Guten Morgen

Seite 10 von 30
neuester Beitrag: 05.12.12 20:42
eröffnet am: 13.03.12 07:52 von: Svenny Anzahl Beiträge: 738
neuester Beitrag: 05.12.12 20:42 von: TingelTangel. Leser gesamt: 43432
davon Heute: 14
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 30  Weiter  

11.04.12 12:23

82 Postings, 4527 Tage raketentraderund jetzt

geht auch endlich der spread zusammen ... gutes zeichen

 

11.04.12 13:53

3795 Postings, 4810 Tage SvennyEigenkapital

So muss eine dort gelistete Firma mit 730 000 Euro haftendem Eigenkapital ausgestattet sein, mindestens drei Jahre existieren und mindestens 10 000 Aktien an der Börse verkaufen wollen. Zudem müssen die Unternehmen ihren Jahresabschluss und ihre Halbjahresbilanz veröffentlichen.  

11.04.12 14:48
1

3795 Postings, 4810 Tage SvennyOrderbuch

sieht doch auch wieder gut aus :-)


     1,125                    §
         1§ 1
     0,950                    §
         1§ 10.800
     0,620                    §
         1§ 10.000
     0,450                    §
         1§ 200
     0,199                    §
         1§ 3.750
     0,189                    §
         1§ 15.000
     0,188                    §
         1§ 15.000
     0,158                    §
         1§ 5.000
     0,150                    §
         2§ 10.000
     0,140                    §
         1§ 2.000  

11.04.12 14:54

3795 Postings, 4810 Tage SvennySpread sieht auch gut aus :-)

11.04.12 15:02

1175 Postings, 4700 Tage TingelTangelBobna svenny

endlich wendet es sich positiv wa  

11.04.12 15:02

3795 Postings, 4810 Tage SvennyRobert Glass

Investor Relations
USA
Daniel Kinney
Blueweb Mobile Media PLC
6043 NW 167th St Suite A-20
Miami, FL 33015
info@bluewebmm.com

Germany
Robert Glass – Corporate Counsel
FSE Capital Group
Kurfuerstendamm 30
10719 Berlin
Deutschland
info@fselaw.com  

11.04.12 15:04

3795 Postings, 4810 Tage SvennyTingelTangelBob

hier werden sich noch einige wundern :-)  

11.04.12 15:06

3795 Postings, 4810 Tage Svennywar klar, aber ein Versuch war es wert

Sehr geehrte,



Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der standesrechtlichen Situation in Deutschland als Anwälte nicht befugt sind, Informationen über das Bestehen oder Nicht-Bestehen von Mandatsverhältnissen ohne rechtliche Grundlage an Dritte zu übermitteln.



Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards,



Your FSE Law legal team  

11.04.12 15:06

2909 Postings, 4778 Tage Zockerklauswenn hier noch Volumen reinkommt

also ich werde mal ein Auge drauf behalten  

11.04.12 15:12

3084 Postings, 4546 Tage brauchmehrkohle@Zockerklaus

na wieder alles locker?? Hier bist du richtig und wenn das richtig läuft machen wir die Euro...  

11.04.12 15:16

2909 Postings, 4778 Tage Zockerklausxetra rt beachten,nur volumen noch zu klein

11.04.12 15:21

3795 Postings, 4810 Tage SvennyZugriffe werden immer mehr :-) Interesse wächst

11.04.12 16:53

3795 Postings, 4810 Tage Svennyich könnte wetten, das war der MOD von Sharedeals

15:37:27 0,070 200
  15:35:02§ 0,112 4.000
  15:35:02§ 0,113 3.800
  15:35:02§ 0,115 2.000
  15:17:46§ 0,149 500
  15:17:46§ 0,140 2.000
  15:10:13§ 0,139 2.000
  14:39:29§ 0,121 2.000
  14:27:47§ 0,120 2.000
  14:27:40§ 0,110 100
  14:27:32§ 0,110 3.000
  11:17:58§ 0,110 2.000
  09:36:22§ 0,110 4.900
  09:36:22§ 0,100 100
Ansicht
Handelsplätze
Times & Sales
Xetra Orderbuch
Hist. Kurse  

11.04.12 17:28

155 Postings, 4483 Tage samsung007wieso denn der mod?

11.04.12 17:30

3795 Postings, 4810 Tage Svennymusst mal beim LiveChat schauen

11.04.12 17:59

3084 Postings, 4546 Tage brauchmehrkohlewer ist denn so

dumm und gibt so billig ab?? geht ja wohl gar nicht wir waren doch schon bei 15 cent  

11.04.12 18:02

265 Postings, 4491 Tage Paula4875das war auch nur ein ..

Zock :(  

11.04.12 19:23

3795 Postings, 4810 Tage SvennyZur Info

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Der Regulierte Markt ist ein wichtiger Teil der Börse. Dort gelistete Unternehmen genügen strengen Kriterien. Aktien werden aber auch im Freiverkehr gehandelt. Dort sind Anforderungen weniger streng. Doch ab Ende September greifen hier neue Spielregeln.

Das Prinzip ist eigentlich einfach: Aktien werden an der Börse gehandelt. Doch ganz so simpel, wie es auf den ersten Blick erscheint, ist das Ganze dann doch wieder nicht. Denn an den Börsen gibt es viele verschiedene Bereiche, die sogenannten Segmente. Die in den jeweiligen Segmenten gelisteten Unternehmen müssen unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

«Zum einen gibt es den Regulierten Markt und zum anderen den Open Market», erklärt Leticia Adam von der Deutschen Börse in Frankfurt. «Der Regulierte Markt ist das gesetzlich regulierte Börsensegment, dessen rechtliche Grundlagen im Wertpapierhandelsgesetz stehen.» Hier müssen die Unternehmen strengen Kriterien genügen.

So muss eine dort gelistete Firma mit 730 000 Euro haftendem Eigenkapital ausgestattet sein, mindestens drei Jahre existieren und mindestens 10 000 Aktien an der Börse verkaufen wollen. Zudem müssen die Unternehmen ihren Jahresabschluss und ihre Halbjahresbilanz veröffentlichen.

Anzeige
Geld verrenten lassen
Lebenlange Sofortrente - 40 Anbieter im Vergleich anfordern
www.die-Geldprofis.com/Sofortrente
Weniger streng sind die Vorgaben am Open Market oder dem Freiverkehr, wie er an einigen Regionalbörsen heißt. Er ist ein privatrechtliches Segment und wird von den Börsen selbst reguliert. Am wichtigsten deutschen Handelsplatz wurden die Anforderungen in diesem Jahr verschärft: «Zum 14. Februar dieses Jahres hat die Deutsche Börse in Frankfurt ihre Geschäftsbedingungen für den Open Market geändert», erklärt Wolfgang Harms vom Hessischen Wirtschaftsministerium, das für die Börsenaufsicht zuständig ist.

Im Rahmen der neuen Vorschriften müssten die Unternehmen einen aktuellen Prospekt vorlegen, erläutert Harms. Dieser müsse Informationen zum bisherigen und erwarteten Geschäftsverlauf enthalten, zur Produktpalette und zur letzten Bilanz. Der Prospekt muss von einer zuständigen Behörde gebilligt werden. In Deutschland ist das die Bafin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Ein Börsenprospekt aber ist teuer und zeitaufwendig, und daher verzichten manche Unternehmen lieber darauf. «Liegt kein Börsenprospekt vor, muss von einem Wirtschaftsprüfer bestätigt werden, dass das Eigenkapital des Unternehmen mindestens 500 000 Euro beträgt», sagt Harms.

Eine weitere wichtige Änderung betrifft die Stückelung der Aktien, den sogenannten Nennwert. Der Nennwert der Aktien multipliziert mit der Anzahl der Aktien ergibt das Grundkapital des Unternehmens. Nach den neuen Regeln in Frankfurt muss dieser Nennwert mindestens 10 Cent betragen. Bisher gab es in diesem Segment keine Untergrenze. Das war ein Problem, denn: «Je geringer der Nennwert, desto größer ist die Gefahr einer Kursmanipulation», sagt Prof. Richard Stehle, Leiter des Lehrstuhls für Bank- und Börsenwesen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Der Grund: Durch den geringen Wert und die hohe Anzahl der ausgegebenen Aktien lassen sich die Kurse mit betrügerischen Manövern wie etwa dubiosen Unternehmensmeldungen leicht beeinflussen. Generell rät Stehle daher auch: «Nur Anleger mit großer Erfahrung oder besonders guter Kenntnis einer bestimmten Unternehmung sollten sich in Aktien des Open Markets engagieren. Das mit Aktien des Open Markets verbundene Risiko ist beträchtlich höher als das von Aktien des Dax und des MDax.»

Das gilt trotz der Änderungen, die die Unternehmen für die Anleger transparenter machen sollen. «Die Änderungen werden einen positiven Hygieneeffekt haben», meint Marc Tüngler von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Der Anleger müsse allerdings aufpassen, wenn das Unternehmen aufgrund der neuen Regeln einen Wechsel an eine andere Börse plane. Denn die Anforderungen sind nicht überall gleich.

Aber selbst wenn das Unternehmen nicht mehr am Open Market gelistet werden darf und auch an keine andere Börse geht, kann das negative Auswirkungen für den Anleger haben. «Sie sind Aktionär, haben aber keine Chance mehr rauszukommen, da es keinen Markt mehr gibt, wo sie ihre Aktien verkaufen können», sagt Tüngler. Welche Unternehmen nicht mehr an der Frankfurter Börse gehandelt werden, wird sich Ende September zeigen. Denn alle Unternehmen am Open Market, die bis zum 30. September die Auflagen nicht erfüllen, werden dann ausgeschlossen.  

11.04.12 19:27

3795 Postings, 4810 Tage SvennyProspekt

Im Rahmen der neuen Vorschriften müssten die Unternehmen einen aktuellen Prospekt vorlegen, erläutert Harms. Dieser müsse Informationen zum bisherigen und erwarteten Geschäftsverlauf enthalten, zur Produktpalette und zur letzten Bilanz. Der Prospekt muss von einer zuständigen Behörde gebilligt werden. In Deutschland ist das die Bafin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Ein Börsenprospekt aber ist teuer und zeitaufwendig, und daher verzichten manche Unternehmen lieber darauf.  

11.04.12 19:37

3795 Postings, 4810 Tage Svenny400 Zugriffe das sagt alles :-) Interesse ist da

11.04.12 20:10

1361 Postings, 4729 Tage insowird

12.04.12 05:03

2909 Postings, 4778 Tage Zockerklauszu 238 gedrückt, warum ?

15:37:27 0,070 200
 15:35:02 0,112 4.000
 15:35:02 0,113 3.800
 15:35:02 0,115 2.000
 15:17:46 0,149 500
 15:17:46 0,140 2.000
 15:10:13 0,139 2.000
 14:39:29 0,121 2.000
 14:27:47 0,120 2.000
 14:27:40 0,110 100
 14:27:32 0,110 3.000
 11:17:58 0,110 2.000
 09:36:22 0,110 4.900
 09:36:22 0,100 100
Ansicht
Handelsplätze
Times & Sales
Xetra Orderbuch
Hist. Kurse  

12.04.12 07:17

3795 Postings, 4810 Tage SvennySharedeals

Jetzt wird es langsam wiederlegt, Xell macht seine Ankündigungen war und will an den
geregelten Markt.
Im LiveChat bei Sharedeals wird alles was mit Xell gepostet wird gelöscht.  



++ Freitag, 02. März 2012, 11:25 Uhr ++
Skandal? Die nach einem riesigen Kurssturz in den Spekulanten-Fokus gerückte Xelleon plc und die Greenvironment plc publizieren die gleiche Unternehmensmeldung (Xelleon-Meldung, Greenvironment-Meldung) zum bevorstehenden Wechsel in den Entry Standard. Bis auf diverse ausgetauschte Namen und Begriffe sind die Veröffentlichungen absolut identisch. Besonders auffällig: In der Xelleon-News findet sich sogar ein Satz über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), der sich ausschließlich auf Greenvironment bezieht (Anm. d. Redaktion: Diese Textpassage wurde von Xelleon mittlerweile wieder entfernt). Nutzen beide Unternehmen den gleichen fragwürdigen PR/IR-Service? Greenvironment-Aktionäre können aufatmen: Unseren Informationen zufolge liegt der Hund ausschließlich bei Xelleon begraben – Copy & Paste will gelernt sein!  

12.04.12 07:25

2909 Postings, 4778 Tage ZockerklausWenn die abverkaufen wollen, wovon ich ausgehe

werden meiner Meinung nach, weitere Meldungen folgen.  

12.04.12 07:26

2909 Postings, 4778 Tage Zockerklausich meine die Firma selber

nicht SD  

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 30  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben