könnte jetzt hier mal das ARP gestartet werden...So ´ne moralische Unterstützung würde der geschundenen Kleinanleger-Seele guttun...Jetzt haben auch noch die Schweizer in die sowieso schon extra-fade BörsenSuppe gespuckt...
Nächste Woche findet der CTT Capital Markets Day statt. Hoffentlich mit guten news zum Immo-Verkauf und einem massiven Share Buyback. Gelten in Portugal auch die Grenzen, dass man max. 10% zurückkaufen kann oder könnte man dort auch mehr machen?
Eigentlich müsste man, wenn man 100 Mio aus den immos bekommt direkt 20 % zurückkaufen, dann stehen noch 120 Mio Aktien aus und man könnte ab kommendem Jahr die Dividende kräftig erhöhen
haben sie noch für ihr ARP. Das sind aktuell 3,3 Mill. Aktien.
Bei den Immos rechne ich damit, dass es einen Spinn off der nicht betriebsnotwendigen Immos geben wird.
Ein super Szenario wäre jetzt, wenn sie den Schadenersatz zugesprochen bekommen und dann 50-60 Mill. in das ARP stecken.
Mal schauen, aktuell sind zwar alle Postdienstleister unter Druck, aber CTT hat mit den Immos, der Bank und dem potentiellen Schadenersatz noch ein paar positive Differenzierungsmerkmale.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
getwittert, dass die Aktienrückkäufe zum "negative EV" erfolgen. Wahrscheinlich mit einer ähnlichen Rechnung wie bei mir oder die Immos sind wertvoller als urspünglich angegeben. In einer Woche wissen wir mehr. Bis dahin nimmt CTT noch 1 Mill. Aktien vom Markt.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
ist auch weniger als die über 200 Mill. die ursprünglich im Raum gestanden haben. Bin mal gespannt, was SW zu dieser Lösung sagt. Schätze nach dem Kapitalmarkttag kommt dann auch sein Q1 Brief.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
dem Buchwert auch nur um den Buchwert bei CTT, der sich dann doch vom Marktwert unterscheidet, was man dann erst bei der Investition durch Dritte ersehen kann. Vielleicht werden es dann doch noch über 200 Mill. Interesse scheint jedenfalls da zu sein.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Baer Sterns
: Ja, enttäuschend, das sind nur 92 Cent pro Aktie
Die 110 Mio. Euro decken sich mit dem Wert für den Buchwert zum 31.12.2021 aus der Konzernbilanz für "Buildings and other constructions" (S. 275), aber das würde heißen, daß sie sonst keine Immobilien mehr besitzen. Für "Land and natural resources" werden 32 Mio. Euro ausgewiesen, also etwas mehr als die angegebenen 24 Mio. Euro.
wissen wir mehr. Trotz des miesen Kursverlaufs bin ich recht zufrieden mit CTT. ARP zu Tiefskursen, solide Divdende und das Management macht weiterhin einen guten Eindruck. 100 Mill. Ebit sind in drei Jahren möglich und dann sollte der Kurs bei 6 EUR stehen, mal unabhängig von der Immogesellschaft. Trotzdem schade, dass die Aktionäre keine Anteile erhalten.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Mehr kann ich zu der Immolösung nicht sagen. Hatte das als Trigger gesehen und daher nicht bei deutlich höheren Kursen reduziert. 2 Jahre die grossen Ankündigungen machen, dann vom Timing her für den Verkauf die Zeit wählen wenn die Preise implodieren. Sorry, aber wie man das gut finden kann versteh ich nicht...hoffen wir mal auf paar Hintergründe, die hier das in besseres Licht rücken.
ist auch dabei und zwar was das Sendungsvolumen angeht - sonst die Guidance bestätigt. Gibt schlechteres aktuell ;)
Spannend wird sein, was man aus der Banco CTT und den Immos an Cash ziehen wird (v.a. zu welchem Preis) und auch was man dann damit kauft. Lese es aber so, dass man die 100 Mio. auch organisch schaffen würde...
Leider wieder nix zum Schadensersatz, nix konkretes zu Bank und Immos. Aber ich warte geduldig und entspannt weiter.