Moderation Zeitpunkt: 14.03.23 12:07 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Doppel-ID
Wenn die EIA Lagerprognosen so kommen wie #7389 vorhergesagt, würde ich als Gaseinkäufer erstmal nicht soviel für diese vollen Lager bezahlen wollen. Meiner Meinung nach braucht es jetzt erstmal eine Bereinigung bei den Produktionskapazitäten, da die Produktion für die Nachfrage viel zu groß geworden ist und es ja immmer noch mehr werden. Vielleicht startet die Wirtschaft aber auch plötzlich durch und die Nachfrageseite zieht an? Sieht aber gerade nicht danach aus.
Moderation Zeitpunkt: 14.03.23 12:07 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Doppel-ID
ckrumm
: Hallo, mit welchen Erdgas ETFs handelt ihr bitte?
Meine Suche ergab sehr wenige Treffer und auch ETCs. Mich interessieren vor allem nicht gemanagte ETFs, die man mit einem Depot der üblichen Banken handeln kann. Vielen Dank
Aktuell ist sowieso erstmal höchste Vorsicht angesagt. Mit einer Banken- und Finanzkrise geht es dann rasend schnell auch in eine Wirschaftskrise über und da sind Rohstoffe wie Öl und Gas erstmal nicht mehr gefragt, wenn die Wirtschaft in eine tiefe Rezession kollabiert. Also wäre zumindest Hedging für mich Pflicht, aber ich schaue es mir jetzt lieber sicherheitshalber mal von der Seitenlinie an.
Angehängte Grafik: tvc_05e2fc6cf468bfb9132ba482c542016d.png (verkleinert auf 20%)
0
18.03.23 23:26
JohnLaw
: Die Lager sind voll und die Überproduktion steigt
Natural gas down 7% as intimidating storage brings market back below mid-$2. ?With around 3 weeks left in the withdrawal season and current inventories of 1.97 tcf, the remaining withdrawals will have to average around 60 bcf, much higher than expectations,? https://www.investing.com/news/commodities-news/...below-mid2-3033726 Der Markt muss erst noch die immer größer werdenen Überproduktion bereinigen. Ein starker Anstieg der Erdgasbohrungen führte dazu, dass die Anzahl der US-Bohranlagen in der Woche bis Freitag 17. März um weitere acht Einheiten auf 754 anstieg, so die neueste Bilanz von Baker Hughes Co. Die Gesamtzahl der erdgasgesteuerten Bohrinseln stieg im Inland um neun.
magdichnich
: lohnt sich das ganze bohren und usw ?
ab wann ist denn der produzent fertig und schmeisst den schlüssel weg ? die letzten anlagen waren ja bei preisen von 10-5 in blaupause nun ist es aber 2 ! spielt die ganze inflation usw gar keine rolle in all den 20 jahren ?
die werden sich doch nicht in den ruin fracken wollen oder sind die so gepeilt ?
sich nicht verspekuliert haben. Voller Abwärtstrend. Da würde ich nicht unbedingt auf gut Glück rein ... Luft nach unten ist da ... nur meine Meinung ..
das liegt nur daran, weil du keine Ahnung hast wovon du redest.
Erdgaspreis ist nicht gleich Erdgaspreis (genauso wie beim Öl). Der "Pipeline" Preis Natural Gas ist tatsächlich sehr tief. Das liegt daran das niemand das Zeug aus Russland will (ist beim Öl ähnlich: URALS aus Pipeline wenigstens noch mit etwa 49$. Das Zeug auf den Schiffen wird sogar fast verschenkt. Da dürfte man unter 30$ mittlerweile sein pro Barrel).
Für Europäer ist der TTF Preis aber relevant in den Niederlanden. Der quasi das LNG präsentiert bzw. die Preise von Schiffen. Der ist zwar auch gefallen zuletzt, aber eben von einem völlig anderen Niveau. Aktuell notiert man immer noch 380% HÖHER als vor 4 Jahren... nix mit ungefähr gleich zu 2019. ;-)
Andurand Commodities Discretionary Enhanced Fund has slumped about 40% so far this year, according to people with knowledge of the matter. Most of the losses have occurred in March, with the fund declining 23% as recession fears mount
?With todays fail to get through low hanging resistance a slide to $2.069, $1.967, $1.864, even $1.679 is still possible before April rolls off the board,? according to ICAP Technical Analysis analyst Brian LaRose.