Westwing -- Neuer Thread

Seite 1 von 149
neuester Beitrag: 01.06.24 09:49
eröffnet am: 11.08.21 13:31 von: Cosha Anzahl Beiträge: 3715
neuester Beitrag: 01.06.24 09:49 von: Investhaus Leser gesamt: 1023586
davon Heute: 21
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
147 | 148 | 149 | 149  Weiter  

11.08.21 13:31
15

7201 Postings, 2485 Tage CoshaWestwing -- Neuer Thread

Westwing ist eine integrierte e-Commerce Plattform für Home & Living, den IPO Status und die Anfangsschwierigkeiten hat das Unternehmen längst hinter sich gelassen, deshalb gibt es hier einen neuen Thread.
Was soll der Thread bieten ?
Information & Diskussionen.

Worauf kann und soll verzichtet werden ?
Persönliche Streitereien, die in keinem Verhältnis zur Diskussion stehen.
Off Topic und SPAM Beiträge, die nichts mit der Aktie, dem Unternehmen zu tun haben und niemandem einen Mehrwert bringen.

https://www.westwing.com/

https://ir.westwing.com/websites/westwing/English/100/home.html




https://ir.westwing.com/websites/westwing/English/100/home.html

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
147 | 148 | 149 | 149  Weiter  
3689 Postings ausgeblendet.

28.03.24 08:23
3

6305 Postings, 5263 Tage JulietteSehe ich auch so

2023 hat Westwing den Turnaround geschafft und ist wieder profitabel. Die Strategie vermehrt auf Kosteneffizienz zu setzen, geht auf. Trotz weiterer Maßnahmen diesbezüglich in 2024, bleibt man auch in in diesem Jahr laut Prognose weiterhin profitabel und das laufende, erste Quartal mit einem GMV-Wachstum von 6%, bestätigt dieses ja auch schon. Sollte der Plan weiterhin aufgehen, dürfte man in 2025 ordenlich skalieren und dwer Kurs im Vorfeld wieder anziehen  

28.03.24 10:44
1

1737 Postings, 2583 Tage xy0889man will auch in Portugal Fuß fassen

sehe ich positiv.
Schade das der Umsatz um 2 Mio zurückgegangen ist .. ich hätte  mir erhofft das es ganz stabil bleibt.
In Summe scheint man aber auf einen guten Weg ... ich werd dabei bleiben  

28.03.24 11:31
1

1003 Postings, 1908 Tage Pleitegeier 99Im Mittel

gibts hier 2024 halt sowohl bei der Umsatz- und AEBITDA Prognose fast Nullwachstum und damit wieder deutlichen Nettoverlust.

Mmn sind die Zeiten im Moment nicht wirklich übel, mir fehlt jedenfalls die Fantasie wieso es 2025ff plötzlich wieder zweistelliges Wachstum geben sollte.  

29.03.24 14:30
1

703 Postings, 1377 Tage InvesthausVorstand kauft für 22,4k ? Aktien

gestern,
https://www.it-times.de/news/...up-se-sebastian-westrich-kauf-159321/


dazu läuft weiterhin das Aktienrückkaufprogramm,
https://www.ariva.de/news/...-group-se-verffentlichung-einer-11195115

und zmd. bei mir hier in der Google-Suche auf gesponsort auf Platz 1, bzw. die Webseite anscheinend mittlerweile offen zugänglich anstatt mit Anmeldung?!

Kommt hoffentlich die nächsten Monate was bei rum.


 
Angehängte Grafik:
westwing.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
westwing.png

29.03.24 14:56

703 Postings, 1377 Tage InvesthausNachtrag

KI auch bei Westwing: Stark!


 
Angehängte Grafik:
westwing.png (verkleinert auf 71%) vergrößern
westwing.png

02.04.24 09:32

6305 Postings, 5263 Tage JulietteDie DCF-Analyse von NuWays

kommt zu dem Schluss: "kaufen"mit Kursziel auf 12-Monatssicht von 18 Euro:
https://www.ariva.de/news/...wing-group-von-nuways-ag-kaufen-11197095  

02.04.24 09:47

2748 Postings, 1111 Tage maurer0229Würde sich mit meiner decken ;-)

13.04.24 13:17

703 Postings, 1377 Tage InvesthausHallo, ich habe eine Frage zu den Geschäftszahlen

Bin leider kein Bilanzprofi, habe aber den Geschäftsbericht durchgeschaut und bin mir unsicher:
Kann es sein, dass WW trotz positivem aEBITDA und egal wie es sonst hingerechnet wird, unterm Strich trotzdem weiterhin einen Verlust macht?
Wie kann man da von Profitabilität sprechen?

Vielen lieben Dank im Voraus.

Chartmäßig muss endlich mal die 9 ?-Marke nachhaltig rausgenommen werden, sonst wird das aus meiner Sicht auch vom Chart her nix.  
Angehängte Grafik:
westwing.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
westwing.png

13.04.24 15:32

9051 Postings, 6724 Tage 2teSpitzeBei 18 ? gebe ich

eine Boardrunde!!!
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

14.04.24 20:39

703 Postings, 1377 Tage InvesthausZu #3698

Muss da irgendwie hieran denken  
Angehängte Grafik:
ww.jpg
ww.jpg

17.04.24 09:27
1

6004 Postings, 5001 Tage sonnenschein2010financial calendar

May 07, 2024

Publication of first quarter results 2024

10:00am (CEST)
Q1 2024 earnings call
Webcast live and replay link:

https://www.webcast-eqs.com/westwing-2024-q1
 

17.04.24 19:21
2

703 Postings, 1377 Tage InvesthausProfitabilität Vs. negatives Ergebnis

Zwar nicht direkt auf Westwing bezugnehmend, aber doch generell interessanter Artikel der aufzeigt, was mit Unternehmen passieren kann, die ihre Profitabilität hervorheben, anstatt auf das eigentliche (negative) Ergebnis zu verweisen.

https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/...hlen-blenden/29759332.html
 

01.05.24 16:15
3

3179 Postings, 2780 Tage ChaeckaE-Commerce grundsätzlich

Sascha Lobo schreibt heute in SPON, dass E-Commerce künftig anders funktionieren wird:
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/...f-0fed-46f7-b168-07e9326a3d9a

Im wesentlichen moniert er, dass die Art Plattform, wie sie von vielen (z.B. Amazon) betrieben wird, ein Auslaufmodell ist und Tiktok alles plattmachen wird.

Auszug:
"Livestream-Shopping ist ein Begriff, den in Deutschland praktisch niemand kennt, der nicht einmal einen eigenen, deutschen Wikipedia-Eintrag  hat. Auch in den USA ist der Trend noch nicht so gigantisch wie in China. Tatsächlich ist das Adjektiv »gigantisch« hier angebracht, seit 2022 geschieht mehr als jeder vierte Onlinekauf via Livestreams . Auch die Einzelstatistiken erscheinen wie von einem anderen Planeten. Schon vor zweieinhalb Jahren, Ende 2021, lag der Rekord des Livestreamers Austin Li  bei einem Umsatz von 1,7 Milliarden Dollar an einem einzigen Tag, beziehungsweise innerhalb von nur zwölf Stunden. Die Frage ist allerdings weniger, ob Livestream-Shopping in ähnlichem Umfang nach Deutschland kommt, sondern was eigentlich dahintersteckt.

Im vergangenen Herbst hat TikTok in den USA eine in die App integrierte Shopping-Plattform gestartet, die ersten Zahlen und Einschätzungen von Expert:innen zeigen, dass damit ein Nerv vor allem der Generation Z getroffen wurde. Bloomberg berichtet, dass der TikTok-Shop dieses Jahr ein Verkaufsvolumen von über 17 Milliarden Dollar in den USA (320 Mio. Einwohner) erreichen dürfte . Das wäre im ersten Jahr des Bestehens mehr als das fast europaweit (rund 500 Mio. Einwohner) agierende, lange eingeführte und aufgebaute E-Commerce-Unternehmen Zalando , das 2023 bei rund 15 Milliarden Euro lag. Wenn man davon ausgeht, dass die Generation Z auch im E-Commerce wie in so vielen anderen Bereichen die Zukunft prägt, dann stehen wir auch in Deutschland vor der TikTokisierung des Handels."


Falls er mit seiner Einschätzung richtig liegt, werden die Karten im E-Commerce neu gemischt. Mit allen Chancen und Risiken.


 

07.05.24 08:14
4

6305 Postings, 5263 Tage JulietteQ1-Zahlen

Damit ist Westwing mehr als gut davor, die Prognose zu erreichen. Sieht nach oberen rand oder Übertreffen aus. Eigenmarke steigt audf 51%. Das ist gut für die Marge


"...In Q1 2024 setzte Westwing das Wachstum in einem rückläufigen Markt fort und verbesserte erneut die bereinigte EBITDA-Marge

-Im ersten Quartal 2024 stieg der Umsatz trotz des rückläufigen Marktes im Vergleich zum Vorjahr um 6% auf EUR 109 Mio.

-Die Zahl der aktiven Kunden stieg mit 2% zum ersten Mal seit Ende der Pandemie im Jahresvergleich an

-Die Deckungsbeitragsmarge stieg auf 32% an (+4 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr).

-Das bereinigte EBITDA belief sich auf EUR 6 Mio. bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 5,8% (+0,9 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr).

-Die bereinigte EBITDA Profitabilität von Westwing und ein starkes Nettoumlaufvermögen von EUR -18 Mio. führten zu einem Free Cashflow von EUR 4 Mio. im ersten Quartal 2024; die Netto-Cash-Position betrug EUR 82 Mio. zum Ende des ersten Quartals 2024.

-Der Anteil der Westwing Collection stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozentpunkte auf 51% des Konzern-GMV.
...
Dr. Andreas Hoerning, CEO von Westwing, kommentierte: "Westwing entwickelt sich weiterhin stärker als der Markt. Das ist das Ergebnis unserer klaren Strategie und exzellenten Umsetzung und unterstreicht die Stärke unseres Geschäftsmodells. Darüber hinaus konnten wir unsere bereinigte EBITDA-Marge steigern und gleichzeitig weiter in unsere Marke investieren. Wir sind auf einem guten Weg, Europas führende Premium One-Stop Destination für Home & Living zu werden."...":

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...te-ebitda-marge/2048421


 

07.05.24 08:16
1

1737 Postings, 2583 Tage xy0889damit kann man zufrieden sein !

07.05.24 09:13
4

17447 Postings, 6859 Tage ScansoftAus meiner Sicht wirklich

Top Werte. Insbesondere vor dem Hintergrund des nach wie vor sehr schlechten Konsumumfeld. Bei "normalen" Konsumklima in Europa würde WW locker zweistellig wachsen mit einer zweistelligen EBITDA Marge.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

07.05.24 09:45
2

342 Postings, 1418 Tage PinnebergInvestJa, sehr gute Zahlen von Westwing

Der Turnaround wird visibler. Und das bei einem denkbar ungünstigen Marktumfeld.  

13.05.24 17:09
5

2748 Postings, 1111 Tage maurer0229Analyse von NuWays AG: Kaufen 18?

Gesunde Q1-Ergebnisse untermauern, dass Westwing den in den letzten Quartalen beobachteten Trend des GMV-Wachstums gegenüber dem Vorjahr fortsetzen konnte. Der Umsatz im ersten Quartal stieg um 6 % gegenüber dem Vorjahr auf 109 Mio. EUR (eNuW: 107,7 Mio. EUR), was eine Wachstumsbeschleunigung gegenüber dem vierten Quartal (+2 % gegenüber dem Vorjahr) zeigt, die auf das Wachstum der aktiven Kunden (+2 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,28 Mio.) und die Warenkorbgröße zurückzuführen ist (+9 % gegenüber dem Vorjahr auf 185 EUR). International und DACH wuchsen um 3 % bzw. 8 % im Jahresvergleich, was auf weitere Marktanteilsgewinne angesichts der anhaltenden Herausforderungen im deutschen Online-Home & Living-Markt hindeutet (-4 % im Jahresvergleich).
Gleichzeitig tragen Effizienzmaßnahmen Früchte. Adj. Das EBITDA lag im ersten Quartal mit 6 Mio. EUR im Rahmen der Erwartungen (eNuW: 6,5 Mio. EUR), was einer Margenverbesserung von 0,8 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr auf 5,8 % entspricht. Dies wurde durch eine starke Steigerung der Deckungsbeitragsmarge um +4 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr auf 32 %, einen günstigen Produktmix (d. h. höherer Handelsmarkenanteil, +5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr auf 51 % des GMV im 1. Quartal) sowie geringere Fulfillment-Kosten (-2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr) getragen sowie niedrigere G&A-Kosten (-1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr) aufgrund von Kosteneinsparungen (d. h. Konsolidierung von Logistik und Lagern und Straffung der Organisation). Westwing war insbesondere in der Lage, das positive Adj. zu übersetzen. Die Entwicklung des EBITDA zu einem gesunden FCF von 4 Mio. EUR im ersten Quartal, unterstützt durch ein Nettoumlaufvermögen von -18 Mio. EUR, dürfte den Abbau der während der Covid-19-Krise aufgebauten überschüssigen Lagerbestände abschließen.
Westwing bestätigte seine Prognose für das Geschäftsjahr 24 und erwartete eine Umsatzentwicklung in einer Spanne von -3 % bis 4 % gegenüber dem Vorjahr auf 415445 Mio. EUR (eNuW: 442 Mio. EUR). Während die Leistung im ersten Quartal insgesamt zufriedenstellend war, geht das Management weiterhin davon aus, dass die Umsätze im zweiten Halbjahr 2024 durch eine strategische Anpassung des Produktangebots in Spanien und Italien (Auswirkungen im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich) sowie anhaltende Herausforderungen im Heim- und Der Markt für Wohnimmobilien ist zunehmend schwächer geworden, da die Verbraucher bei höherwertigen Produkten wie Möbeln weiterhin zurückhaltend sind. Das Adj. Die EBITDA-Prognose wurde auf 14 Mio. EUR bis 24 Mio. EUR bekräftigt, was einer Marge von 3,1 bis 5,8 % entspricht (eNuW: 23,7 Mio. EUR mit einer Marge von 5,4 %). Unter Berücksichtigung von 6 Mio. EUR pauschal. Das EBITDA im ersten Quartal scheint unserer Meinung nach erreichbar zu sein, während der FCF für das Gesamtjahr aufgrund einmaliger Restrukturierungskosten (z. B. Komplexitätsreduzierung, SaaS) wahrscheinlich nahe am Break-Even (eNuW: 0,3 Mio. EUR) liegen dürfte Übergang) und Normalisierung der Lagerbestände.
Insgesamt hat sich Westwing erfolgreich an die aktuelle Übergangsphase hin zu einer schlankeren und skalierbareren Organisationsstruktur angepasst. Während die Aussicht auf eine Rückkehr des Verbrauchervertrauens nach wie vor gering ist, sind die mittelfristigen Aussichten von Westwing aufgrund des strukturellen Wandels hin zum E-Commerce und seiner einzigartigen Positionierung auf dem europäischen Home-&-Living-Markt weiterhin rosig. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 18,00 EUR, basierend auf DCF, und behalten die Aktie auf unserer Alpha-Liste.  

16.05.24 10:14
1

1737 Postings, 2583 Tage xy0889um es nochmal in Erinnerung zu rufen

... wenn man "nur" 12 Euro als Ziel ansetzt hat man 50 % ! Potenzial und das scheint mir nicht zu hoch gegriffen ... die q1 zahlen haben auf jeden Fall gepasst ..  

18.05.24 10:36
1

17447 Postings, 6859 Tage Scansoft70k vom

CEO, solider DD.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.05.24 14:27
2

17447 Postings, 6859 Tage ScansoftPortugal ist

mein Lieblingsland:-) Da bekommt CTT dank Westwing wieder ein wenig mehr zu tun.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.05.24 15:56
3

6305 Postings, 5263 Tage JuliettePortugal

Ich bin oft in Portugal und mein Bruder lebt da seit 2,5 Jahrzehnten und baut als Zimmermann dort Häuser. In Portugal gibt es in den vielen Urlaubsgebieten unmengen an Ferienhäusern zur Vermietung und der Bauboom selbiger hat dort nicht aufgehört. Eine Bekannte arbeitet dort in einer Vermietungsagentur, von der ich weiß, dass viele Vermieter die Häuser von den Agenturen einrichten lassen und die wiederum viel Wert auf schickes und hochwertiges Möbeldesign legen. Da passen die Westwing-Produkte wie Faust aufs Auge. Sollte  Westwing da einen Fuß in die Tür kriegen, ist das ein großer Markt  

01.06.24 09:49
1

703 Postings, 1377 Tage InvesthausMal schauen, wann die 9 ?,

bzw. besser noch 10 ? durchbrochen werden.

Hoffentlich gibt es bei der Hauptversammlung gute Zahlen.  
Angehängte Grafik:
steico.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
steico.png

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
147 | 148 | 149 | 149  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, bradetti, Canis Aureus, fws, halbgottt, Libuda, macbrokersteve, Norbert Nebenwerth