Entschuldige, daß ich den Haldane threat nicht immer verfolge. Mein Interesse liegt überwiegend in der Wirtschaftspolitik. Ich studiere daher auch nicht gewissenhaft alle Berichte, sondern schreibe aus dem Gedächtnis, soweit Haldane betroffen ist. Habe auch keinen Draht zu Personen wie Du. Daher kenne ich keinen Herrn Bär. Ich kann mich nur daran erinnern, daß 2 schweizer Unternehmen mit einem kleinen Aktienanteil von jeweils unter 5 % von Anfang an dabei waren, also mitgegründet haben. Und daher macht es auch Sinn, wenn man spekuliert, daß diese beiden Unternehmen die Ideenlieferanten für die Umwandlung von nicht konvertierbaren Naira in Euro waren. (War von Beginn an meine ganz persönliche Vermutung) Vermutlich sind aber auch andere außer der Bafin längst darauf gekommen. Oder nimmst Du den beiden deutschen Börsen die offiziell genannten Gründe für deren delisting ab? Natürlich mußten sie Gründe nennen, die nicht angreifbar sind, wenn schon mit Anwälten gedroht wird. Ich möchte hier noch einmal die Gelegenheit wahrnehmen, zu erläutern, daß auch nicht konvertierbare Währung in einer deutschen Bilanz in EUR ausgewiesen werden dürfen, wenn dies im Anhang ausführlich erläutert wird. Das aber hatte Haldane bisher geflissentlich unterlassen. Und die Möglichkeit der Umrechnung hat man auch nur vorgesehen, wenn es darum geht, die Zahlen einer ausländischen Konzerntochter in die Bilanz der deutschen Konzernmutter zu integrieren (so z.B. Berger Nigeria bei Bilfinger & Berger). Aber, wenn es nur nicht konvertierbare Währung gibt, dann hat die Geschichte schon ein Geschmäckle. Ich glaube, Du verstehst jetzt, weshalb ich den Werdegang dieses Unternehmens verfolge: Nicht zur Spekulation, sondern weil mich interessiert, wie clevere Leute Möglichkeiten hart am Rande des Erlaubten ausnutzen, und ob sie damit Erfolg haben. Also nicht gleich böse sein, wenn ich nicht jeden Tag hier einsteige. Man hatte mir ja ohnehin bereits nahegelegt, hier nicht mehr zu schreiben. Aber es juckt mich dann doch ab und zu wieder, wenn immer nur Hurrah geschrien wird. In meinem Beruf hatte ich auch immer jeder Sache auf den Grund geschaut, und Angelerntes kann man eben nicht lassen.
|