INIT

Seite 12 von 25
neuester Beitrag: 13.06.24 11:33
eröffnet am: 14.05.03 10:51 von: Rheumax Anzahl Beiträge: 614
neuester Beitrag: 13.06.24 11:33 von: Purdie Leser gesamt: 265758
davon Heute: 128
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 25  Weiter  

14.12.18 11:07

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit

wieder ein Großauftrag im Bereich Ticketing, ich habe hier in den Letzten Tagen bei Kursen um 14,30 ? deutlich aufgestockt, IVU habe ich dafür verkauft. Im Traffic Bereich setze ich ausschließlich auf den Weltmarktführer init.

Bei uns in NRW wird jetzt übrigens ein Handy Ticket System über 3 Verkehrsverbände ausgeschrieben, passt m.E. genau zu init, mal schauen.  

14.12.18 17:08

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit

auch beim Thema "autonomes Fahren" im ÖPNV ist Innovationsführer init ganz vorne mit dabei

https://www.initse.com/dede/news-events/...ases/2018/pm-bestmile.html  

19.12.18 10:27

415 Postings, 2309 Tage BrokerPKKursniveau

sehe ich aktuell auch als äußerst attraktiv an. Nächster Großauftrag aus den USA steht quasi vor der Tür.
Gewinn pro Aktie bei erwarteten 1 EUR für 2019 bedeutet KGV 14,8 das ist bei diesen Aussichten absolut günstig (auch die MK Bewertung zum Unsatz sieht ausbaufähig aus?.
Strong Buy  

21.12.18 12:52

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit/IVU

hab mir im Traffic Bereich nun auch wieder IVU zu 5 ? für 2019 ins Depot gelegt. Hier gefällt mir der Bahnbereich sehr gut, ein Segment, dass init nicht anbietet. init bleibt jedoch unverändert hoch gewichtet. Beide Unternehmen konkurrieren nur in wenigen Bereichen und somit möchte ich diese beiden spannenden Traffic Unternehmen im Depot für 2019 haben. Ich behaupte sogar, dass es im Traffic Bereich in den Marktnischen ÖPNV bzw. Regio-/Nahverkehr weltweit keine besseren bzw. vergleichbare Unternehmen gibt.

Ich wünsche frohe Festtage  

28.12.18 18:11
1

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit/Ausblick 2019

nachdem ich mein Depot in 2018 doch häufig umgebaut habe und das schwierige Jahr mit einem kleinen Plus abgeschlossen habe, hoffe ich für 2019 mein Depot mit ganz ruhiger Hand zu fahren. Die rd. 20% Korrektur im DAX war überfällig, viele Durchschnittsunternehmen hatten ein KGV von 20 und sogar deutlich mehr. Solche Bewertungen halte ich nur für nachhaltige Wachstumsunternehmen mit ausgezeichneter Positionierung gerechtfertigt.

Auch 2019 dürfte nicht einfach werden, in meinem Depot sind nur 3 Werte (Cyan, init und IVU), alles Unternehmen mit einer führenden Position und Technologie in ihren Marktsegmenten. Die schwächere Konjunktur dürfte ihnen nicht anhaben, die Auftragsbücher sind randvoll und dürften sich in 2019 weiter gut auffüllen.

Ich werde den init und Cyan Thread auch in 2019 weiter begleiten und wünsche alles Gute für 2019 und ein gutes Händchen bei der Aktienauswahl.  

29.12.18 13:13

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit/Ausblick 2019 (Ergänzung)

durch die kräftige Korrektur in Deutschland haben m.E. doch sehr viele Werte kräftig Luft abgelassen und das Chance/Risiko Verhältnis hat sich auf breiter Basis nun doch wieder deutlich verbessert. Die politischen Krisen sollten eigentlich auch lösbar sein. Bei Einzelwerten dürften  jedoch viele Analystenschätzungen für 2019 und 2020 noch zu hoch sein.

Bei init rechne ich für 2019 mit einem kräftigen Sprung bei Umsatz und Ergebnis, insbesondere durch die 3 Großaufträge aus den USA mit mehrjähriger Laufzeit. Beim Umsatz sollten 155-160 Mio. ? möglich sein bei einem EPS von ca. 1 ?, somit hätten wir ein aktuelles KGV von 14 für einen Innovations- und Weltmarktführer.

Wenn es init in 2019 gelingen sollte weitere Großaufträge wie in Seattle zu bekommen, halte ich hier auch bei einem gedämpften Gesamtmarkt wieder Kurse von über 20 ? für möglich.  

05.01.19 11:23

2960 Postings, 4758 Tage PurdieAusblick 2019 (Ergänzung)

nachdem ich zum Jahreswechsel nochmal gründlich recherchiert habe, habe ich nun mit Dr. Hönle AG zu 43 ? einen 4. Wert in mein Depot genommen und somit meine Cashposition fast ganz abgebaut.

Dr. Hönle ist ähnlich wie auch init ein deutscher Mittelständler, der mit seiner Technologie und Innovation die Welt erobert hat. Genau diese Mittelständler machen Deutschland wirtschaftlich so stark. Dr. Hönle hat sich in den letzten Monaten vom Kurs halbiert, da man auch  in einigen zyklischen Marktbereichen tätig ist. Mir erscheint die Prognose jedoch sehr konservativ und wie CFO Haimerl auf der MKK berichtet hat ist die Pipeline hier gut gefüllt.

Der wichtigste Bereich von Hönle ist der Klebstoffsektor, der mit der Hönle UV Technik blitzschnell gehärtet wird und somit für Fließbandfertigung wie z.B. bei Smartphones optimal ist. Des Weiteren gefällt mir auch die Umweltfreundlichkeit der Hönle Produkte, auch hier wieder eine Parallele zu init.  

05.01.19 17:47

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit/Dr. Hönle

kurze Ergänzung zu Hönle:

auch wenn Hönle in einigen zyklischen Bereichen tätig ist, würde ich Hönle bicht als zyklisches Unternehmen bezeichnen. So ist der gesamte Bereich Entkeimung, wie z.B. beim Ballastwasser oder in der Lebensmittelindustrie sehr stabil.

Darüber hinaus ist Hönle in 2 Wachstumsmärkten vertreten. Einmal in der Druckindustrie, wo sich der UV basierte Digitaldruck immer mehr durchsetzt. Hier hat CFO Haimerl mit König & Bauer und Heidelberger Druck gerade 2 neue Kunden auf der MKK verkündet.

Der 2. Bereich ist der Klebstoffsektor, auch hier setzt  sich in der industriellen Fertigung die UV Technologie immer mehr durch. Das Paradeprodukt von Hönle dürfte hierbei die neue Smartphone Generation mit Face ID sein. Bei Apple ist man hier schon an Bord, mit weiteren Herstellern in Verhandlungen.

EK-Quote von über 70%. KGV 2019 bei 12,5.

Bei init dürfte die Betätigung des San Diego Auftrags die nächste Etappe sein, hiermit rechne ich etwa Ende Januar.

Ich wünsche ein schönes WE  

09.01.19 10:45

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit

wacht so langsam auch aus dem Dornröschenschlaf wieder auf, aktuell 15,50 ?.  

10.01.19 12:32

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit/IVU

nach einem Gespräch mit IVU hat sich mein guter Eindruck von diesem Unternehmen zwar bestätigt, aber auch meine Einschätzung, dass init eine Liga höher spielt. Insbesondere bei dem Megatrend neue Zahlungssysteme hat init den Trend früh erkannt und hier kräftig investiert.

Somit genügt es mir den Traffic Bereich nur mit init abzudecken, da diese ja auch hoch gewichtet ist. Neu im Depot ist dafür eine kleine Position Wirecard.  

16.01.19 08:14

415 Postings, 2309 Tage BrokerPKNeuer Kontrakt

Der neue Kontrakt macht von der Dimension her alleine schon 20 % der aktuellen Börsenkapitalisierung von Init aus!!
Bin gespannt wann Prognoseerhöhungen kommen...  

16.01.19 09:45

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit

Ja, BrokerPK, der San Diego Auftrag über 30 Mio. USD ist endgültig unter Dach und Fach. Damit dürfte die Jahresprognose Ende März wohl recht erfreulich ausfallen.  

19.01.19 17:52

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit

MAN setzt bei der Planung von Elektroflotten auf die Software von init

https://www.initse.com/dede/man.html  

24.01.19 14:41

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit/IVU

im IVU Thread haben die Aktionäre vor rd. 2 Woche bejubelt, dass das eTickting von IVU zertifiziert wurde und sie glauben tatsächlich, dass IVU hier Maßstäbe setzt, lächerlich. Init hat diese Zertifizierung schon über 5 Jahre und spielt hier 2 Ligen höher als IVU.

Zu diesem Thema hat Frau Fritz von init mir folgendes mitgeteilt:

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen.

Auch init Produkte sind VDV KA konform und bereits in zahlreichen erfolgreichen Projekten integriert und entsprechen dem deutschlandweiten eTicketing-Standard. Die umfassende VDV-KA-Zertifizierung wird auch von uns umgesetzt und sollte kurzfristig erfolgen.

Bereits vor 5 Jahren hat init das erste VDV-KA konforme System außerhalb Deutschlands in Luxemburg implementiert. Der VDV-KA Standard betrifft bis auf Luxemburg nur Deutschland. In anderen Ländern gelten andere Standards, bspw. Wallti in Finnland oder ITSO in UK - die hat init auch schon implementiert.

Unsere technologisch führenden Systeme laufen heute in Turku, Finnland oder Portland, USA. Dort implementieren wir alle gängige Bezahlverfahren, wie etwa  EMV (=Euro, Master+ Visa Card = Kreditkarten Standard) oder Google-Pay, Samsung Pay, Apple Pay etc. Wie Sie der Presse entnehmen können, haben wir als Technologieführer Großprojekte in USA für uns entscheiden können (Sound Transit, San Diego etc.)

Die IVU ist in Deutschland unserer Wettbewerber, weltweit treffen wir bislang nicht auf IVU.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Fazit:

init spielt mindestens 1 Liga höher als IVU im Bereich Telematik und Ticketing für den ÖPNV. Den Letzten Satz von Frau Fritz sollte man genau lesen "Die IVU ist in Deutschland unserer Wettbewerber, weltweit treffen wir bislang nicht auf IVU". Eine Bude wie IVU habe ich auch von meiner WL gestrichen, wer nur rd. 1,5-2 Mio. ? investiert wird mittelfristig von der Konkurrenz abgehängt.  

24.01.19 16:02

3005 Postings, 5470 Tage ExcessCashDu bist lustig, Purdie

Heute so, morgen so...

INIT muss einfach wieder Geld verdienen! Das war die letzten 4 Jahre leider kaum der Fall.
Die jüngsten Meldungen lassen auch mich auf ein Ende des Tränentales hoffen.
Leider waren aber bis einschließlich Q3, 2018 wieder nur 20 Cent im Sack !

15,75


 

24.01.19 16:26

2960 Postings, 4758 Tage PurdieExcessCash

init hat in den letzten Jahren kräftig in Bereich Ticketing  investiert, auf eine Marge wie IVU ist man aber trotzdem gekommen.  

28.01.19 19:12

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit/IVU

init und IVU entwickeln sich aktuell beide sehr schön, da sollten auch die Investoren das Kriegsbeil wieder begraben, an mir soll es nicht liegen.

Bei init baut sich im Chart aktuell schön Druck nach oben aus, bin hier sehr zuversichtlich, evtl. kommen ja auch von der Auftragsseite weitere positive Meldungen.  

08.02.19 11:24

2960 Postings, 4758 Tage PurdieNur zur Info

ich habe mein Börsenspieldepot "Investor 2019" heute glattgestellt. Dafür habe ich nun das "Trader Depot". Die Spielregeln beim Investor Depot beschränken mich doch zu sehr im handeln, da ich doch eine Kombination von Long und Trading fahre.

Zu init gibt's aktuell nichts Neues. Der Ausblick für 2019 dürfte mit den Zahlen Ende März kommen. Hier drauf bin ich sehr gespannt.  

08.02.19 14:28

2960 Postings, 4758 Tage PurdiePS

das Trader Börsenspiel ist noch schlechter, da werden ja nicht mal die Orders real erfasst, läuft nur monatlich, da kann ich auch drauf veerzichten  

12.02.19 18:02

2960 Postings, 4758 Tage Purdieinit

da die Deutsche Bahn ja massiv in die S-Bahnen investieren möchte, habe ich bei init angefragt, ob init auch hiervon profitieren kann. Frau Fritz hat mich mit ihrer positiven Antwort hier sehr überrascht, dass auch init hier große Chancen hat, von diesen Investitionen zu profitieren.

Wer an der Mail interessiert, bitte per Boardmail melden aus rechtlichen Gründen.  

26.02.19 14:52

2960 Postings, 4758 Tage Purdievorläufige Zahlen mit Licht und Schatten

26.02.19 15:44

415 Postings, 2309 Tage BrokerPKAusblick

der Ausblick ist entscheidend - dieser ist äußerst vielversprechend!!

So Long  

26.02.19 15:50

56 Postings, 6356 Tage WIZOCashflow

Der Cashflow von 10Mio. zeigt doch was tendenziell ohne die Abschreibungen 2018 möglich gewesen wäre und 2019 sollte sich das dann aber auch mal im EpS niederschlagen  

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 25  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben