zeigt er ein erhöhtes rezessionsrisiko an.aber egal,es geht ja an der börse um die abgekoppelte finanzwirtschaft und die läuft mit ihrem billigen geld.
wenn die amis aufmachen 5 -10 punkte über 9750 schauen..schort schließungen abwarten dann 9640 longis raushauen...so die theorie für den heutigen amitag...
----------- 48 15 16 23 42
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm ,manch "Trader" hier versucht es andersrum.
einfach ist an der börse nix mehr.früher wurde man für mut belohnt.aber jetzt kommen ja die steuersenkungen durch fdp und csu,da verdient man ja wieder mehr in seinem beruf.
ist, dass der Chicago Fed National Activity Index im Vergleich zum Vormonat sinkt und die Börsen weiter steigen. Ich vermute, je höhe die Börsen derzeit steigen, umso heftiger wird der Absturz in einigen Wochen geschehen.
1.Oktober ist die Börse in Hongkong 8 Tage lang geschlossen. Die Feiern ihren Kommunismus, deshalb haben die heute morgen so geschüttet, wahrscheinlich.
Maxgreeen
: #359 - den Amis geht es darum ihre Märkte hoch
zu halten damit Investoren die US-Staatsanleihen kaufen. Was zu beobachten ist ist:
1. Sentimentindikatoren wie Verbrauchervertrauen steigen mit den Aktienkursen 2. Wirtschaftsindikatoren wie Chicago Fed National Activity Index bleiben schwach, sie lassen sich nicht durch steigende Börsen beeinflussen.
"Zudem wurde am Markt auch auf "Kurspflege-Aktionen" vor dem Ablauf des Quartals verwiesen, die noch bis Mittwoch andauern d Wieder mal eine Bestätigung, dass der Markt von institutionellen Anlegern nach oben manipuliert wird aus Eigeninteressen. Dieser Anstieg an den Weltbörsen hat nichts mehr mit der realen Wirtschaft zu tun.
scheint erst einmal auf unbekannte Zeit verschoben. Sollten die Konjunkturdaten auf diesem Level stagnieren und die Kurse weiter steigen fällt irgendwann das Kartenhaus von heute auf morgen in sich zusammen. Bei aller momentanen Euphorie sollte man das nicht vergessen. Obwohl neue Allzeithochs bei in Trümmern liegender Wirtschaft wäre doch auch mal was Neues.
depressiv werden wenn die Aktienpreise steigen? Irgendwas muss ja steigen. Wieso nicht die Aktien? Alles wird gut und irgendwann bleibt der Wirtschaft bei den Aktienpreisen nichts anderes mehr übrig als zu blühen. Und dann bekommen wir blühende Landschaften.
bei uns in der Firma wird aktuell wieder die 6-Tage-Woche angesagt und Grossinvestitionen, die letztes Jahr auf Eis gelegt wurden, sollen demnächst bestellt werden. Trotzdem passt mir als Bulle der depressive Ton hier, erinnert sehr stark an den Herbst 03-also weiter so...
solnge aufgeblasen bis sie platzt,und dann suchen sich die finanzprofis eine neue blase zum aufblasen. die hoffnung dass die normale weltwirtschaft den kursen hinterherhumpelt und diese einholt,kann man bei diesem fußlahmen ausschliessen.aber diese karte wird gespielt.
dass die Kurse das Bewusstsein bestimmen, nun, das ist letztlich auch gut daran festzumachen, dass sich die Stimmung der Ökonomen zumeist lediglich den Kursständen am Aktienmarkt anpasst. Steigen die Kurse heißt es sogleich ?Let the good times roll?, gibt es mal 2-3 Tage mit nachgebenden Notierungen, so dient dies als Beweis, dass es eh keinen Augenkontakt mehr zwischen Aktienmarkt und Wirtschaft gibt.
Die Frage, die sich mir stets stellt, ist die: Können Börsen, welche hochgradig staatlich subventioniert sind, nicht in etwa das gleiche Schicksal erleiden wie der Steinkohlebergbau in der BRD?
----------- Bubbles are normal and non-bubble times are depressions!