gemeldete aufträge fehlen noch....dann wäre die prognose wahrscheinlich erfüllt....rund 150MW also pro börsenwoche......ich wette mal um ein fränkisches bier, dass diese woche nochmal 100MW geledet werden...wer wettet dagegen ?
Interressanterweise gab es in Q4/2010 in den ersten drei Wochen überhaupt keinen Auftragseingang. Jetzt haben wir bereits schon 600MW im 4.Quartal. Mal sehen. Es müssten als noch knapp 1500MW in diesem Jahr gemeldet werden, dann wären wir ein bischen über 6GW. Nicht aufgeführt sind jedoch die Kleinaufträge unter 500Mio. Dänischer Kronen.
ICh bin ganz optimistisch, dass Vestas im Q3 Hammerzahlen vorlegen wird und auch die AUftragseingangsprognose 2011 erfüllt wird
scheint ein neuer auftrag zu sein...finde jedenfalls keinen alten, der auf suceava passt.. 17.Nov scheint baubeginn zu sein....rund 500 MW...vielleicht eines der ausstehende großprojekte, die dieses jahr noch gemeldet werden sollen...was passiert übrigens gerade mit dem Kurs?
Ich hab nichts vergleichbares in den announced orders bei Vestas gefunden. Sollte also wirklich ein neuer Auftrag sein. Sollte sich das bestätigen wären wir dem Ziel für den Auftragseingang wieder ein gewaltiges Stück näher gekommen.
Hier nochmal der Link für alle, die zu faul waren den Artikel selbst in den Google-Translator einzufügen. ;)
Danke für die Links Lackaktien. Zwei voneinander unabhängige Quellen berichten heute über den Auftrag - ich bin deshalb geneigt zu glauben, dass das stimmt.
Eigentlich wollte ich erst kurz vor dem Q3-Bericht wieder nen Call auf Vestas kaufen, aber jetzt bin ich doch schon eher schwach geworden. ^^
1500 MW fehlen noch, wenn die nicht gemeldeten orders in Q3 700 MW und in Q4 500 MW betragen....ist ledigleich eine Schätzung von mir...dann hätte man 7 GW ....man bedenke dazu, dass der kurs von vestas gegenüber dem jahreshöchststand von rund 30 euro rund 60 % verloren hat und das unter anderem auf der annahme, dass der auftragseingang nicht geschafft wird
i-love-Beer
: Vertrag für Rumänien-Auftrag steht noch aus
Ich hatte mal die Investor relations Abteilung von Vestas zum genannten Auftrag angeschrieben und um Bestätitung gebeten. Die Antwort findet ihr angehängt. Kurzum: solange der finale Vertrag nicht unterschrieben ist, wird man sich bei Vestas nicht dazu äußern.
Aber was solls - wenn Baubeginn schon im Frühjahr sein soll, dann kann es ja nicht mehr all zu lange dauern mit der Verkündung des Auftrags.
"Dear XXX,
We never comment on orders that are not firm and unconditional.
Yours sincerely / Med venlig hilsen
Lars Villadsen Senior Specialist, Investor Relations Investor Relations / Group Communications"
"Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energie endlich voll in Kraft
Seit über zwei Jahren warten Investoren sehnlich auf die vollumfängliche Anwendbarkeit des Gesetzes Nr. 220/ 2008 zur Förderung erneuerbarer Energien (nachfolgend "EEG"). Entsprechend den Gerüchten und Pressemeldungen der vergangenen Tage ist nun die Dringlichkeitsverordnung Nr. 88/ 2011 zur Änderung und Ergänzung des EEG (nachfolgend "DVO") am 19.10.2011 im rumänischen Amtsblatt veröffentlicht worden. Mit ihrer Veröffentlichung tritt das EEG voll in Kraft.
Damit besteht endlich der rechtliche Rahmen dafür, dass Erzeuger von Strom aus erneuerbaren Energien die volle gesetzlich geregelte Anzahl an grünen Zertifikaten erhalten."
dass Vestas nach oben geht, vestas wird mit ein wenig Glück sein Ziel erreichen, und der Vestaskurs wird wieder in naher Zukunft über 20 Euro stehen...