Helmut Schmidt ist gestorben!

Seite 1 von 4
neuester Beitrag: 11.11.15 20:19
eröffnet am: 10.11.15 19:17 von: 007Bond Anzahl Beiträge: 84
neuester Beitrag: 11.11.15 20:19 von: moya Leser gesamt: 6593
davon Heute: 1
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 4  Weiter  

10.11.15 19:17
10

24273 Postings, 9159 Tage 007BondHelmut Schmidt ist gestorben!

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 4  Weiter  
58 Postings ausgeblendet.

10.11.15 22:52

3407 Postings, 5486 Tage C_P_Sorry, war Hofreiter ;o)

Ist eh nebensächlich.  

10.11.15 22:52
1

5124 Postings, 5476 Tage mikkkiHeute

hat Helmut Schmidt sein Laster, das Rauchen erflogreich aufgegeben.

R.I.P Helles Mammut.  

10.11.15 22:58
1

Clubmitglied, 61651 Postings, 5878 Tage BigSpenderkriegt der Gute doch

noch seinen eigenen Thread. Ich hatte davon Abstand genommen, weil es schon anderweitig gepostet wurde.
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

10.11.15 23:02

4154 Postings, 5245 Tage wonghoH. Schmidt hat sich dem Mainstream nicht

untergeordnet. Und schon gar nicht dem Gender Mainstream.
Hofreiter dagegen ist Ausdruck des amerikanischen Gender Mainstreams. Mit langem fettigem Haar. Da kann man ja gleich E.T. nominieren. Wäre auch egal. Da erinnert man sich unweigerlich an Schampoo-Werbung, aber nicht an ernst zu nehmende Politik.
Die Grünen sind nicht echt, nicht autentisch, sondern ein fremdgesteuertes Kunstgeschöpf. Eine "PSP" der deutschen Politik, von auswärts gesteuert.  Richtig Scheiße.  

10.11.15 23:06
1

42940 Postings, 8697 Tage Dr.UdoBroemmeDie Abrüstung hatte ja wohl eher mit dem Wechsel

in Russland zu Gorbatschow zu tun als mit der schwachsinnigen Aufrüstung.
-----------
Ich bin nicht nachtragend, vergesse aber nichts(H. Wehner)

10.11.15 23:10

22633 Postings, 4764 Tage HMKaczmarek@ wongho

...allein einen Hofreiter mit Schmidt zu vergleichen, das verbietet sich wohl

von selbst.      

Dieser grünen Txxxxxx gebe ich persönlich im ARD MoMa keine

Millisekunde, dann zappe ich den weg.  

10.11.15 23:12
1

4154 Postings, 5245 Tage wonghoWir sind uns einig, Schmidt war selten gut!

Egal welche Partei, er war das Original und kein Plagiat.  

11.11.15 01:12

2437 Postings, 7807 Tage Versäger@wongbo

Nein, so platt ist es falsch. Er hatte richtige ergo gute und denkwürdige vielleicht falsche Entscheidungen getroffen.

Die Gründung der GSG9 gehört sicher zur ersten Kategorie, der Nato-Doppelbeschluß zur zweiten Kategorie.
 

11.11.15 02:01
3

111333 Postings, 9097 Tage Katjuschahat Sandra Maischberger jetzt noch nen Job? ;)

Respekt auf alle Fälle für die Lebensleistung des Herrn Schmidt. Jemand, der es verstand, sowas wie die gesellschaftliche Mitte abzubilden und Realpolitik mit damaliger Progressivität zusammen zu bringen.

Insofern auch lächerlich, wenn hier einige User meinen, er wäre kein Mainstream gewesen. Er war immer letztlich ein Mann der Mitte, ein Populist und insofern auch Mainstream. Nur wird heutzutage bei einigen Leuten eine Definition dafür gefunden, die der eigenen rechtspopuilistischen Meinung entspricht. Wenn whonghu hier ausgerechnet von amerik.Mainstream spricht, dem sich Schmidt widersetzt hätte, scheint whonghu die deutsche Nachkriegsgeschichte mit Schmidt mittendrin nicht zu kennen. Der Unterschied ist halt, dass Schmidt Politik machte, ohne solche schwachsinnigen, antiamerikanischen Ressentiments wie sie heutzutage grassieren. Und trotzdem hat er natürlich Politik für sein Land gemacht, ohne dabei nationalistisch zu denken. Den feinen Unterschied werden hier einige Leute nie kapieren, wenn sie mit ihrem völkisch, nationalen, europakritischen Unsinn anfangen.  

11.11.15 02:26
4

111333 Postings, 9097 Tage KatjuschaSchmidt Zitat

 
Angehängte Grafik:
schmidt.jpg
schmidt.jpg

11.11.15 07:53
1

7774 Postings, 5675 Tage FischbroetchenHamburg meldet

Deutliche Reduzierung der Rauchgase und des Feinstaubes
-----------
Im Sparmenü mit Softdrink und Pommes für 2,99
http://www.youtube.com/watch?v=l_3tdRClhfI

11.11.15 08:05
5

231 Postings, 3403 Tage NeverTrustDiejenigen braunen ID's

die sich vor HS jetzt verneigen, sollten sich mal seine Haltung zu Pegida zu Gemüte führen.

Ihr seid nicht Deutschland!

Wer, wenn nicht dieser erfahrene, weise, belesene und intelligente Herr, könnte dies besser beurteilen ?
 

11.11.15 09:27

42940 Postings, 8697 Tage Dr.UdoBroemmeGerade zu den USA hatte er ein sehr gutes

Verhältnis, war dort hoch angesehen zumal er perfekt Englisch sprach.
-----------
Ich bin nicht nachtragend, vergesse aber nichts(H. Wehner)

11.11.15 09:33
1

1330 Postings, 6142 Tage wilbärGerade im ZDF Morgenmagazin

da hält doch glatt der Judas Genscher eine Krokodilsrede auf den Tod von Helmut Schmidt.

Ja, gehts noch, kann man denn mit unseren GEZ Zwangsgebühren keine halbswegs gebildeten Moderatoren beschäftigen?

Grüße vom GEZ Zwangszahler Wilbär.

-----------
Das Geld gleicht dem Seewasser,jemehr man davon trinkt,umso durstiger wird man.

11.11.15 11:20
4

10955 Postings, 5406 Tage mannilueMan stelle sich einfach mal vor....

Wir hätten HEUTE die Zeit der RAF mit
Stürmung der Botschaft in Stockholm....
Die Entführung von Hans Martin Schleyer,
Die Entführung des Flugzeuges Landshut....
das Ölembarge....
Natodoppelbeschluss
Pershing 2
etc
etc...
also all die Vorfälle, die seinerzeit in die Zeit der Kanzlerschaft von Helmut Schmidt fielen und die bewältigt werden MUßTEN. Und zwar stante pede...wie zB die Sturmflut in HH 1962.

Was würde Mutti machen und wie würde Sie dastehen?
Wären Sprechblase ausreichend?

Ich denke... die Größe von Helmut wird sichbar.

R I P
 

11.11.15 13:59
7

40576 Postings, 8094 Tage rotgrünHelmut Schmidt

-----------
Zu Risiken und Nebenwirkungen zum Urheberrecht
fragen sie JP,oder tragen den Anwalt zum Apotheker

11.11.15 14:36
1

54906 Postings, 6940 Tage Radelfan@wongho #63: Über die Frisur Hofreiters kann

man trefflich streiten. Aber kennst du ihn so gut, dass du beurteilen kannst, ob seine Haare wirklich fettig sind. Da müsstest du schon eine sehr enge Verbindung zu ihm haben!

Im Übrigen kann sich Helmut Schmidt auch das Verdienst anhängen, dass er es war, der wesentlich zur Gründung der Partei Die Grünen beigetragen hat!
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

11.11.15 17:27

1400181 Postings, 7680 Tage moyaWarum wurde der Beitrag gelöscht?

Er Schmidt geraucht oder nicht?

In den TV Sendungen war die Grundbedingung das Herr Schmidt rauchen darf.

Ich verstehe die Moderation nicht.
-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

11.11.15 19:16
2

3407 Postings, 5486 Tage C_P_@moya, weil Deine Äußerung geschmacklos war.

In so einem Moment macht man keine Späße. Oder würdest Du auf einer Beendigung über den Toten lästern, nach dem Motto "der kann sich ja nun nicht mehr wehren"?  

11.11.15 19:31
2

4005 Postings, 5326 Tage Bundesrep42,2 und 42,9 Prozent

für die SPD unter Schmidt und die Wahlbeteiligungen lagen bei 90,7 und 88,6 Prozent. Sieht heute alles irgendwie deutlich bescheidener aus.  

11.11.15 19:35
2

13648 Postings, 6928 Tage BoMa# 75

Das möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Ich hab die RAF-Zeit als Jugendliche erlebt, es war sehr sehr bedrückend. Peter Lorenz, Hanns Martin Schleyer, Siegfried Buback.. die Namen habe ich nie vergessen. Die Entführung der Landshut.. die Ermordung des Flugkapitäns.

Das Ganze und noch viel mehr mit Rauten-Merkel und Adlatus Altmaier ?

Ach Gottchen.
-----------
*BoMi*

11.11.15 19:35

21160 Postings, 9456 Tage cap blaubärtscha mit den ganzen weltverschwörungsdurchblicker

im netz wird das heute nicht mehr zu machen sein  

11.11.15 19:55
2

11499 Postings, 3414 Tage bigfreddySchmidt war ein Segen für Deutschland

als er sich vehement für den Nato-Doppelbeschluss eingesetzt hatte und somit ein Stückchen Frieden gesichert hatte. Außerdem hatte er dem linken Pack,in der Form der RAF und sonstigem Gesindel , entschieden den Kampf angesagt.
Allein dafür zolle ich ihm großen Respekt.


"Beim Kampf gegen die Rote Armee Fraktion gab Helmut Schmidt nicht nach. Im Herbst 1977 brachte er der Terrorgruppe die entscheidende Niederlage bei."

  http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-besiegte-a-1062136.html  

11.11.15 19:56
3

3407 Postings, 5486 Tage C_P_Damals schon Weitblick bewiesen

Durch den NATO-Doppelbeschluß wurde eine atomare Abrüstung in den 90ern erst möglich, denn Schmidt ahnte damals bereits, dass es so kommen müsste. Auch mit dem Hinarbeiten zur Gründung von G7 bewies er Weitsicht, denn heute ist diese Einrichtung wichtiger den je. Dieser Mensch war bis zu seinem Tode ein politisches Schwergewicht und solche gibt es einfach nicht mehr. Deutschland wäre in der Lage, den Menschen in der Welt Hoffnung und Perspektive zu geben, indem es politische Verantwortung übernimmt, nur einzig fehlen die starken Persönlichkeiten, wie Wehner, Schmidt und Co.. Da herrscht ein großes intelektuelles Vakuum.  

11.11.15 20:19
3

1400181 Postings, 7680 Tage moyaAlle Politiker gehen mir am Arsch vorbei

Brot kann schimmel die können nichts.

und davon nehmen ich kein Wort von zurück!
-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 4  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben