber leider auch nix Neues

ist klar, dass jetzt gegenseitige Vorwürfe Kreise ziehen werden... in meinen Augen ist aber auch primär die Politik schuld, die zu lange gezögert hat, es sei denn Qimonda hat denen wirklich nur Mist serviert, was ja unser lieber Herr Jurk die ganze Zeit betont....

Warten wir es ab.... schade nur, dass es nur Vorwürfe sind und keiner bereit ist aufzustocken und gemeinsam den Karren aus dem Dreck zu holen... sprich Portugal könnte ruhig noch 100-200MIO mehr bereitsstellen, zumindest in Form von Bürgschaften, anstatt nur zu jammern....

 

26.01.09 08:43

106 Postings, 6042 Tage 1stSakkoMit dem einkaufen scheints

wohl derzeit nichts zu werden. Man kann an keiner deutschen Börse kaufen - bisher zumindest nicht. Selbst Berlin-Bremen und München die am Freitag noch die letzten waren geht garnichts zZ.

 

26.01.09 08:49

350 Postings, 6749 Tage goldfutziAlso sollte es hier nicht zu

einer Einigung kommen,dann versteh ich echt die Welt nicht mehr. Wenn ich höre, dass Schaeffler und Conti zusammen 22 Milliarden Schulden haben und Staatshilfe bekommen und es bei Qi allem Anschein nach wegen "nur" einer Bürgschaft von 100 Millionen scheitert.....dann verlierste echt den Glauben...... . Das wär ja echt dann der Gipfel!  

26.01.09 08:50

2555 Postings, 6110 Tage Jensemannschon komisch

warum die Áktie imemr noch nicht gehandelt werden kann

 

26.01.09 08:51
1

106 Postings, 6042 Tage 1stSakkoHabs nur gepostet

weil Portugal hier sagt, Zitat:" Auch Portugal warf der Bundesregierung und dem Freistaat Sachsen vor, nicht genug für die Rettung des Chipkonzerns getan zu haben. Seine Regierung habe alles zur Rettung der Firma versucht, "die anderen Parteien haben dies aber leider nicht mit demselben Nachdruck getan", sagte Portugals Wirtschaftsminister Manuel Pinho. Ministerpräsident José Socrates kündigte an, er werde das portugiesische Qimonda-Werk mit seinen 2000 Beschäftigten nicht im Stich lassen.

Das find ich wichtig zu wissen.

 

26.01.09 08:55

2555 Postings, 6110 Tage Jensemannja aber warum 2000 ???

betroffen sind doch alle

 

26.01.09 08:55

106 Postings, 6042 Tage 1stSakkoJetzt gehts

Scheint so als würden Sie teilweise alle wieder frei gegeben werden. Stuttgart München ...

 

 

26.01.09 09:01

106 Postings, 6042 Tage 1stSakko2000 Beschäftigte

in portugisischen Qi -Werk. Darauf sind die 2000 bezogen. Aber letztendlich sind Dresdenund portugisien miteinander gebunden und der Tot des einen könnte den Tot des anderen bedeuten.  

Seite: Zurück 1 | ... | 118 | 119 |
| 121 | 122 | ... | 161  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben