Sag mir einfach auf welchen Zahlen der Artikel vom Handelsblatt basiert. Welches Jahr, woher die Daten kommen. Das geht nämlich alles nicht aus dem Handelsblatt-Artikel hervor.
Dann kannst du mir gerne "weit aus dem Fenster lehnen" unterstellen.
junge ich bin doch nicht für den hb-artikel verantwortlich. Ich fand ihn aber sehr gut, da er relativ aktuell ist und alle Großen der Branche beinhaltet.
Wenn du eine bessere Übersicht über die Weltmarktanteile hast, wäre ich dir danbar wenn du sie einstellst.
Warum gleich so agressiv ("Junge")? Ich verlange ja nicht, dass du meine Meinung teilst, aber eine Meinung respektieren, kann man wohl verlangen. Ist doch dein gutes Recht, das du den Artikel gut findest. Ich find ihn schlecht, da er wie gesagt keine nachvollziehbaren Fakten liefert.
Scheinbar hast du meine Post nicht richtig gelesen, denn ich habe geschrieben: "Leider finde ich nichts vergleichbares in Bezug auf die Weltmarktanteile"
MoeMeister
: Damit geht ein auftragsmäßig, laues Q3 Zuende
Malmö, 30 September 2011 News release No. 6/2011 Page 1 of 2
Vestas receives order for 36 MW under Eolus framework agreement
Vestas has received a 36 MW order from Eolus Vind AB for delivery of 18 units of the V90-2.0 MW wind turbine. This order is the first call-off from the framework agreement of 180 MW with Eolus, which Vestas confirmed to the market on 5 July 2011, ref. company announcement No. 31/2011.
Customer: Arise Windpower AB and Platina Partners LLP Project name: Jädraås Location/Country: Jädraås, Sweden Number of MW: 129 MW Number of turbines/turbine type: 43 x V112-3.0 MW turbines Contract type: Supply-and-installation Contract scope: The contract includes supply, installation, commissioning of the turbines and a 15-year Active Output Management service agreement. Time of delivery: The project is scheduled to be completed in November 2012.
With a series of orders from customers around the world, the V112-3.0 MW turbine has already won more than 1 GW of firm and unconditional orders since it was released for sale about one year ago. Over
M.Minninger
: Neuer Auftrag für Vestas' Super-Turbine V112-3.0
Neuer Auftrag für Vestas' Super-Turbine V112-3.0 14:30 06.10.11
Der dänische Windanlagenhersteller Vestas A/S (Vestas Aktie) hat für seine preisgekrönte Turbine V112-3.0 heute einen neuen Auftrag aus Schweden erhalten. Das Unternehmen Arise Windpower AB and Platina Partners Ltd. bestellt insgesamt 43 Turbinen dieses Typs. Das Projekt mit einer Gesamtkapazität von 129 MW firmiert unter "Jädraås". Die Installation soll im November 2012 abgeschlossen sein. Neben Produktion und Lieferung wird Vestas auch die Kommissionierung übernehmen und im Rahmen eines 15jährigen Vertrags Serviceleistungen übernehmen.
Portland, 6 October 2011 Vestas receives first North American V112-3.0 MW order for project in Vermont, USA
Vestas has received a 65 MW order from Green Mountain Power for 21 V112-3.0 MW wind turbines for the Kingdom Community Wind project near Lowell, Vermont, USA. This is the first order for V112- 3.0 MW turbines in North America.
aufträge sind da....konjunkturdaten besser als erwartet...schlussquartal sollte bei vestas gut werden...wer jetzt nicht kauft , hat die 16-18 euro am jahresende nicht verdient..zudem : schlusskurs gestern über 90 dkk....sollte heute deutlich drübergehen....100dkk scheint wieder realistisch zu sein.
...Siemens wolle das Geschäft mit der Windenergie industrialisieren und die Kostenführerschaft erreichen, so Süß. Der Markt werde sich konsolidieren, die Innovationszyklen würden kürzer. "Es geht darum, die Technologie in einen Prozess der Großserienfertigung zu überführen", sagte Süß. Zudem liefere Siemens gegenwärtig nur 30 Prozent einer Offshore-Windanlage; die übrigen 70 Prozent würden von anderen Firmen erbracht. Ziel sei es, schlüsselfertige Windparks zu errichten….
Da seh ich Vestas klar im Nachteil. Diejenige Firma, die zuerst schafft eine Art Massenfertigung für WEA zu konzipieren wird auf Dauer überleben u. dabei hat Siemens oder GE enorme Vorteile. Vestas muss sich echt ranhalten, sonst gehts denen so wie Nokia...
anhänger erneuerbarer energie sollten jetzt langsam bzw. schleunigst von solartiteln in windtitel umschichten...leute, im solarberecih droht die insolvenz....im windbereich eine zukunft