Irgendwie ist alles komisch an der Aktie. Warum senkt Goldmann Sachs das Kursziel und rät quasi neutral zu bleiben und im gleichen Jahr wird über 5 % in ominösen Optionsscheinen, bzw. Vehikeln in die Aktie investiert? Wenn ich von etwas überzeugt bin, bleibe ich dabei. Steinigt mich nicht, aber ich verstehe nicht den Zusammenhang. Ich könnte mir nur vorstellen, dass Goldmann Sachs durch das Senken der Empfehlung sich selbst günstige Einstiegskurse besorgt hat, um später aus welchem Grund auch immer einen Profit zu schlagen.
Zu den Diskussionen oben kann ich nur sagen, TV ist nicht nur die Remote Bedienung eines Computers. Ich habe mir damals 2016 eine Vollversion von TeamViewer gekauft (lebenslang..) und mittlerweile nutze ich für die gleichen Zwecke NanoKVM. Also ist alles zu ersetzen, ich bin aber nicht unbedingt representativ genug. Ich habe täglich mit verschiedenen Dienstleistern zu tun und alle verwenden TeamViewer, weil es nunmal einfach ist und quasi fast jeder auf dem Rechner hat. Mit Windows RemoteDesktop würde zwar auch vieles davon gehen, aber welcher DAU kann das schon konfigurieren? Ich denke eine Firma wie Goldmann Sachs (welche Gewinne machen möchte) hat sich gut überlegt, warum sie 5 % (!) einer Firma kauft und nicht einen billigen Abklatsch von Windows RemoteDesktop vor sich hat (damit möchte ich jetzt aber TV nicht nur auf die Remote Eigenschaften reduzieren). Es könnten aber auch alles Absicherungspositionen sein.
Wir werden vielleicht bis Ende des Jahres wissen was das alles auf sich hat. Mittlerweile habe ich 4000 Stck und ein ein paar KO-Zertifikate, ich werde aber jetzt aufhören mit dem Nachkaufen, weil ich der vermeitlichen Bodenbildung noch nicht traue.
|