insbesondere für Anleger wie Sonnenschein 2010 freuen, wenn sich der Mut, gegen die derzeitige Weltuntergangsstimmung, in einen Wert zu investieren, der jahrelang profitabel war, sich in 1-2 Jahren auszahlen würde. Die hohe Inflation ist natürlich Gift, es wird aber nicht erwähnt, dass der Konsument in seinem Verhalten nicht dem Idealbild des Homo Oeconomikus entspricht. Beispiel: Es wird eine kostspielige Kreuzfahrt gebucht, die Fahrt zum Flughafen erfolgt mit dem 9-Euro Ticket. Auf Fashionette bezogen, im Club nuckelt die Kundin den ganzen Abend an einem Getränk, die neue Handtasche ist aber von abro. Es gibt zig Beispiele dafür, dass der Mensch im Kopf imaginär zwei Konten hat. Auf der einen Seite verhält er sich rational und auf der anderen Seite will er sich für sein sparsames Verhalten belohnen und kauft irrational kostspielige Dinge. Vom neuen CEO verspreche ich mir, dass der Wachstumskurs beibehalten wird, auch wenn der Markt derzeit etwas anderes favorisiert. Das schließt aber trotzdem nicht aus, die Kostenseite zu beleuchten. Insbesondere bei stark wachsenden Unternehmen wird viel zu selten auf die Effizienz geschaut.
|