Es ist zum Heulen - gibt's nur noch Daytrader?

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 20.07.00 21:27
eröffnet am: 20.07.00 11:03 von: Sebulba Anzahl Beiträge: 7
neuester Beitrag: 20.07.00 21:27 von: cyb1 Leser gesamt: 4639
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

20.07.00 11:03

118 Postings, 9289 Tage SebulbaEs ist zum Heulen - gibt's nur noch Daytrader?

Jedesmal, wenn meine Aktien steigen, kann man Gift drauf nehmen, daß sie am nächsten Tag durch Gewinnmitnahmen der Trader wieder fallen. Ich bin aber eher ein Laie, der sich hier im Board und anderswo bemüht, gute Tips zu finden und die Spreu vom Weizen zu trennen ;-) Ich denke bei meinen Anlagen eher langfristig. Die Prognosen zu meinen Werten sind allesamt positiv, trotzdem habe ich keine rechte Freude. Oder habe ich doch Schrott im Portfolio?

Telekom
BMP AG
Qualcomm
3Com
Micron Tech
PCCW
Dresdner Bank
AOL
Broadvision
OTI

Los, gebt's mir!

Sebulba
 

20.07.00 11:12

742 Postings, 9399 Tage KannibaleRe: Es ist zum Heulen - gibt's nur noch Daytrader?

Wenn Du langfristig orientiert bist, sollten Dich solch kurzfristige Rückschläge nicht frustrieren. Sichere Deine Investments mit einem (mentalen) Stop-Loss ab und warte ab, bis der Markt wieder anspringt.

Gruß,

Kannibale  

20.07.00 11:25

65 Postings, 9319 Tage morlockWas ist ein mentaler Stopp-Loss????? o.T.

20.07.00 11:42

742 Postings, 9399 Tage Kannibalean morlock:

Gerade an umsatzschwachen Tagen besteht die Gefahr, dass man beim Auslösen eines Stop-Losses seine Aktie zu Discountpreisen los wird. Es kursieren Gerüchte, dass die Profis z.T. die Kurse dahingehend nach unten drücken, um quasi künstlich Stop-Losses auszulösen und dann diese Aktien seelenruhig zu Schnäppchenpreisen einzusammeln. Gerade bei Aktien, die an einer Unterstützungslinie hängen, kann man dieses Phänomen beobachten: Viele Anleger kennen diese Unterstützung und siedeln ihr Stop-Loss knapp unter dieser Unterstützung an. Durchbricht der Kurs daan die Unterstützung, wird eine Stop-Loss-Marke nach der anderen ausgelöst, der Kurs fällt und fällt.
Daher das mentale Stop-Loss: Man vereinbart quasi mit sich selbst eine Marke, bis zu der man die Aktie hält. Unterschreitet der Kurs diese Marke, gibt man eine herkömmliche limitierte Verkaufsorder auf. Das funktioniert zumindest dann, wenn die Aktie NICHT wie oben dargestellt eine nachhaltige Unterstützung durchbrochen hat. Nachteil: Die meisten Anleger können (oder wollen) den Markt natürlich nicht ständig im Auge haben.

Ich habe kürzlich bei einem doppelten Stop-Loss auch wieder schön draufgezahlt:
1.SL bei 22,80
2.SL bei 21,90

=> Beide Orders wurden zu 20,10 (!!!) abgewickelt.

Danach erholte sich der Kurs wieder. Wer da keine Manipulation vermutet.....  

20.07.00 11:48

1956 Postings, 9181 Tage BigBrokerBeispiel Zockerei bei ABIT...

... ABIT hatte in den letzten Tagen ja bekanntlich einen Hype.

Wollte auch ein bischen mitverdienen und bin bei 37 eingestiegen. Dann ging der Kurs bis 34 runter. Am nächsten morgen kam die ( von "kannibale" vermutete ) SL-Lawine... der Kurs rauschte bis 29,60 durch und meine ( tiefen - so dachte ich *lol* ) SL wurden ausgelöst... 5 Minuten später war der Kurs wieder bei 39 Euro !

:-)

Tja... so kanns gehen wenn SL zu eng gesetzt sind !

Also - wenn irgend möglich - "mentale" Sl "verwenden" !

BB.  

20.07.00 21:12

373 Postings, 9209 Tage aktienfanRe: Hey, sebulba...........

........das wichtigste ist nicht zu viel zu glauben, was hier so abgelassen wird.
Dieses und auch andere Boards sollen nur zum Meinungsaustausch dienen, aber auf keinem Fall als entscheidendes Mittel zu einer Kauf/ Verkaufsentscheidung herhalten.
Desweiteren bist du nicht der einzige längerfristige Anleger. Auch ich kann mich dazuzählen. Habe teilweise einige Werte wie Schering bereits seit 5 Jahren im Depot.
Dazu ein paar, die auf die Spekufrist abzielen.
Stopp-Kurse setze ich grundsätzlich nicht, aber einen "mentalen" Ausstiegskurs habe ich auch. Ist dieser Punkt erreicht, versuche ich das Investment neu zu bewerten. Dann wird verkauft oder nicht, oder sogar nachgekauft.

Grüsse, aktienfan  

20.07.00 21:27

656 Postings, 9333 Tage cyb1RE

Hallo selbulba,
Bei den Aktien geht es jeden Tag hoch und runter.Wenn du längerfristig anlegst darfst du nicht den Fehler machen und jeden Tag mehrmals nach den Kursen schauen.Damit ärgerst du dich nur selber.Schau weniger selten nach den Kursen und du wirst an deinen Anlagen mehr Freude haben. Gruss cyb  

   Antwort einfügen - nach oben