Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 991 von 2701
neuester Beitrag: 17.06.24 10:00
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67501
neuester Beitrag: 17.06.24 10:00 von: studibu Leser gesamt: 14069785
davon Heute: 5263
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 989 | 990 |
| 992 | 993 | ... | 2701  Weiter  

04.09.19 22:26

5262 Postings, 2282 Tage StreuenStrommix

China baut in einem Jahr mehr PV oder Windkraft dazu als wir in Deutschland insgesamt haben. Die haben uns schon längst uneinholbar abgehängt.

Und selbst mit Kohlekraftwerken wären Elektroautos sauberer als fossile Verbrenner.  

04.09.19 22:53
2

1362 Postings, 8445 Tage fraglesJungs

während Ihr Euch hier über Verkehrstote die Köpfe einschlägt, gibt es viel wichtigere Themen zu diskutieren: steht der Teslakurs vor dem nächsten "bull run"? Die News der letzten Woche sind auf jeden Fall sehr nachhaltig für das Geschäft.

Sehr gute Zusammenfassung zum Thema Musk und China:

 

05.09.19 08:35

5262 Postings, 2282 Tage StreuenVergleich zwischen Tesla, GM und Ford

Tesla überschuldet? Tesla überbewertet? Wohl kaum!

Sehr interessantes Video mit vielen Informationen zum Vergleich der Unternehmen.

https://youtu.be/_JdtoxtYJ8A  

05.09.19 09:43

1099 Postings, 2339 Tage alpharider@Streuen

Woraus leitest du denn aus dem Video ab, dass Tesla nicht überbewertet ist? Beziehst du dich auf etwas konkretes?  

05.09.19 11:21
2

1099 Postings, 2339 Tage alphariderAbsatzentwicklung - August

Wie erwartet, ist der Absatz in US im August weiter eingebrochen:

Im Vergleich zu den ersten beiden Monaten des Q3 2018, hat sich Q3 2019 entwickelt:

Model 3: -17,0%
Model X: -25,2%
Model S: -47,1%

Quelle: insideevs

Einbruch in China.
Kein Impuls in Deutschland (im Gegenteil).
In Norwegen, Spanien, Niederlande wurden in Q3 2019, im gleichen Zeitraum, genau 300 Autos mehr verkauft, im Vergleich zu 2018 (ausschließlich durch NL; in Norwegen & Spanien Einbrüche um 50%).

Quelle: eu-evs.com

Die viel beschworene Fähre die jetzt ja alle Autos nach Europa bringt, ist übrigens seit Wochen da. Trotzdem keine Impulse in Europa.

Ist das das exponentielle Wachstum welches eine 40 Mrd. USD Bewertung rechtfertigen soll?
 

05.09.19 11:34

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunft@alpharider: Unterstellung

Davon abgesehen haben beide Sichtweisen ja i.d.R. vernünftige Argumente, die zumindest ich hier auch weiterhin (wie immer) mit Fakten unterlegt werden, auch auf die Gefahr hin dafür gesperrt zu werden.

Ich habe hier noch nie jemanden wegen Meinungsunterschieden oder Argumenten oder gar Fakten gesperrt und werde das auch nicht tun. Mir das zu Unterstellen ist schon starker Tobak.

Beleidigungen und wenn sich jemand im Ton vergreift werde ich aber weiterhin sanktionieren. Also Unterlasse Bezeichnungen wie Fanboy, Tesla-Jünger oder ähnliches für Leute die im Thread schreiben und du wirst nicht gesperrt.

Umgekehrt finde ich es irritierend dass du mit dem Begriff Tesla-Bär ein Problem zu haben scheinst? In einem Tesla-Börsenforum? Wie soll ich dich denn einstufen? Tesla-Kritiker? Kann man darüber reden, kommt mir aber albern vor.
 

05.09.19 11:45
1

1099 Postings, 2339 Tage alpharider@SZ

Für mich besteht kein Unterschied, ob jemand als "Ewig Gestriger", "Tesla-Bär", oder eben als "Fanboy" bezeichnet wird. Beides stört mich persönlich überhaupt nicht (ich bin andere Anwürfe gewöhnt, keine Sorge).

Die Sperrung erfolgte ja am Ende durch dich, nicht durch mich.

Wenn ich mich hier jemals im Ton vergriffen haben sollte, kannst du mir das aber gern zeigen.

Mir ist es an einem gern kontroversen Austausch an Argumenten gelegen. Und gelegentlich schallt es dann halt einmal zurück, wie man so schön sagt. Da sollte man drüber stehen können.  

05.09.19 11:52
1

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunft@alpharider: Ewig Gestriger

Für mich besteht klar ein Unterschied zwischen im Börsen-Forum normalen Begriffen wie Tesla-Bulle, Tesla-Bär und von mir aus auch Tesla-Fan auf der einen Seite und Beleidigungen wie Fanboy, Jünger oder Ewig Gestriger auf der anderen Seite.

Aber das es Ewig-Gestrige und Tesla-Fanboys auf der anderen Seite gibt sollte auch jedem klar sein und das leugne ich nicht. Ich dulde nur nicht, dass man hier im Forum den anders denkenden mit solchen Begriffen herab würdigt. Und dabei bleibe ich.  

05.09.19 11:57
1

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunft@alpharider: Absatzentwicklung - August

Ist das das exponentielle Wachstum welches eine 40 Mrd. USD Bewertung rechtfertigen soll?
Nein. Deine Beobachtungen spiegeln doch nur einen Teil der Wahrheit wieder. Wir wissen doch gar nicht für welche Märkte Tesla gerade wie viel produziert und welche Autos gerade wohin unterwegs sind. Z.B. liefert Tesla gerade zum ersten mal größere Mengen an Rechtslenkern aus die du garnicht erwähnt hast. Warte einfach die Produktions- und Auslieferungszahlen Anfang Oktober ab und du siehst klarer.

Das Model S und X rückläufig waren ist keine neue Nachricht. Mit den deutlich verbesserten aktuellen Raven-Modellen erwarte ich allerdings wieder eine leichte Erholung und Stabilisierung. Durch das Wegfallen der Nacht- und Wochenend-Schichten und der fortgeschrittenen Abschreibung spart Tesla auf der anderen Seite eine Menge bei den Produkitionskosten von S und X ein.

Das Wachstum ist ja keine einfache mathematische Funktion. Sondern es erfolgt in Sprüngen wenn ein neues Modell bzw. eine neue Fertigungsstraße oder Fabrik fertig ist. Beim Model 3 ist die Produktion danach dann allerdings sehr langsam hoch gefahren. Bei den nächsten Produktionsstraße dürfte das deutlich schneller gehen.

Aus meiner Sicht ist Tesla bei dem Model 3 noch ganz klar produktionsseitig limitiert.

Das Wachstum kommt also aus
  1. Optimierung der bestehenden Model 3 Produktionsstraßen
  2. Anlaufen der Produktion in Shanghai
  3. Start der Produktion des Model Y
  4. Start der Produktion des Model Y in Shanghai
  5. Start der Produktion des Semi
  6. Start der Produktion des Roadsters
  7. Start der Produktion des Pick Up Trucks
  8. Hochfahren der Speicherproduktion
  9. Start der eigenen Zellenproduktion (noch spekulativ)
  10. Hochfahren der Produktion der Solardächer
  11. Start der Fabrik in Europa
  12. usw. usw.
 

05.09.19 12:05

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunft@Streuen: Vergleich zwischen Tesla, GM und Ford

Wirklich sehr interessantes Video. Dank dafür.

Ganz erstaunlich dass Tesla noch so niedrig bewertet ist. Im Moment läuft es ja richtig gut und die Wachstumsstory stimmt. Mein Favorit aus diesen drei ist eindeutig.

Das Problem mit dem Kapitalabfluss durch Werbung und Dividenden parallel zu notwendigen Investitionen in die Entwicklung von BEV haben ja alle Dinos. Im Moment scheint von denen nur VW auf einem guten Weg zu sein.

 

05.09.19 13:22

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunftGiftige Benzindämpfe im Auto töten zwei junge

Männer in Stuttgart. Die belgischen Touristen wollten in ihrem Auto schlafen und haben das leider nicht überlegt.

Diese Todesfälle waren genauso überflüssig wie die Toten durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen oder die die durch die vergiftete Atemluft ihre Lebenserwartung verkürzen.

Wie gut dass das Zeitalter der fossilen und giftigen Treibstoffe seinem Ende entgegen geht.

Und nein das ist kein Whataboutism denn es zeigt die Vorteile auf wenn wir dank Tesla die fossilen Fahrzeuge weg bekommen. Keine stinkenden Tankstellen und Abgase aus den Autos mehr.

Das Teslas nicht stinken und keine giftigen Abgase absondern ist eines der vielen guten Argumente dafür einen Tesla zu fahren.

 

05.09.19 13:37

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunftHyundai Kona im Schnitt 3.500 Euro teurer

Das war aufgrund der geringen Produktion und der langen Wartezeiten eigentlich zu erwarten.

Immerhin gibt es im Gegenzug auch einen Dreiphasenlader und eine App fürs Handy.

Im Vergleich zum Model 3 verliert der Kona damit aber deutlich an Konkurrenzfähigkeit.

 

05.09.19 14:02

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunftKfZ-Sachverständiger zum aktuellen Model S Raven

alles sauber verarbeitet, da kann man nicht meckern.

 

05.09.19 14:32
1

5657 Postings, 3416 Tage EuglenoFrei nach börsi1:

Windkraft zerstört Landschaften!!!

Nein, der CO2 Ausstoß und die Erhöhung der Temperatur in der Atmosphäre hat nichts mit der Windkraft zu tun, die sich da entwickelt. Gar nichts.

The horrifying magnitude of the storm's destruction leaves parts of the island nation in ruins and underwater, in what the prime minister calls one of the the greatest national crises in Bahamian history
 

05.09.19 14:44
1

5657 Postings, 3416 Tage Eugleno..

Vergleich Meuthen gestern Abend mit den Bären-Bros hier im Forum:

"Dass der Mensch einen Anteil am Klimawandel habe, akzeptiere er, sagt Meuthen - aber als "Hypothese". Unter den un-un-unzähligen Studien, in denen daran nicht gezweifelt wird, sei freilich "auch ziemlich viel Unfug", sagt er. Das Kernproblem jedoch heiße "Bevölkerungswachstum", das zu einer verrückten "Emissionsintensität" führe - was dann eigentlich nicht mehr nach Hypothese klingt."

--> Aha, das schreibt börsi1 hier doch auch immer. Es sind nun übrigens 99,96 % der Studien, nicht mehr nur 97 % die belegen, dass der Klimawandel menschgemacht ist, so Dunja Hayali.

.. als Meuthen im Gespräch mit einem Brandenburger Unternehmer für erneuerbare Energie über die "Naturzerstörung" spricht, die von Windrädern ausgehe, und über die Schwierigkeit, die Dinger zu entsorgen.

--> Aha, das schreibt börsi1 hier doch auch immer. Aber kein Wort von den 100.000 tausenden Hektar Wald, die vor dem Dürretot stehen. Die Windräder zerstören Landschaften. Tote Wälder werden nicht erwähnt.

Witzig, nicht wahr. Aber es besteht natürlich keinerlei Verbindung der Bären-Bros hier. Übereinstimmungen sind rein zufällig.

Es ist Zeit, dass ein Umdenken erfolgt und die Mobilität ihren Beitrag dazu leistet.

Quelle:
https://www.spiegel.de/kultur/tv/...einem-patentrezept-a-1285295.html  

05.09.19 15:09

5657 Postings, 3416 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.09.19 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

05.09.19 15:20

5657 Postings, 3416 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.09.19 11:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

05.09.19 15:39

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunftNur bis Montag

Dann geht es hoffentlich wieder wie gewohnt zivilisiert rund um die Tesla-Aktie weiter.  

05.09.19 15:44
4

1099 Postings, 2339 Tage alpharider...

Vergleiche mit AfD Leuten werden im Forum also durchgewunken, und schaden der Diskussionskultur nicht. Nunja. Interessant. ;-)  

05.09.19 15:51
1

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunft@alpharider: Vergleich

In der Tat ist das Grenzwertig. Die Beobachtung von parallelen bei der Wortwahl und in den Inhalten ist aber interessant. Wenn man hier entsprechende Äußerungen macht kann man sich auch den Spiegel vorhalten lassen.

Der Schaden für die Diskussionskultur ist doch schon vorher erfolgt.

Du bist wohl nicht angesprochen, entsprechend könntest du das auch ganz gelassen sehen, oder?  

05.09.19 15:53

1099 Postings, 2339 Tage alpharider@SZ

"Du bist wohl nicht angesprochen, entsprechend könntest du das auch ganz gelassen sehen, oder?"

Bzgl. Diskussionskultur hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. ;-)  

05.09.19 16:00
1

12270 Postings, 3202 Tage ubsb55Eugleno

"Zitat Nebenan:
"Die SZ ist ja recht objektiv, eine Ausnahme in Deutschlands Lügenpresselandschaft."
Hier die dritte Übereinstimmung mit AFD Wortschatz in Folge.
Jetzt ist es ganz klar: börsi ist doch kein kasachischer Erdgashändler, was ich früher zu Unrecht geschlussfolgert hatte.

"Vergleich Meuthen gestern Abend mit den Bären-Bros hier im Forum:

"Dass der Mensch einen Anteil am Klimawandel habe, akzeptiere er, sagt Meuthen - aber als "Hypothese". Unter den un-un-unzähligen Studien, in denen daran nicht gezweifelt wird, sei freilich "auch ziemlich viel Unfug", sagt er. Das Kernproblem jedoch heiße "Bevölkerungswachstum", das zu einer verrückten "Emissionsintensität" führe - was dann eigentlich nicht mehr nach Hypothese klingt."

--> Aha, das schreibt börsi1 hier doch auch immer. Es sind nun übrigens 99,96 % der Studien, nicht mehr nur 97 % die belegen, dass der Klimawandel menschgemacht ist, so Dunja Hayali.

.. als Meuthen im Gespräch mit einem Brandenburger Unternehmer für erneuerbare Energie über die "Naturzerstörung" spricht, die von Windrädern ausgehe, und über die Schwierigkeit, die Dinger zu entsorgen.

--> Aha, das schreibt börsi1 hier doch auch immer. Aber kein Wort von den 100.000 tausenden Hektar Wald, die vor dem Dürretot stehen. Die Windräder zerstören Landschaften. Tote Wälder werden nicht erwähnt.

Witzig, nicht wahr. Aber es besteht natürlich keinerlei Verbindung der Bären-Bros hier. Übereinstimmungen sind rein zufällig.

Es ist Zeit, dass ein Umdenken erfolgt und die Mobilität ihren Beitrag dazu leistet.


ICH MÖCHTE FAST WETTEN, DASS DU NICHT ERRÄTST, WER HIER IM FORUM UM LÄNGEN DEN GRÖSSTEN BS VERZAPFT.  

05.09.19 16:08

5657 Postings, 3416 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.09.19 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

05.09.19 16:10

5657 Postings, 3416 Tage Eugleno@alpharider

"Vergleiche mit AfD Leuten werden im Forum also durchgewunken, und schaden der Diskussionskultur nicht. Nunja. Interessant. ;-) "

Du bist ja ein Scherzkeks. Du kritisierst meinen Vergleich der drei Bros mit Meuthen, aber nicht die Lippenbekenntnisse selbst.

Nein, du bist ein ECHTER Scherzkeks.  

05.09.19 16:30
1

13803 Postings, 2883 Tage SchöneZukunftNiederlande planen bidirektionalen Ladesäulen

Genau in die Richtung muss es gehen. Allerdings fehlt für einen Erfolg in Europa noch der entsprechende Standard für CCS. Zumindest soweit ich informiert bin, sollte es inzwischen anders sein, als her mit der Information.

Für Tesla heißt das natürlich Abschied nehmen von kostenlosen SuperChargern. Aber in die Richtung geht es ja eh schon lange.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 989 | 990 |
| 992 | 993 | ... | 2701  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben