Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 ?

Seite 73 von 150
neuester Beitrag: 15.12.15 23:40
eröffnet am: 03.07.07 11:04 von: semico Anzahl Beiträge: 3731
neuester Beitrag: 15.12.15 23:40 von: youmake222 Leser gesamt: 965453
davon Heute: 746
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 70 | 71 | 72 |
| 74 | 75 | 76 | ... | 150  Weiter  

05.07.08 11:58

132 Postings, 6366 Tage NozeDaimler passt nicht in Buffets Schema...

...wenn Buffet bei Daimler einsteigt, fress ich n Besen.  

05.07.08 12:14
2

1330 Postings, 6140 Tage wilbärMein Gott,

was tun mir die Menschen leid,die vor 10 Jahren zur Alterssicherung in Daimler investiert haben.Und der Verursacher,mit dem Spleen einer Welt A.G.sitzt daheim und zählt seine Abfindungsmillionen (für die tolle Arbeit).Und ich wette,er schämt sich nichteinmal.Topmanager sind halt Vorbilder,wer Augen hat,der sieht die Folgen.Gruß Wilbär.
-----------
Lache und die Welt lacht mit Dir,weine und Du weinst Allein.

05.07.08 15:39

283 Postings, 6161 Tage StephanG@think

Selbst wenn Toyota die Strategie ändern würde, passt da Dailmer überhaupt nicht dazu. Toyota hat nicht das Image der Luxusklasse wie Audi, BMW oder Daimler. Bei einer Übernahme würde Toyota bei Dailmer ein massives Imageproblem bekommen...
Eine Übernahme ist eigentlich nur durch private Finanzinvestoren möglich. Diese wollen aber in der Regel keine Übernahme, sondern eine einflussreiche Beteiligung. Dann folgt Restrukturierung mit Kosteneinsparungen und evtl. Abspaltung mit unrentablen (oder nicht die Zielrendite erreichenden Bereichen) und dann der Verkauf der Beteiligung. Eine strategische und langfristige Beteiligung planen die wenigsten Finanzinvestoren...  

05.07.08 15:48

61 Postings, 6127 Tage UrmeldieMurmelAber rate doch mal...

was Toyota mit Lexus versucht ? Die versuchen sich im Luxussegment zu etablieren. Nur klappt das eher schlecht. Ich habe auch von einem Fahrzeugtechniker gehört, der Daimler und Lexus mal vergleichen konnte und der hat gesagt, dass Lexus was Verarbeitung usw. angeht hinter den Deutschen sehr hinterherhinkt.

Deswegen wäre es durchaus möglich, dass sich Toyota genau deswegen einen Etablierten holt, um sich Knowhow zu holen.

@wilbär: Was Schremp angeht, ist es schon scheiße. Nur von einigen Managern im Dax ( 30 Unternehmen ) auf die restlichen Manager der 3 Mio. restlichen Unternehmen wäre schlichtweg unfair.

Schönen Samstag allen !  

05.07.08 16:31
1

283 Postings, 6161 Tage StephanG@urmel

Sry, aber das Argument kann ich nicht nachvollziehen. Glaubst Du wirklich, dass Toyoto wegen Know-How eine ganze Firma in der Größenordnung wie Dailmer kauft. Da ist es wesentlich billiger einige Desinger, Ingenieure etc. abzuwerben.
Du hast es genau beschrieben, Toyota (wie übriges VW hat es versucht) in dei Oberklasse einzusteigen. Aber VW wie auch Toyota sind in der Kundenwahrnehmung Mittelkassehersteller. Ein Porsche, BWM oder Dailmerfahrer kauft sich keinen VW, geschweige denn einen Toyota. Wenn Toyota Dailer kauft würde es zu einer massiven Kundenwanderung von Dailmer zu Audi oder BMW kommen. Das weiß Toyota und deshalb wird es nie geschehen. Von der Markenkompatibilität könnte Toyota eher VW oder Opel kaufen...  

05.07.08 16:44

61 Postings, 6127 Tage UrmeldieMurmelIch sage nicht...

das Sie es tun, nur ist das nicht total abwegig.

Und das die Kunden alle abwandern, glaube ich nicht unbedingt, wenn man Daimler in den groben Strukturen so belassen würde. Denn Daimler verkauft ja weiterhin Autos und gehört zu den besten Prämiumherstellern weltweit, weswegen eine riesige Umstrukturierung nicht nötig wäre. Qualität und gute Autos werden ja geliefert.

Und was Markenkompatibilität angeht, ist es nicht so abwegig. Schau doch mal Tata an, die kaufen sich Jaguar und Landrover, obwohl Sie einen Nano für 1700 ? produzieren.

Damit diversifiziert sich doch ein Unternehmen nur und macht sich von einzelnen Bereichen unabhängiger.

Das allerdings trotzdem Probleme bei der Integrationen und der Kommunikation nach außen möglich sind, streite ich nicht ab. Nur gibt es dazu ja eine Marketing und M&A Abteilung.  

05.07.08 17:14
1

283 Postings, 6161 Tage StephanG@urmel

Wie lange Tata Jaguar und Rover behält wollen wir doch erst einmal abwarten... Das Problem für Toyota wäre doch folgendes: Sie werden sich keine Firma kaufen, nur dass sie eine Firma mehr haben. Sondern das Ziel sind Synergien d.h. gemeinsame Entwicklungsplattformen, Motorenentwicklung, größere Einkaufsmacht gegen Zulieferer etc. Sonst macht ein Firmenkauf keinen Sinn. Es kommt somit automatisch zu einer "Vermischung" von Dailmer und Toyota und zwar nicht nur in der Kundenwahrnehmung, sondern auch in der Realität.
Warum denkst Du ist Audi eine Tochter von VW?
Dass sie eben als 2 unterschiedliche Firmen wahrgenommen werden. Eine in der Mittelklasse und eine in der Oberklasse...

Aber nun gut, wir werden sehen. Würde jede Wette eingehen, dass Toyota darüber nicht mal entfernt nachdenkt...  

05.07.08 18:05
2

61 Postings, 6127 Tage UrmeldieMurmelDein letztes Posting...

spricht aber schon für meine Argumentation.

Daimler würde schon gut zu Toyota passen. Daimler ist die Oberklasse und Toyota die Mittelklasse. Audi und VW sind schon ein gutes Beispiel von dir, dass sowas klappen könnte.

Aber um die Diskussion abzuschließen: Ich halte die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme von Daimler durch Toyota relativ gering. Nur ausschließen kann man bekanntlich Nichts. Und ein bisschen Phantasie ist an der Börse immer was wert.

Abschließend dir noch ein schönes Wochenende !  

05.07.08 21:02
1

283 Postings, 6161 Tage StephanG@urmel

Deine Schlussfolgerung ist leider ein Missverständnis bzw. Du kennst nicht die Audi Volkswagen Geschichte. Audi wurde von VW quasi neu gegründet. Somit war VW in der Lage (mit dem Kauf der Autowerks und des neuen (alten) Namens Audi eine neue Firma zu günden und deshalb auch ein vollkommen neues Image für Audi zu etablieren. Das funktioniert aber nicht bei bestehenden Firmen, da diese bereits ein Image und eine Marktpositionierung haben. Diese ist nicht einfach zu ändern. Deshalb können Toyota und Dailmer nicht zusammenpassen. Toyota wurde eine etablierte Marke im Oberklassesegment (Dailmer) übernehmen mit einem Image, dass sie (Toyota) zwar zuverlässige und gute Klein-bis Mittelklasse bauen können, aber keine Oberklassefahrzeuge. Das würde bei gemeinsamen Kooperationen Daimler massiv schaden. Freuen würde sich nur BMW, Audi und Prosche...

So, nur dir ebenfalls ein schönes WE und spekulieren kann man an der Börse über alles...  

05.07.08 22:15

3673 Postings, 6287 Tage cicco...und wenn DB Toyota Kauft ?....

06.07.08 21:11
2

251 Postings, 6964 Tage SilvermoonMeiner Meinung nach wird.....

absolut nichts passieren.

Toyota hat aktuell auch im Automarkt zu kämpfen (Absatzrückgange etc.).

Zudem sollte man auch mal überlegen, was Toyota bieten muss, um Daimler übernehmen zu können.

Ich gebe meine Aktien nicht für 45 Euro pro Stück aus der Hand, womit Daimler rund 45 MRD Euro Wert wäre.

Unter 60 Euro und somit rund 60 MRD Euro Marktkapitalisierung bekommt man Daimler nicht und diese Summe kann man mal nicht so eben aus der Tasche ziehen.

Zudem hätte Toyota dann auch das Problem, das sich einige Modelle beim Verkauf im Weg stehen. Daimler ist zwar hauptsächlich Premiumanbieter, allerdings verkaufen Sie mit der A-Klasse etc. auch "Kleinwagen".

Ob Private Investoren daran Interesse haben könnten, kann ich absolut nicht einschätzen.

Gruß
Silvermoon  

07.07.08 11:51
2

20 Postings, 6083 Tage mhankeGedankenspiel

Gut möglich das kein grosser Investor auf den Gedanken kommt bei Daimler einzusteigen oder gar eine Übernahme zu starten. Trotzdem hätte ich da mal einen kuriosen Vorschlag.

Wie lange wird sich eigentlich Porsche den sturen Widerstand von VW und unserer Bundesregierung noch ansehen. Könnte man nicht VW sich selbst überlassen und die Anteile an Wulf und Konsorten abgeben oder z.B. Blackstone oder so. OK, die die VW'ler dürften dann wirklich bangen aber wer nicht will.

Alternativ hätte Porsche doch ordentlich Geld in der Kasse für eine Beteiligung an Daimler.

Ich weis schon, ist utopisch aber ... eben Gedankenspiel

 

07.07.08 13:07
2

283 Postings, 6161 Tage StephanG@mhanke

Das glaube ich eher weniger. Porsche ist (zumindest meines Wissens nach) hauptsächlich bei VW (strategische Beteiligung) eingestiegen, um sich langfristig die gemeinsamen Kooperationen abzusichern d.h. dass VW nicht von jemandem anderen übernommen wird und das somit Prosche schadet. Zusätzlich sind natürlich die Verflechtungen des Aktienbesitzes z.B. Herr Piech ideal für einen Einstieg.

Aber möglich ist alles, denke aber extrem unwahrscheinlich...    

07.07.08 13:44
2

866 Postings, 6240 Tage Duc916Ich denke........

eine Übernahme durch Heuschrecken wäre wahrscheinlicher.
Aktuelle Marktkap. ca. 37 Mrd. Eur.
Wenn man bedenkt das da noch 10 Mrd. Cash in der Kasse liegen und eine Abspaltung der LKW-Sparte wohl auch kein Problem darstellen sollte, wäre ein Deal in der Größenordnung schon denkbar und vor allem bestimmt sehr lukrativ.
 

07.07.08 13:50
1

866 Postings, 6240 Tage Duc916Vielleicht

stockt auch Kuwait Investment auf??
Ich weiß nicht zu welchem Kurs die eingestiegen sind, glaube jedoch nicht das sich das Investment schon ausgezahlt hat.

Sind auch alles nur Gedankenspiele!!
Eines ist auch klar, Daimler ist ein absolutes Schnäppchen zur Zeit.
Das 2009er KGV liegt bei gerade mal 5,6 im Moment.
Es braucht nur den zündenden Funke und schon hebt die Aktie ab.
 

07.07.08 17:38
1

283 Postings, 6161 Tage StephanG@Duc916

Die 10 Mrd Cash sind an sich relativ neutral, sehr positiv werden sie durch den positiven Cash Flow, den Daimler generiert. GM hat mehr Cash in der Kasse, aber generiert negative Cash-Flows und somit eine Cash-Burn Rate...  

07.07.08 18:01
2

170 Postings, 6127 Tage QMC2Es ist einfach nur eine riesen Sauerei.....

was hier abgeht.Die größten Schrottaktien steigen und eine
Daimler nicht.Das was hier abgeht ist nicht zu glauben.
Das ist eine Veraschung hoch 10.
Hoffentlich werden sie bald übernommen die jungs aus Stuttgart.
Den wer auf so viel Geld sitzt und den Kurs nicht stützt der ist am
Ende doch selber Schuld wenn er übernommen wird.
Gruß an alle.  

08.07.08 00:31

35553 Postings, 6099 Tage DacapoHerr Zetsche ist einfach fehl am Platze......

DAI ist Cashburner hoch drei  

08.07.08 09:51

35553 Postings, 6099 Tage DacapoAutoaktien,nein,nicht mal mit der Kneifzange...

Da kommt noch der totale Abverkauf....
DC  

08.07.08 13:50

101 Postings, 6609 Tage brouserdaimler

von den absatzzahlen hält sich daimler mit vw noch am besten von den großen autobauern! zum glück hat der ölpreis mal etwas nachgelassen in den letzten 2 tagen, aber es muss weiter runter gehen mit dem öl. sollte er wieder um die 100er marke pendeln wird daimler wieder abgehen!  

08.07.08 17:11

113 Postings, 6098 Tage PockyÖl

sehr deutlich zu beobachten. Der Ölpreis geht runter und Daimler verringer die heutigen Verluste massiv. Einen ganzen Euro gutgemacht seit dem Tagestief  

08.07.08 17:47

101 Postings, 6609 Tage brouseranders gedacht...

ich habe mir mal überlegt das all die negativen schlagzeilen der autohersteller auch etwas gutes haben. Nehmen wir mal den Ölpreis, gehen wir davon aus das er über lang auch weiter steigen wird und im moment sind ja alle daran interessiert neue antriebsformen zu entwickeln wie z.b. den elektromotor. Dies bedeutet doch das dann in 2 jahren wenn der ölpreis weiter steigt alle ein auto mit elektromotor kaufen wollen, ob es nun ein hybrid ist oder elektro pur. das wird dann doch nochmal einen richtigen boom auslösen auf dem automarkt. also man muss es nur mal von der andren seite her sehen!  

08.07.08 18:13
1

90 Postings, 6549 Tage TraderassMal was ganz Neues ....

DAX geht DOWN und Daimler stemmt sich mit hohen Umsätzen dagegen.  

08.07.08 18:58
2

4545 Postings, 7962 Tage The GoldmanRebound startet

1. Ziel : 40 Euro
anschl. 45 !!

GM  

Seite: Zurück 1 | ... | 70 | 71 | 72 |
| 74 | 75 | 76 | ... | 150  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben