Isra Vision in neuen Dimensionen
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 28.02.15 19:22
|
||||
eröffnet am: | 24.07.07 10:08 von: | ceus | Anzahl Beiträge: | 8 |
neuester Beitrag: | 28.02.15 19:22 von: | youmake222 | Leser gesamt: | 21224 |
davon Heute: | 6 | |||
bewertet mit 1 Stern |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
1
ISRA VISION AG / Firmenübernahme
23.07.2007
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP
- ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
ISRA VISION AG: Wichtiger Schritt im Projekt 100+: Mehrheitsbeteiligung an
der Parsytec AG
Darmstadt, 23. Juli 2007 - Die ISRA VISION AG (ISIN: DE 0005488100), einer
der international führenden Anbieter für industrielle Bildverarbeitung
(Machine Vision), hat am heutigen Tag 52,6 Prozent (3.246.983 Stück) der
Aktien an der Parsytec AG, Aachen gekauft. 48,6 Prozent (3.000.213 Stück)
der Parsytec-Aktien wurden vom Unternehmensgründer und Hauptaktionär Falk
Dietrich Kübler gekauft. 4,0 Prozent (246.770 Stück) wurden von einem
institutionellen Investor gekauft. Der Kaufpreis je Aktie betrug bei beiden
Transaktionen 5,65 Euro in bar. Insgesamt hat das Geschäft damit ein
Volumen von 18,3 Millionen Euro.
In den kommenden Wochen wird die ISRA VISION AG allen verbliebenen
Aktionären ein Pflichtangebot (Barangebot) zum selben Preis von 5,65 Euro
je Aktie unterbreiten. Der angebotene Preis bewertet Parsytec mit 34,9
Millionen Euro. Das entspricht einer Prämie von 19,2 Prozent auf den
Xetra-Schlusskurs von Freitag, den 20.07.2007. ISRA hält den gebotenen
Preis angesichts der zu erwartenden positiven Effekte für fair. Mit der
Transaktion hat ISRA Vorstandschef Enis Ersü sein Versprechen eingelöst,
das Wachstum auch mit Akquisitionen zu beschleunigen. Der Mehrheitserwerb
an Parsytec geht sicherlich weit über das vom Markt erwartete Volumen
hinaus und stellt einen großen Wachstumsschritt für ISRA dar.
Die Parsytec AG ( ISIN DE000A0JQ4J9 ) ist ein führender Anbieter von
Oberflächeninspektions-systemen für die Bahnwarenproduktion. Das
Unternehmen ist spezialisiert auf die Kunden-Branchen Metall und Papier.
ISRA ist seit neun Jahren ununterbrochen profitabel gewachsen. Im Bereich
Suface Vision hat sich das Unternehmen auf Inspektionslösungen in den
Branchen Glas, Kunststoff, Papier, Druck und Metall fokussiert. Der
Vorstandsvorsitzende der ISRA VISION AG, Enis Ersü kommentiert die
Transaktion: 'Die Akquisition ist ein großer Schritt in unserem Projekt 100
+, das zum Ziel hat, bis zum Jahr 2011 den Konzern-Umsatz auf mehr als 100
Millionen Euro zu erhöhen. Parsytec ist ein gut im Markt positionierter
Wettbewerber der von seinen Produkten optimal zu uns passt. Zusammen können
wir unseren Marktanteil - besonders in den Bereichen Metall und Papier -
schneller und effizienter ausbauen. Wir kommen mit diesem Schritt sofort an
die Weltspitze in diesen Bereichen. Zudem eröffnen sich durch einen
Technologietransfer zusätzliche Wachstumspotenziale.'
Die ISRA VISION AG ist zuversichtlich, mit der Parsytec AG einen starken
Partner mit erfolgreichen Produkten und bewährten Kundenbeziehungen
gewonnen zu haben. Der Vorstand der ISRA VISION AG erwartet eine Vielzahl
von positiven Effekten aus dem Zusammengehen beider Unternehmen. Die Fülle
von Synergiepotenzialen ist groß und schließt nahezu alle Bereiche ein.
Darüber hinaus wird es Economies of scale in einer Menge von Bereichen
geben.
Über die erweiterte Vertriebsplattform und das zusätzliche Produkt-Know-how
werden ISRA und Parsytec ihren Kunden in Zukunft ein noch breiteres
Produktangebot anbieten. Die weltweite Vergrößerung der Präsenz vor Ort
sichert den Kunden beider Unternehmen einen noch umfassenderen Service und
effektiveren Support.
Wichtige Information: Diese Bekanntmachung ist weder ein Angebot zum Kauf
noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien der
Parsytec AG. Inhabern von Aktien der Parsytec AG wird dringend empfohlen,
die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem Angebot
stehenden Dokumente zu lesen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da
sie wichtige Informationen enthalten werden.
Darmstadt, den 23. Juli 2007
ISRA VISION AG
Der Vorstand
DGAP 23.07.2007
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: ISRA VISION AG
Industriestr. 14
64297 Darmstadt Deutschland
Telefon: +49 (0)6151 9 48-0
Fax: +49 (0)6151 9 48-140
E-mail: investor@isravision.com
Internet: www.isravision.com
ISIN: DE0005488100
WKN: 548810
Indizes:
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "ceus" |
Wertpapier:
Isra Vision
|
0
Klar war, dass Isra Vision einen riesigen Berg Cash vor sich herschob und nach Aquisitionen gesucht hat. Nachdem aber Ende letzten bzw. Anfag diesen Jahres zwei kleine Gesellschaften übernommen wurde, konnte man davon ausgehen, dass das Unternehmen weiter auf der Suche kleineren Übernahmezielen ist um das Produktportefolio sinnvoll zu ergänzen.
Parsytec ist nun zwar kein Riese aber in der Branche durchaus ein Schwergewicht. Mit einer Hervorragenden Position im Bereich der Stahlindustrie hat sich der Visiontechnologiekonzern in den letzten Jahren neu aufgestellt und einen technologischen Wandel vollzogen. Zwar sind die Margen bei Parsytec noch nicht sonderlich üppig aber das wird sich in den kommenden Jahren unter der Führung von Isra ändern. Ausserdem locken hohe Synergien.
Alles in allem kauft sich Isra Vision für etwa 36 Mio. Euro etwas mehr als 24 Mio Umsatz dazu, der im Moment eine Nettomarge von 5% abwirft. Kein Schnäppchen aus der Sicht der Bewertung aber einerseits hat Isar somit eine Möglichkeit gefunden den hohen Bestand an Liquiden Mitteln sinnvoll einzusetzen und andererseits haben sie sich technologisch sinnvoll ergänzt und weiter an Größe und damit an Bedeutung gewonnen.
In diesem Jahr wird die Integration noch das Ergebnis belasten und auch zu Beginn des nächsten Jahres, wobei diese Belastung durch den Ergebnissbeitrag von Parsytec ausgeglichen werden können. Allerdings muss Isra weitere Schulden machen. Der bisher erworbene Anteil von etwas über 50 % kann locker aus der Kasse bezahlt werden aber vielmehr liquide Mittel stehen dann auch nicht zur Verfügung und je nach Nadienung der Parsytec Aktionäre muss Isra sich über Kredite refinanzieren, die aber bei der ausgezeichneten EK Quote und der hervorragenden Bonität nicht allzu teuer werden sollten.
Sollte Isra die schnelle Integration gelingen und die Profitabilität von Parsytec in Richtung der von Isra erhöht werden(man muss dabei Synergienen berücksichtigen) (ganz wird das Niveau von Isra natürlich nicht erreicht werden können), dann hat sich Isra mit dem gestrigen Deal in eine neue Dimension katapultiert und kann zukünftig auf Umsätze von 80 Mio kommen und Gewinne (EBIT von 10 Mio.) In der Branche ein absolutes Schwergewicht.
Absoluter Pluspunkt: Die freundliche Übernahme wird die Integration sehr erleichtern und beschleunigen.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "ceus" |
Wertpapier:
Isra Vision
|
0
Sobald ISRA 75 % hat sollte der Deal in trockenen Tüchern sein. Außerdem wird man die nur zukaufen wenn auch mittel zur Verfügung stehen. Ob und in welchem Umfang Isar sich verschuldet hat um den Deal zu finanzieren wird sich zeigen. Die Integration hat jedenfalls bereits begonnen mit dem Ausscheiden des Finanzvorstandes von Parsytec. Gerade in der Verwaltung gibt es eine Menge Synergien zu heben, die schnell im Bereich von 1 Mio liegen können. Das sowie das Restrukturierungspotential bei Parsytec lassen die Übernahme äußerst interessant erscheinen. Im laufenden Geschäftjahr sollte allerdings die Zahlen durch die Übernahme belastet werden und weniger aussagekräftig sein. Ab mitte nächsten Jahres wird sich das ganze jedoch positiv auf die Bilanz auswirken. Isra kommt damit dem Umsatzziel von 100 Mio schon bedeutend näher. Die Aktie hat deutliches Potential bis mind. 25 Euro
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "ceus" |
Wertpapier:
Isra Vision
|
0
europaweiten Verbreitung
ISRA VISION AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
07.08.2007
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die BW Invest Stuttgart, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
27.07.2007 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der ISRA VISION AG,
Darmstadt, Deutschland, ISIN: DE0005488100 , WKN: 548810 am 24.07.2007
durch Aktien die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und
nunmehr 3,006% (das entspricht 130405 Stimmrechten) beträgt.
DGAP 07.08.2007
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "ceus" |
Wertpapier:
Isra Vision
|
0
Heute wird jedenfalls auf Xetra alles bei 21 weggekauft
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "ceus" |
Wertpapier:
Isra Vision
|
0
ISRA VISION AG / Sonstiges
17.09.2007
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
ISRA VISION AG: Deutliche Ergebnissteigerung schon im kommenden
Geschäftsjahr erwartet
Synergiepotenziale der Parsytec-Integration bestätigt
Darmstadt, 17. September 2007 - Die ISRA VISION AG, einer der international
führenden Anbieter für industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision),
macht große Fortschritte bei der Integration der jüngsten Akquisition
Parsytec. Es zeigt sich nun, dass die erwarteten Synergien mindestens das
Volumen erreichen werden, das anlässlich des Mehrheitserwerbs eingeplant
worden ist. Ende Juli hat ISRA die Mehrheit an dem Aachener Wettbewerber
Parsytec übernommen. Ziel der Übernahme ist es, die Marktposition in dem
Zukunftsmarkt für industrielle Bildverarbeitung nachhaltig auszubauen und
profitabel zu wachsen. Parsytec ist ein weltweit führender Anbieter
hochwertiger Produkte und Services zur Oberflächeninspektion in den
Bereichen Metall und Papier. Die Produktpaletten von ISRA und Parsytec
ergänzen sich ideal.
Bereits nach den ersten Wochen der gemeinsamen Arbeit bestätigen sich die
Erwartungen des ISRA-Vorstands an die Akquisition: Durch das Zusammengehen
der beiden Unternehmen können umfangreiche Synergien freigesetzt werden.
Die Potenziale liegen besonders in den Bereichen Vertrieb, Engineering und
Produktion. Durch die zukünftige Kombination der Systeme von beiden
Unternehmen können die Herstellungskosten nachhaltig gesenkt und die
Effizienz deutlich gesteigert werden. Bisher haben Manager beider
Unternehmen in sieben Workshops die Integration vorangetrieben. Dabei
bestätigte sich der anfängliche Eindruck des ISRA Vorstandsvorsitzenden
Enis Ersü: 'Die vor der Transaktion identifizierten Synergiepotenziale, mit
denen wir zur Übernahme von Pasytec geplant hatten, sind nun verifiziert
und liegen teilweise über unseren Planungen. Es hat sich bewahrheitet, dass
die zu erwartenden Synergien im ISRA-Konzern den Preis rechtfertigen, den
wir für die Aktien bezahlen.'
17.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "ceus" |
Wertpapier:
Isra Vision
|
0
Letztlich ist Isra Vision mit einem KGV von unter 13 für das fast beendete Geschäftsjahr nicht sehr teuer. Auf Grundlage des folgenden Geschäftsjahres und unter Einhaltung der Prognosen hinsichtlich der Synergieeffekte sollte das KGV unter 10 sinken. Die Unsicherheit sollte bald aus der Aktie weichen und die Übernahme von Parsytec kommt scheinbar gut voran. Im nächsten Geschäftsjahr wird man allerdings erst die bilanziellen Auswirkungen sehen.
Und Schneller als gedacht kommt Isra seinem Ziel näher, die 100 Mio. Grenze beim Umsatz zu überschreiten.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "ceus" |
Wertpapier:
Isra Vision
|
0
Isra Vision hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014/2015 einen Umsatz von 23,8 Millionen Euro nach zuvor 21,9 Millionen Euro erzielt. Das Unte...
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "youmake222" |
Wertpapier:
Isra Vision
|
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Kontakt - Impressum - Werbung - Barrierefreiheit
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).