Nanorepro startet durch

Seite 37 von 279
neuester Beitrag: 30.05.24 22:41
eröffnet am: 16.01.12 11:47 von: anmelden76 Anzahl Beiträge: 6952
neuester Beitrag: 30.05.24 22:41 von: Handbuch Leser gesamt: 2122682
davon Heute: 1528
bewertet mit 24 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... | 279  Weiter  

29.07.20 09:10

5393 Postings, 8697 Tage Biomedi# capital....ja klar meinte ich die Summe

29.07.20 16:21
1

5393 Postings, 8697 Tage BiomediBin froh raus zu sein

29.07.20 16:29

765 Postings, 5461 Tage Tommi75@Biomedi

Das haben wir alle in der Zwischenzeit (mehrfach) mitbekommen  

29.07.20 17:40
1

1038 Postings, 1404 Tage FlyHigh2020@biomedi

Warum beschäftigt dich dann diese Firma immer noch so sehr?! Wenn ich nicht investiert bin, dann brauche ich mir auch die Zahlen und Daten nicht mehr ansehen außer ich möchte irgendwann wieder einsteigen.  

29.07.20 22:35

188 Postings, 2815 Tage mucwolfdas

hab ich auch noch nicht kapiert. aber es gibt User auch bei anderen Werten. war wohl heute doch Konsolidierung angesagt. ich bleibe aber weiter investiert...  

29.07.20 22:39

188 Postings, 2815 Tage mucwolfund

es ist bei den Werten völlig normal dass sie auch stark nsch unten korrigieren, daher habe ich hier auch keine stop loss... wäre natürlich schöner gewesen, wenn die Korrektur erst bei 2 Euro kommen würde aber ist halt kein Wunschkonzert.  

29.07.20 23:46

36 Postings, 1438 Tage Capital23Im September kommen

Die Halbjahreszahlen dann sind wir spätestens schlauer. Vorher wäre iwas wünschenswert. Schätze mal der Umsatz im ersten halben Jahr liegt ca bei 4-5mio  

30.07.20 11:06

1038 Postings, 1404 Tage FlyHigh2020Es gibt News

Kann leider noch keinen Link teilen, aber der Artikel ist bei 4investors erschienen, falls es jemanden interessiert.  

30.07.20 11:14

36 Postings, 1438 Tage Capital23Begeistert bin ich jz nicht.

Wenn man den Zahlen trauen kann sollte fürs Gesamjahr immerhin ein Gewinn von über 1mio stehen  

30.07.20 11:33

1038 Postings, 1404 Tage FlyHigh2020@capital23

Geht mir ähnlich, finde es hört sich ein wenig nach ,,schadensbegrenzung,, an. Die Erwartungen wurden definitiv nicht erfüllt und meiner Meinung nach war das Marketing nicht ausreichend und die Lieferverzögerung hatte viele verärgert. Ob der Export ins Ausland wirklich gelingt ist auch fraglich.  

30.07.20 11:42

36 Postings, 1438 Tage Capital23Aber iwie ist das Handelsvolumen

Sehr gering dafür das mal news kamen  

30.07.20 11:50

1038 Postings, 1404 Tage FlyHigh2020Waren ja auch

Nicht unbedingt gute News. Ich denke der Kurs könnte sogar aufgrund dieser Aussagen sogar nach unten gehen.  

30.07.20 12:38

765 Postings, 5461 Tage Tommi75Zahlen

Zumindest hat man ein positivtes EBIT erwitschaftet,  aus Sicht auf das Gesamtjahr, wenn man den gleichen Gewinn für das 2. Halbjahr ansetzt, wäre dies ein KGV von 10 bis 12. Daher sehe ich die Gefahr eines "Absturzes" vom aktuellen Niveau eher gering.

Eine Fokussierung auf das Ausland ist sicher sinnvoll und der Bedarf an Tests wird auch in Deutschland erstmal bestehen bleiben (siehe Urlaubsrückkehrer etc.).

Nur meine persönliche Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
 

30.07.20 14:18

1376 Postings, 2471 Tage Shadow000Rückläufige Margen - neue Absatzmärkte

Täglich werden in Deutschland ca. 200.000 Bürger auf Corona getestet. Testpflicht an Flughäfen, in Krankenhäusern und für wen auch immer sind an der Tagesordnung.

Wegen rückläufigen Zahlen an Corona, sinkt die Marge des Corona-Tests aus Deutschland nicht, denn es wird weiter getestet und nach neuen internationalen Absatzmärkten geschaut
Der von NanoRepro groß angekündigte und von einer Kapitalerhöhung begleitete SARS-CoV-2-Antikörper-Test scheint die Erwartungen der Gesellschaft derzeit
 

30.07.20 14:30

1376 Postings, 2471 Tage Shadow000DIE Absatzmärkte im Einzelnen:

30.07.20 14:32

188 Postings, 2815 Tage mucwolfokay

Fokussierung im Ausland aus meiner Sicht schwierig. Zahlen unter meinen Erwartungen, bin somit auch raus (bevor jetzt jemand darauf schreibt - ich habe immer betont, die Halbjahrszahlen abzuwarten)  

03.08.20 13:35

5393 Postings, 8697 Tage Biomedi#shadow...hier gehts um Antikörpertests

Die große Zahl Coronatests täglich sind doch PCR Tests.  

26.08.20 00:18
2

123 Postings, 1590 Tage ubeydas Geschäft machen im Moment andere...

26.08.20 10:07
1

1785 Postings, 6415 Tage ertidas klingt doch gut für Nano !

.........  

27.08.20 15:21
1

123 Postings, 1590 Tage ubey15 Min Coronaschnelltest von Abbott...

in den USA zugelassen.

https://de.reuters.com/article/mrkte-abbott-idDEL8N2FT3U7

Einen ähnlichen Test hat NanoRepro, leider steigt die Marktkapitalisierung nicht um 16 Milliarden an einem Tag wie bei Abbot  Laboratories  

28.08.20 07:19

1038 Postings, 1404 Tage FlyHigh2020News

DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Personalie NanoRepro AG: Vorstandswechsel 28.08.2020 / 07:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

NanoRepro AG: Vorstandswechsel Michael Fuchs, Finanzvorstand der NanoRepro AG, scheidet zum 31.08.2020 planmäßig im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand aus. Als sein Nachfolger wird mit Wirkung zum 01.01.2021 Herr Stefan Pieh als Finanzvorstand der NanoRepro AG berufen. Herr Pieh ist seit fast 15 Jahren in der Banken- und Finanzbranche tätig und bringt insbesondere in den Bereichen Finanzen und Recht umfassende Expertise mit. Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, steht Herr Fuchs bis zum Dienstantritt von Herrn Pieh dem Unternehmen beratend zur Verfügung. Dr. Olaf Stiller, Aufsichtsratsvorsitzender der NanoRepro AG: "Wir danken Herrn Michael Fuchs für die Arbeit der vergangenen 4 Jahre und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft."  

31.08.20 21:33
1

123 Postings, 1590 Tage ubeyUngenaue Schnelltests genau richtig

US-Wissenschaftler plädieren daher für den Einsatz von Schnelltests. Auch in Deutschland fordern dies immer mehr Experten, beispielsweise Karl Lauterbach und Virologe Alexander Kekulé. Zu den Verfahren, die im Ausland schon zugelassen sind oder in Deutschland kurz davor sind, gehören Antigen-Tests, die nicht Erbgut, sondern Proteine des Virus nachweisen. Die Einfachsten funktionieren so unkompliziert wie Schwangerschaftstests.
Die Schnelltests sind ungenauer als PCR-Tests, beim Testen von symptomlosen Menschen ist das aber sogar ein Vorteil. Denn sie schlagen nicht an, wenn die Viruslast zu gering ist, um ansteckend zu sein. Schnelltests sind also wahrscheinlich genau das richtige Werkzeug, das bei vorbeugenden Tests und Massentests eingesetzt werden sollte, statt PCRs zu verschwenden. Damit würden vielleicht nicht alle Überträger erwischt, sagt Michael Mina. Aber Schnelltests würden sicher die ansteckendsten Personen inklusive den Superspreadern finden. "Das allein würde Epidemien praktisch auf null bringen."

https://www.n-tv.de/wissen/...-Getestete-harmlos-article22006224.html

Das dürfte NanoRepro in die Karten spielen.  

03.09.20 16:48

2 Postings, 1366 Tage Hanno123Wie geht es weiter?

Hallo, ich denke, dass in den kommenden Wochen der Halbjahresbericht erscheinen wird.
Was erwartet ihr davon? Sollte man die Aktie noch länger halten; sehen wir die 2 Euro nochmal?
Da man seit Wochen/Monaten nix positives hört habe ich kein guten Gefühl.

 

16.09.20 09:41

5393 Postings, 8697 Tage BiomediIch steige da nicht mehr ein.

17.09.20 08:50

1038 Postings, 1404 Tage FlyHigh2020News

DGAP-News: NanoRepro AG: Rekordzahlen im 1. Halbjahr (deutsch)

NanoRepro AG: Rekordzahlen im 1. Halbjahr^DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e):Halbjahresergebnis/UmsatzentwicklungNanoRepro AG: Rekordzahlen im 1. Halbjahr17.09.2020 / 08:40Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.--------------------------------------------------­NanoRepro AG: Rekordzahlen im 1. HalbjahrMarburg, 17. September 2020. Die NanoRepro AG erzielte im 1. Halbjahr 2020deutliche Steigerungen bei Umsatz und Gewinn. Insbesondere wegen hoherNachfrage nach Corona-Schnelltests kletterte der Umsatz im Zeitraum um 179 %auf 2.208.000 Euro. Der Vorjahreswert lag bei 790.000 Euro.Auf der Ergebnisseite kam es ebenfalls zu einem großen Sprung. Das Ergebnisvor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Wertberichtigungen stieg von-729.000 Euro im Vorjahreszeitraum auf 580.000 Euro. Erstmals in derFirmengeschichte ergab sich dadurch in einem ersten Halbjahr einPeriodenüberschuss. Dieser lag bei 323.000 Euro. Ohne einen negativen Effektaus der Auflösung von latenten Steuern in Höhe von 138.000 Euro wäre derGewinn sogar noch deutlich höher ausgefallen.Der Inlandsumsatz belief sich dabei auf 1.880.000 Euro, der Auslandsumsatzlag bei 325.000 Euro.Der überwiegende Anteil des Umsatzes wurde mitSARS-CoV2-Antikörper-Schnelltests erzielt. Diese wurden an professionelleAbnehmer wie Ärzte und Krankenhäuser verkauft. Auch Altenheime undUnternehmen gehörten zu den Kunden. NanoRepro war einer der ersten Anbietereines entsprechenden Tests auf dem deutschen Markt. Lieferverzögerungenhaben ein noch besseres Ergebnis verhindert.Der Absatz des Kernportfolios dagegen war - vermutlich coronabedingt -verhalten. Nach einem guten Start im ersten Quartal flachten insbesonderedie Verkäufe unseres Kollagen-Beauty-Produktes im zweiten Quartal ab, sindaber zuletzt wieder angezogen.Positiv entwickelt sich die Beziehung zu unserem Großkunden, der PaulHartmann AG. Der Vertrag mit dem Anbieter von Medizin- und Pflegeproduktenwurde bereits Ende 2019 verlängert. Die Umsätze sind vor dem Hintergrund derCorona-Krise zufriedenstellend und liegen zum Halbjahr in etwa aufVorjahreshöhe.Ausblick:Hinsichtlich der Entwicklung im Gesamtjahr 2020 sind vor allem weitereErfolge mit dem Corona-Schnelltest entscheidend. Inzwischen haben sichVertriebsaktivitäten für den Test ins Ausland verlagert, insbesondere inbevölkerungsreiche Länder mit sehr hohen Infektionszahlen. Damit verbundensind Chancen auf den Absatz sehr hoher Stückzahlen, aber auch längereZeiträume in der Abwicklung wie etwa bei der Geschäftsanbahnung, derZulassung, in Bezug auf Finanzierungsthemen und Vertragsabschluss.Nachdem die Bestellungen von Corona-Schnelltests relativ früh nach Ausbruchim Inland deutlich nach oben gegangen waren, kam es gegen Ende des zweitenQuartals zu einer Abflachung der Nachfrage. Seit Anfang Septemberallerdings, mit dem erneuten Anstieg der Infektionszahlen in Deutschland,ist eine Belebung der Nachfrage zu erkennen. Ebenfalls bei den anderenSchnelltests unseres Produktportfolios und den Nahrungsergänzungsmittelnentwickeln sich die Verkaufszahlen wieder positiv.Aussagen zur Zulassung des Corona-Endkundentests können wir heute noch nichttreffen. Wir beobachten momentan aufmerksam die Entwicklung von PCR-Testsbzw. Corona-Antigentests , bei denen das Virus direkt bzw. Eiweißfragmentedes Virus nachgewiesen werden. Ein Einstieg in diese Märkte könnte noch imLaufe des Jahres erfolgen und würde deutliches Umsatzpotential eröffnen.Über NanoRepro AGDie in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist alsSchnelldiagnostik-Hersteller vorwiegend in der gesundheitlichen Planung undVorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt auf einenschnellwachsenden Markt, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein derBevölkerung geprägt ist und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutunggewinnen wird. Das Unternehmen gehört zu den Innovationsführern im BereichSelbstdiagnostika und hat momentan 24 Schnelltests im Portfolio - unteranderem einen HIV-Test, einen Corona-Test sowie fünf weitere Tests für denmedizinischen Fachgebrauch, Schwangerschaftstests, Tests zurMagengesundheit, Darmkrebsvorsorge und Fruchtbarkeitsbestimmung beim Mannsowie unterschiedliche Allergie-Tests. Zudem vertreibt NanoRepro AG unterder Marke "alphabiol" Komplementärprodukte im Bereich der Nahrungsergänzung.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:NanoRepro AGLisa JüngstTel.: +49-6421-951449juengst@nanorepro.com----------------------  

Seite: Zurück 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... | 279  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben