RWE - die Fakten vs. Kurs

Seite 10 von 68
neuester Beitrag: 01.11.22 22:10
eröffnet am: 30.06.10 07:00 von: Hanny Anzahl Beiträge: 1691
neuester Beitrag: 01.11.22 22:10 von: ELSTER198. Leser gesamt: 448706
davon Heute: 148
bewertet mit 22 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 68  Weiter  

01.12.10 20:59
im Vergleich mit anderen deutschen Versorgern solide EK Quote??? Absurd!
Kannst du mir einen Versorger nennen, der eine geringere EK Quote hat als RWE?
Eon hat nicht umsonst ein Verkaufsprogramm laufen, weil man davon ausgeht, dass die Verschuldung durch das operative Geschäft nur schwer zu senken ist.
Und Eon hat immerhin schon einiges verkaufen können, zB die US Töchter und die Gasprom Beteiligung. Das hat schonmal 10 Milliarden in die Kasse gebracht.

Bei RWE sehe ich nicht, was verkauft werden könnte um Geld in die Kasse zu bekommen.
Die hohe Investitionsquote wird RWE kaum aufrecht halten können. Der freie Cashflow ist ausgesprochen dürftig zur Zeit.
Essentübernahme war wohl ok, aber das bringt auch keine Wachstumsphantasie, da es sich um absolut gesättigte Märkte handelt.
@gulit  nein, bin noch nicht investiert, aber habe sie im Auge.  

01.12.10 21:03

312 Postings, 5877 Tage gullit@lisa8136

Hi Lisa,

die Dividende ist bei beiden nominal gleich hoch - allerdings liegt der Kurs der Vorzüge höher uns somit ist die Stammaktie derzeit weitaus attraktiver.

LG  

01.12.10 21:04

10805 Postings, 5136 Tage sonnenscheinchenund nur zum Vergleich

Eigenkapital Eon 40 Milliarden bei 44 Milliarden Börsenwert.
EK RWE 14 Milliarden bei 25 Milliarden Börsenwert.

EKquote Eon 40/150 =26%
EKquote RWE 14/93=17%

Wiviel Goodwill in den EKs steckt hab ich jetzt nicht nachgeschaut, dürfte aber bei beiden eine Menge sein. Aber zum Trost, die Gaspreise an den Spotmärkten scheinen sich langsam zu erholen. Ein knackiger Winter kann hier Wunder wirken.  

01.12.10 21:05

10805 Postings, 5136 Tage sonnenscheinchen@gullit

genau umgekehrt. VZ ist günstiger als ST.  

01.12.10 21:34
1

839 Postings, 5449 Tage lisa8136ja, VZ ist guenstiger

deshalb muesste doch die VZ mehr unterbewertet sein als die Stammaktie? Sollte man da nicht eher die VZ kaufen, bei gleicher Dividende (was ich auch gemacht habe). Bin halt zur Zeit unsicher ob das richtig war.  

02.12.10 09:58

228 Postings, 5014 Tage beppo1987@lisa8136

da deine VZ Aktie günstiger ist, und die Dividende bei beiden gleich ist, hast du somit eine bessere Rendite. Warum ist die VZ günstiger? Du hast kein Mitspracherecht. Wann kann das ein Nachteil sein? Bei Übernahmegerüchten geht beispielsweise die Stammaktie meist ab wie eine Rakete und die VZ dümpelt hinterher.

Ich persönlich werde mich wohl auch für die VZ entscheiden. Werde den Kurs aber noch etwas beobachten. Aktuell sind wir dabei ein schönes W im chart zu zeichen. Sollte das zutreffen bin ich kurzfristig dabei.

 

Gruß

 

02.12.10 17:51

839 Postings, 5449 Tage lisa8136danke fuer die info

an eine evtl. Uebernahme von RWE kann ich nicht glauben und auf den Hauptversammlungen habe ich Kleinaktionaer ja doch mit meiner Stimme keinen Einfluss auf die Entscheidungen. Bin deshalb mit der hoeheren Dividende meiner VZ zufrieden.  

02.12.10 21:05

221 Postings, 5268 Tage benharper77bepo1987

Welche Übenahme? Wenn Du diese Aktien im Depot hast, solltest Du wissen, dass die Komunen  zum großen Teil an RWE beteiligt sind. Wer sollte also RWE mit so einem Klotz am Bein  übernehmen wollen? Egal wie es ist die VZ sind auf jeden Fall besser. kleine EK ist nicht unbedingt schlecht, man ist zwar abhängig dafür aber ist vor Übernahme sicher und kann die Kosten der Krediten teilweise von den Steuern absetzen.

 

02.12.10 21:07

10805 Postings, 5136 Tage sonnenscheinchenman kann aber nur auf die Stämme

Eurexoptionen handeln....
Ist aber wohl eher ein Spezialistenproblem.  

05.12.10 22:47

70 Postings, 5001 Tage BrokerHerzRWE-Stammaktie - warten auf den Aufwärtstrend?

Hallo RWE-Interessierte:

RWE-Stammaktie - warten auf den Aufwärtstrend oder heute einsteigen? RWE berichtet auf der Homepage über die ersten drei Quartale 2010:  

- Betriebliches Ergebnis um 11 % über Vorjahr

- Nachhaltiges Nettoergebnis ebenfalls um 11 % verbessert

- RWE bekräftigt Ergebnisprognose für 2010

- Hohe Belastungen ab 2011


 

Auszug aus dem Lagebericht: „Bilanzstruktur: Eigenkapitalquote auf 18,2 % gestiegen"

Auszug zur Bilanzsumme Lagebericht: "Der RWE-Konzern wies zum 30. September 2010 eine Bilanzsumme von 88,8 Mrd. € aus. Das sind 4,6 Mrd. € weniger als Ende 2009. Maßgeblichen Einfluss hatte die Entwicklung der Derivatepositionen, die sich auf der Aktivseite der Bilanz um 4,7 Mrd. € und auf der Passivseite um 4,5 Mrd. € verringerten. Unsere Forderungen aus Lieferungen und Leistungen waren um 2,2 Mrd. € niedriger als zum Jahresende 2009. Dagegen fielen die Sachanlagen um 2,5 Mrd. € höher aus. Wechselkurseffekte schlugen mit + 0,8 Mrd. € zu Buche. "

"Die Eigenkapitalquote des RWE-Konzerns stieg im Berichtszeitraum von 14,7 auf 18,2 %. Das ergibt sich aus dem Rückgang der Bilanzsumme und der erläuterten Hybridemission. Das langfristig gebundene Vermögen war zum Bilanzstichtag in voller Höhe durch Eigenkapital und langfristige Fremdmittel gedeckt."

Derzeit ist die Stammaktie RWE sicher erheblich unterbewertet. Dies wirft die Frage der Nachholung auf und ob das Wertpapier signifikant eine Aufholjagt noch zum Jahreswechsel beginnt?

 

Gruß Carue, das BrokerHerz

 

06.12.10 00:10
1

839 Postings, 5449 Tage lisa8136..viele Aktien glaubt man sind unterbewertet..

aber der Kurs ist nicht von der Gegenwart sondern von den Zukunftserwartungen gepraegt.....und da gilt nicht 2010 sondern 2011: hohe Belastungen erwartet.  

06.12.10 06:35

14 Postings, 5992 Tage fw1962Genaue Datum der Dividenden Zahlung

Hallo,

wie sieht das genaue Datum der Dividenden Zahlung aus ?

Merci :)  

07.12.10 05:51

14 Postings, 5992 Tage fw1962Rendite - Datum der Dividenden Zahlung

Das scheint ja noch eine längere Zeit bis zur Dividenden Zahlung zu sein :)  
Angehängte Grafik:
rwe-dividen-rendite-termine.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
rwe-dividen-rendite-termine.png

07.12.10 11:26
1

312 Postings, 5877 Tage gullitRWE - Der Dividendentermin

wurde früh kommuniziert - fast alles Dax und MDax Unternehmen zahlen in der Zeit von März bis Mai die Divididende; von daher ergibt sich ein einheitliches Bild. Da die Kurse naturgemäß kurz vor der Dividendenzahlung massiv anziehen kann man sich schon jetzt einige Perlen heraussuchen - ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dividenden nennenswert gesenkt werden; deshalb ergibt die derzeitige Dividendenrendite ein reales Bild.  

08.12.10 12:46

657 Postings, 5895 Tage Marketmandie aktie ist echt ne schwere enttäuschung

08.12.10 13:54

312 Postings, 5877 Tage gullitRWE - Enttäuschung

Das sehe ich auch so und kann es gut nachvollziehen. Was sind jetzt die Optionen?

- Verkaufen und Verluste realisieren - in der Hoffnung einen oder mehrere Werte zu finden, die dann erolgreicher laufen?

- Halten und darauf setzten, dass der Markt die Unterbewertung - siehe KGV und Dividendenrendite aufhebt und Investoren sich in den Wert stürzen - spätestens beim Dividendentermin im April dürften wir hier höhere Kurse sehen

Halten und punktuell zukaufen - das mache ich derzeit aus oben genannten Gründen.

Macht aber nicht den Fehler nur auf RWE zu setzen und verschießt nicht das ganze Pulver. Auch wenn ich nicht weiß, ob wir den Boden gesehen haben und obwohl ich an eine massive Unterbewertung glaube -die Börse ist Psychologie und manche Effekt stellt sich erst später ein. Die Kennzahlen sprechen für einen höheren Kurs, aber momentan herrscht Schwarzmalerei für zukünftigen Aussichten. Nicht kirre machen lassen und in Substanz investieren.  

08.12.10 14:45

4446 Postings, 6261 Tage Shenandoahich sehe es wie Gullit

es ist nervenaufraubend aber es wird so sein wie immer: irgendwann springt sie an einem Tag dann um 5% an und schon sieht charttechnisch alles anders aus. und bei diesem Sprung sollte man eben dabei sein.  

09.12.10 10:47

115 Postings, 5416 Tage Fontowie beurteilt ihr

die meldung über die planungen eines weiteren braunkohlekraftwerkes? Das sollte doch schon im Kurs eingepreist sein, oder?

 

09.12.10 12:12
2

11942 Postings, 6354 Tage rightwingklare sache

die großen versorger bieten gerade eine interessante gelegenheit für diejenigen, die einen teil der kursgewinne 2010 gut unterbringen wollen. m.m.n. ist dem, der jetzt erst auf basf, daimler, k+s etc. aufmerksam wird kaum zu helfen - in den ganzen kram habe ich ende 2008 meine buchstäblich letzte kohle investiert ... und ca. 85% gewinn gemacht. da die versorger gerade unsäglich "hinterherhinken" und dazu noch 7% div. bieten ist das die beste gelegenheit, einen teil der gewinne der "vorreiter" zwischenzuparken und wieder in tech, chem, etc. zu investieren, wenn die nächste delle die vorzeichen wieder umkehrt und die versorger wieder in den focus kommen.  

09.12.10 19:39

1021 Postings, 4982 Tage captain345righwing

kann ich nur beipflichten, auch unter dem Aspekt, welche Sau in Sachen Staatsverschuldung, EURO, usw. durchs Dorf getrieben wird. Auf vieles läßt sich verzichten, ohne Strom wäre es seehr geöhnungsbedürftig oder?
Also behalten oder einsteigen, denk ich...  

09.12.10 20:06

228 Postings, 5014 Tage beppo1987CT

charttechnisch kann sich hier nen schön großes W bilden. Ich trau der Sache leider noch nicht und steige nicht ein.

 

Gruß

 

09.12.10 22:27

70 Postings, 5001 Tage BrokerHerzRWE, Prognose angehoben

RWE – Prognose angehoben

Hallo RWE-Interessierte,

das operative Geschäft der großen deutschen Versorger und insbesondere von RWE wird sich voraussichtlich in den kommenden Monaten weiterhin gut entwickeln.

Die Prognosen für das deutsche Wirtschaftswachstum wurden seitens der Bundesbank stark angehoben. Vor allem durch den Export und durch die anziehende Binnenmarktnachfrage wird im laufenden Jahr von einer Steigerung um 3,6 % ausgegangen und für 2011 ein Zuwachs von 2 % (BIP) vorausgesagt.

  1. Das anziehende Wirtschaftswachstum wirkt sich auf den Energiebedarf in den Bereichen produzierendes Gewerbe / Firmenkunden und bei den Privatkunden aus. Die Auswirkungen werden neben dem Mehrverbrauch außerdem steigende Energiepreise sein, die die Ertragslage der Versorger verbessern.
  2. Weitere Effekte, die höhere Erträge für die Versorger bringen, sind aufgrund der langen Kälteperiode in 2009/2010 - Nachzahlungen der Privaten Haushalte, zurückzuführen.
  3. Der frühe Kälteeinbruch in 2010 wird weitere Ertragssteigerungen für die Energieversorger bringen.
  4. Der globale Markt sowie der Energiehunger Chinas, China gehört heute zu den wachstumsstärksten Märkten der Welt, wird die Ertragslage der Energieversorger in 2011 deutlich verbessern.
  5. Strom- und Gaspreise orientieren sich unter anderem an den Ölpreisen auf dem Weltmarkt.

Lohnt sich ein Invest in die Stammaktie RWE. Beginnt heute der erwartete Aufwärtstrend?

Gruß Carue, das BrokerHerz

 

10.12.10 21:00

340 Postings, 5078 Tage greed_is_goodbeppo

wo siehst du denn da bitte eine W Formation ?  

11.12.10 13:19

781 Postings, 6155 Tage ellogo2W????

ich seh´nix!!!!!  

11.12.10 18:55

228 Postings, 5014 Tage beppo1987@all

chart vergrößern, 6 monate, gehn wir jetzt auf 54 hoch, dass sieht es mir doch perfekt nach einem W aus ;)

 

gesehen?

 

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 68  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben