AMG Advanced Metallurgical Group

Seite 1 von 4
neuester Beitrag: 26.05.23 07:14
eröffnet am: 03.04.12 12:44 von: atitlan Anzahl Beiträge: 85
neuester Beitrag: 26.05.23 07:14 von: obgicou Leser gesamt: 28764
davon Heute: 9
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 4  Weiter  

03.04.12 12:44
2

5367 Postings, 6745 Tage atitlanAMG Advanced Metallurgical Group

Sind zuletzt ziemlich zurück gefallen, vor allem weil es Probleme bei der Beteiligung Timminco gibt.
Nichtsdestotrotz könnte es zu 8,50 ? imo ein gutes Zeitpunkt für ein Einstieg sein.
Der Graphitmarkt boomt und Mehrheitsbeteiligung Graphit Kropfmühl hat gerade eine blendende Jahresbilanz vorgelegt.
Und AMG hat inzwischen ein Angebot vorgelegt der restlichen Teile.

http://www.amg-nv.com/Investors/Investors-Overview/default.aspx
http://www.energizerresources.com/images/stories/pdf/graphite.pdf
-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 4  Weiter  
59 Postings ausgeblendet.

13.04.23 10:27
2

682 Postings, 862 Tage TausenderAm besten

fand ich Sch. Aussagen zu den Chancen von "Liva", den Festköperbatterien: "Die stationäre Batterie wird für AMG zu einer Geschäftschance, die größer ist als alles, was ich in 50 Jahren bisher erlebt habe." Die Zeitung schreibt weiter: "Die Nachfrage aus der Wirtschaft sei schon enorm." Und Sch. sagt: "Bevor wir mit der Vermarktung begonnen haben, wird sie uns schon aus der Hand gerissen."

Wie gesagt, der Wiener Sch. ist ein sehr guter Verkäufer und Selbstdarsteller, aber wenn ich mir dazu die Zahlen anschaue, bin ich mehr als interessiert.

So, liebe Leser, "do your own homework" sagen die Amis gern. Dies ist keine Kaufempfehlung (darf ich auch gar nicht), aber mit AMG kann man sich schon mal beschäftigen...:-)  

13.04.23 17:34

111 Postings, 590 Tage Svantovit@ Tausender

Wirklich ein interessanter Artikel, vielen Dank für die starke Zusammenfassung!

Einer der Interessenten auf die er anspielt ist wohl auch Saudi-Arabien: https://www.globenewswire.com/news-release/2022/...-Saudi-Arabia.html

 

13.04.23 17:38
1

1418 Postings, 1190 Tage LesantoDas ich das

noch erleben darf, nach Ewigkeiten des Alleinunterhalters, haben doch tatsächlich noch 1-2 Leute den Weg hier zu AMG gefunden.

Willkommen und nicht gleich wieder abhauen^^  

13.04.23 17:45
1

111 Postings, 590 Tage Svantovit@ Lesanto

Haha, keine Angst - das habe ich auch nicht vor.

Ich glaube, dass sich hier wenig tut liegt auch daran, dass AMG nicht sehr bekannt und selten in den Medien ist. Auch die starken Kursschwankungen ohne jede Nachrichtenlage verunsichern Anleger sicherlich. Aber das Potenzial ist auf jeden Fall ordentlich - und das weißt du sicher am Besten, wenn ich hier ein wenig hin und herblättere.  

13.04.23 17:51
1

1418 Postings, 1190 Tage Lesanto@ Svantolit

Ja das Stimmt, sehr volatil, wenig News im Deutschen Raum.
Chance Risiko und der Ausblick stimmen.
Bewertung der Aktie ist auch völlig OK.
In Schwächephasen kann man immer ein paar einsammeln, falls da aktuell Cash vorhanden.

Mal sehen wo wir in ein paar Jahren stehen.

Auf jeden Fall schön das ich nicht mehr alleine hier bin!
:-)  

13.04.23 17:56
1

1418 Postings, 1190 Tage LesantoNews vom 30.03. AMG Lithium

https://www.iwr.de/ticker/...investitionen-von-1-mrd-euro-artikel5326

Amsterdam - In Deutschland nimmt die AMG Advanced Metallurgical Group N.V. die Produktion von Lithiumhdroxid auf. Dr. Heinz Schimmelbusch, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung, stellte die Pläne für die Raffinerie in Frankfurt vor.

Bereits ab 2024 wird das Tochterunternehmen AMG Lithium GmbH in Bitterfeld-Wolfen jährlich 20.000 Tonnen Lithiumhydroxid produzieren - genug für die Batterien von rund 500.000 Elektrofahrzeugen. Das erste Modul von AMG ist ausverkauft, bis 2030 will AMG die Jahresproduktion auf 100.000 Tonnen Lithiumhydroxid ausbauen.

Schimmelbusch: "Mit unserer Lithiumhydroxid-Produktion in Deutschland leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität in Europa. Und mit dem Aufbau einer eigenen, vollständigen Lithium-Wertschöpfungskette unterstützen wir die Unabhängigkeit der europäischen Batterie-Materialien, da die Elektrofahrzeugindustrie weiter expandiert."

Die Batterieproduktion werde derzeit stark von asiatischen Ländern dominiert. Man sei aber bereit, wenn der europäische Markt bis 2035 auf volle Elektromobilität umgestellt wird, so Schimmelbusch.

AMG will vom Bergbau bis zur nächsten Generation von Lithiumprodukten bis 2026 die gesamte Lithium-Wertschöpfungskette abdecken. Im Bergbaubereich hat die AMG N.V. am 22. März 2023 ihre 25-prozentige Beteiligung an der Zinnwald Lithium Plc bekannt gegeben. Die Lithium-Entwicklungsgesellschaft, die über eine genehmigte Bergbaulizenz verfügt, plant, in Zukunft in der Nähe von Dresden jährlich rund 12.000 Tonnen Lithiumhydroxid zu fördern.

Des Weiteren erweitert die AMG die Raffinerie am Standort Bitterfeld bis 2030 auf insgesamt fünf Module, die jährlich in Summe dann 100.000 Tonnen Lithiumhydroxid produzieren werden. Das derzeit geplante Gesamtinvestitionsvolumen von der Gewinnung über die Aufbereitung bis zur Veredelung des Lithiums beträgt laut AMG 1 Mrd. Euro.

Ein Vertrag über die Lieferung von mindestens 5.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr an das südkoreanische Unternehmen EcoPro, das es im ungarischen Debrecen zu Kathodenmaterial verarbeiten wird, wurde bereits unterzeichnet.  

14.04.23 12:49

682 Postings, 862 Tage TausenderSo,

ich habe heute noch mal nachgekauft und bin jetzt für meine Verhältnisse gut investiert. Für mich stellt sich die Frage, warum AMG so relativ niedrig bewertet ist. Relativ klein und wenig bekannt mag ja sein, aber das gilt bekanntlich für viele Titel. Immerhin gibt es für AMG ja Analysten-Begleitung. Man mag von denen halten, was man will, aber für Instis sind solche Analysen oft wichtige Entscheidungsgrundlagen.
Wahrscheinlich ist es die Branche: Ist die Zuordnung "Basic Materials" für AMG korrekt?
Wenn ich die Großen wie BHP oder Rio tinto sehe, sind die KGV's auch "nur" im 7er-Bereich. Vielleicht ist es die Angst vor einer Rezession?  

14.04.23 13:08

89 Postings, 802 Tage DanielTOAMG

warum die Bewertung vergleichsweise niedrig ist, würde mich auch interessieren. Ich bin auch erst vor kurzem - durch Zinnwald Lithium - drauf gestoßen und bin sehr interessiert. Zumal AMG on top scheinbar auch noch Dividende zahlt.

Grüße  

14.04.23 15:02

682 Postings, 862 Tage TausenderHier noch

14.04.23 15:10

682 Postings, 862 Tage TausenderDividende

Es gibt wohl noch eine Schlußdividende von 0,40 Euro, nachdem in 2022 bereits 0,30 Euro ausgezahlt wurden.

https://amg-nv.com/investors/press-release/...-year-earnings/?lang=de

 

14.04.23 15:10

682 Postings, 862 Tage TausenderWas mir nicht gefällt ist,

14.04.23 15:13

682 Postings, 862 Tage Tausenderdass (sorry f.d. vorige)

AMG offenbar seine  Web-Site nicht ganz im Griff hat. Hier wird immer noch auf eine Veranstaltung für Ende März hingewiesen...

https://amg-nv.com/?lang=de  

16.04.23 20:31

111 Postings, 590 Tage SvantovitRW Silicium

Interessanter und hochspannender Artikel über RW Silicium, eine Tochterfirma von AMG, aus der c't: https://www.heise.de/news/...en-europaeische-Chip-Plaene-8963274.html

Womöglich ist die beschriebene Energiepreisproblematik auch eine Begründung für die hohe Volatilität bzw. niedrige Bewertung? Da ist meiner Einschätzung nach keine schnelle Lösung in Sicht, dabei sollte die Bundespolitik das Problem auch vor dem Hintergrund der viel beschworenen strategischer Autonomie fokussieren. AMG ist ja sehr breit aufgestellt, mir ist daher gar nicht klar, wie sehr die Problematik überhaupt ins Gewicht fällt.  

17.04.23 16:35

682 Postings, 862 Tage TausenderWo kann man

eigentlich den aktuellen Lithiumpreis verfolgen?  

17.04.23 17:25
1

111 Postings, 590 Tage Svantovit@ Tausender

Das ist wahrscheinlich, wonach du suchst: https://www.metal.com/Lithium

Der China-Fokus der dargestellten Preise folgt wahrscheinlich daraus, dass China gegenwärtig die Hälfte des globalen Lithium-Markts kontrolliert und in der Regel dieser Preis maßgeblich ist.

 

18.04.23 16:36

682 Postings, 862 Tage TausenderSehr gut,

habe ich abgespeichert...:-)  

03.05.23 11:46
1

682 Postings, 862 Tage TausenderDa hier ja

im Moment nicht so fürchterlich viel los ist, hier noch mal ein Arteil der Tagesschau von Ende März zu Heinz:


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...g-metallgesellschaft-101.html


Verzeihung: Dr. Schimmelbusch natürlich...:-)

 

03.05.23 18:20

111 Postings, 590 Tage SvantovitQ1 Zahlen sind da

04.05.23 10:45

682 Postings, 862 Tage TausenderQ1-Zahlen

Für mich sieht das auch gut aus, und der Markt sieht das aktuell offenbar auch so.

Auffällig für mich als AMG-"Neuling" ist, dass das große Geld offenbar nur der Bereich Clean Energy Materials verdient, nämlich 95% des gesamten Betriebsergebnisses bei nicht mal der Hälfte des Gesamtumsatzes, während die beiden anderen Bereiche -ich übertreibe jetzt mal ein wenig- eher vor sich hin dümpeln.

Sehr gut gefällt mir der 5-Jahres-Ausblick. Bei einem für 2023 geschätzten KGV von rund 6 scheint mir die Aktie weiterhin sehr günstig bewertet.  

04.05.23 10:46

234141 Postings, 6954 Tage obgicoudie Zahlen sind gut

insbesondere der angehobene 5J Ausblick;
allerdings stellt sich mir die Frage mit welchen Lithium-Carbonat bzw. Hydroxid Preisen da kalkuliert wurde.
Bisher fördert man in Brasilien ja hauptsächlich das Vorprodukt (Spodumen) her, dessen Preis noch relativ stabil ist zumindest im Vergleich zu den Lithium-Zwischen- bzw.  Endprodukten.
Wenn der Li-Preis weiter kollabiert, könnte  die Ausweitung der Li-Wertschöpfungskette von Brasilien nach Bitterfeld ein Rohrkrepierer werden.
https://seekingalpha.com/article/4598396-lithium-price-collapses-70-percent-amid-talk-of-glut
Like so many commodities, lithium didn?t collapse all the way back to the starting point of the price spike ? at least not yet.
 

04.05.23 12:58
2

234141 Postings, 6954 Tage obgicouAuszüge aus dem earnings call

Citi sieht nach dem Earningscall die Guidance für das Gesamtjahr als konservativ; daher ging der Kurs wohl nach 9h30 weiter nach oben

Yes. Yes, good morning. Thanks for taking my questions. I have 3 questions to start with, if I may. The first one is on AMG Brazil, if I compare your Q1 average selling price for spodumene to the Q4 report price and I take into account the 3 to 4-month lag AMG seems to be able to better capture capture a better share of the spot price, so anything particular that drives this change. With regards to sort of a better market pricing.

Well, don't read too much into this analysis, because the shipments at quarter end variations of shipments, variation recognition of sales in the quarter. And so it's, the yearly average. It's a better number. So I don't think that there is any particular answer I can give.

Okay. Okay. Maybe a related amidst the recent price declines seen in Chinese spot markets especially for lithium carbonate. Can you help us understand what gives you the confidence to reiterate the full-year 23. Since also noting that there will be downtime in Q3. So any sort of comfort. You can give to the market, because I think that's sort of one of the concerns that is currently in the market.

Let me, let me first of all say that we do this guidance very solely a host of scenarios, as explained, many times. And then, we have very so analysis of each of those scenarios. And then the select what we believe for other most realistic scenario. And we look at it and then we come to the conclusion of the guidance.
Now in in '23 there will be an interruption of production of whatever, 2, 3 weeks in in Q3 when we switch from flow sheet from the traditional flush it through the new flow sheet in the operation of spodumene production in Brazil. But that will be over-compensated by rapid increase of production is, see a substantial increase. Please note that substantial increase is also accompanied by a substantial increase of tantalum production.
So both lithium and tantalum will be higher in Q4. As ever before. Please also note that tantalum is 100% sold and lithium is 100% sold under long-term contracts. This by the way is also true for ferrovanadium we will very shortly. Now reach as we speak. Actually we are running at 100% capacity in Zanesville. So the federal vanadium production, which is also sold under long-term contracts.
We will contribute to the overall picture vis-a-vis in in '23 so we have a strong quantity effect here nice assumptions are extremely conservative. We are we are of course benefiting from higher prices in the first quarter, reaching into the second quarter but always remember spodumene prices hydroxide places and carbonate prices have very different volatilities the handled prices pound slightly the carbonate prices went down heavily. The spodumene prices in between but much less than the carbonate prices. So we are in a good sector of the lithium market by the way that extends into the future because in hydroxide we will produce. We will produce hydroxide in our refinery. So that's what makes us comfortable to reaffirm our our guidance.

Yeah, if I may. A comment on this because this comes back to my first question. Has there been a change in the contract structure recently that makes you less dependent to the lithium carbonate price in China.

No, we have in the price picture there are review sector revenue dates at which the parties adjust the prices and peacefully and that is ongoing and has not a specific effect, it's just a solid performance so I can I can repeat what I just said, look at the dock expansion, look at the black 5 prices which look at 100%. No, no quantity you were talking to a company which has sold its production 100% under long-term contracts at market prices. So this is, this is relatively there
--------------------
Yes, good morning, it's actually ABN AMRO. My first question is on the Longer-term ambition level or target level for EBITDA at 500s that has now moved to 650, is there any scope change in that. Updated guidance because it's 5 years, so we're talking 2028, have you now included possibly some effects of a Brazilian conversion plans or train 2 and 3. And if there is no change in the scope that you've used for that upgraded long-term guidance, what is the key component for the raise from 500 to 650 that would be question one, please.

Well, first of all, looking at that timeline. You look at 2 modules of the refineries so we, we believe that the execution of the expansion of Bitterfeld will be rapid. So there is second, the refinery, the refinery profitability is extensive you can measure that by the difference between carbonate prices hydroxide plant seamless way. Although one has to be very specific here quality, the quality in detail, but there is a substantial profitability associated with those refinance.
Then you have the expansion of of Brazil operations into carbonate that is a substantial move we are in, in a, in a very mature stage of PBT there and we have financing alternatives, which are very attractive so and as you know, the 2 of converting spodumene into hydroxide technical grade or carbonate technical grade in China and then refining in Germany. That is a long journey, which involves working capital and costs and the direct the direct delivery from Brazil to Germany is extensively profitable compared to the Detour you have, of course, then the full production of 2 recycling facilities in Ohio, the world's largest, the world's largest such operation which is in all likelihood of operating at a very high capacity utilization And 25% of its products are sold. So under long-term contracts, when you take this together with the expansion in placebo of the spodumene production that tantalum production that carbonate production in Brazil. And when you expect the second in production you easily arrive at a pretty high number which, which makes us very comfortable to say 650, we could afford, let's say, the higher number. If we were in sort of aggressive mode, but we are not, we are conservative.

Got it. Thank you very much. Then, my second question, I was hoping to pick your brain a little bit the lithium prices seem to be bottoming out and I was wondering if you could provide how you view this is that due to more demand and restocking in China or is it perhaps linked to the developments in China, if you could share your thoughts on the recent part of in lithium

I read your question in such a way that you believe that the origin of the major movements are in China and that Quebec. And we analyze this on a weekly basis, on a daily basis. Sometimes the turnaround. This is visible and is confirmed by the figures which we receive on this.
So, it's now driven by impressive figures of EV demand and sales of [ph], of course, and there has to be there has to be a restocking happening and those movements can be relatively rapid it's a chain reaction. And as to be observed in all these kinds of volatile commodity markets.
So we are, we are moderately positive that this will turn around and return to somewhat higher levels whether we whether we, I mean our internal optimists say it will rebound to the, to the previous but I'm more moderate here given my age. I'm sort of cautious.

Understood, understood. Mr. Jackson refer to Cambridge 2 that it will be fully Contributing somewhere in the second quarter. If we take the potential EBITDA contribution of the Zanesville Cambridge two and you look at the EBITDA contribution in the first quarter, what was the percentage was it running at 25% of aimed for EBITDA contribution was it at 50%. Just to give us a sense of what type of uptake. We can expect in the second quarter and third quarter?

In the first quarter almost yeah, nothing. I mean there was no contribution of Zanesville in the first quarter to speak off. So in percentage, I would say, below 10%. The to Tampa, the ramp-up will be significant.

So ramp up in the second quarter. Really 100% contributions in the third quarter that?

We are right now yeah, right now in the second quarter. The last week, we were running at full capacity. Though if this is stabilizing, then of course you can a substantial portion of the second quarter will be, will be then benefiting from that production, but you know it's an industry. This is a complex facility, we are extremely proud to have reached full capacity ahead of schedule.
We believe, to have reached full capacity, as I said the roaster is nebulized running on 100% producing Orsted material, but that of course has to be turned into ferrovanadium in order to be financially rewarding. And the melt shop is now running at 100% for the first time in a stable way. So if that is continuing, it will be now a very strong contributor for the rest of the year.



 

25.05.23 10:09

111 Postings, 590 Tage SvantovitKurssprung

Stand jetzt ist mir noch unklar, wie der heutige Kurssprung zu erklären ist - so hoch notierte der Kurs seit August 2018 nicht mehr. Ich habe ein paar Erklärungsansätze recherchieren können:

- Vor einigen Tagen wurde auf eine Zunahme von Insiderkäufen hingewiesen (https://twitter.com/worldnews_guru/status/1660134088869543938).

- Gestern hat AMG auf ein unverbindliches MOU mit Fortum hingewiesen, es geht um Lithium das aus Batterie-Recycling gewonnen und von AMG aufbereitet werden soll (https://amg-nv.com/investors/press-release/...ed-lithium-hydroxide/).

- Außerdem ist die Namensänderung (Advanced Metallurgical Group -> AMG Critical Materials) durch und hat damit womöglich neuie institutionelle Anleger erreicht.

Möglicherweise profitiert AMG auch davon, dass institutionelle Anleger sich zunehmend positionieren um "China-Risiken" Rechnung zu tragen.


 

25.05.23 16:57

234141 Postings, 6954 Tage obgicouder Lithium Preis kommt zurück

26.05.23 07:13

234141 Postings, 6954 Tage obgicouund Moody's mit Rating Upgrade

Ein Notch von B2 auf B1; immer noch Spekulatives Rating und es fehlen noch 4 Schritte bis zum Investment-Grade. Aber es geht voran.
https://www.moodys.com/credit-ratings/...830162662?lang=de&cy=ger  

26.05.23 07:14

234141 Postings, 6954 Tage obgicouCitadel hatte die Tage zuvor auch eine 1% Short

Position aufgebaut; kann gut sein, dass die gestern rausgesqueezt wurden  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 4  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben