Es geht um Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit. Je mehr Fans, desto höher die Einschaltquoten, desto mehr Interesse von anderen Unternehmen, die an dieser Aufmerksamkeit partizipieren wollen, desto mehr muss der Sponsor zahlen. Und eben auch der Broadcaster. Darüber finanziert sich Fußball.
Diese Aufmerksamkeit im Ausland zu steuern und zu monetarisieren, nennt sich dann Auslandsvermarktung. Auslandsvermarktung ist der Job der Verbände, der Ligen und der Klubs.
Der BVB macht das ausgesprochen gut. Insbesondere auch bei jüngeren Zielgruppen, die für die Vermarktung immer wichtig sind.
|