Ja, solange den Märkten billiges Geld zufließt. du meinst solange die Druckerpressen der Notenbanken vor Anstrengung qualmen?!
Die Druckerpressen stehen still!
Da wird kein neues Geld gedruckt!
Billiges Geld entsteht auf eine viel einfachere aber gefährliche Weise!
Jeder bringt sein Geld zur Bank, diese verleiht es weiter ein ganz normaler Vorgang den wir alle gedanklich hinnehmen aber nicht weiter hinterfragen. Aber was passiert wenn die Bank dein Geld verleiht?
Sagen wir du hast 50 000,- Euro eingezahlt, du bekommst eine virtuelle Zahl auf deinen Kontoauszug und kannst dieses Geld jederzeit wieder abheben. Die Bank legt das Geld aber nicht in ihren Tresor, sondern verleiht es an Mr. X der sich gerne an der Börse verwirklichen möchte, auch er hat plötzlich 50 000,- Euro auf seinem Kontoauszug stehen. Das macht zusammen 100 000,- Euro
Huch, da sind plötzlich 50 000,- Euro aus dem nichts entstanden!
Jetzt werden einige sagen, hey die Bank ist verpflichtet eine Sicherheitsrücklage zu bilden. Richtig, die liegt bei 2%, Mr X bekommt also nur 49000,- Euro Kredit gewährt.
Das funktioniert auch ganz gut bis Mr. X seinen Kredit nicht mehr zurückzahlen kann du aber im selben Moment dein Geld zurückverlangst und das noch viele andere Kunden deiner Bank.
Dann wirds mächtig brenzlig!
Die Amis zelebrieren das tagtäglich und eine Sicherheitseinlage wird nicht mehr verlangt.
|