14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 847 von 1967
neuester Beitrag: 19.08.25 21:05
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 49164
neuester Beitrag: 19.08.25 21:05 von: Michael Kl Leser gesamt: 13313109
davon Heute: 11363
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 845 | 846 |
| 848 | 849 | ... | 1967  Weiter  

30.10.16 16:47
2

14389 Postings, 5314 Tage halbgotttYoni


Es ist ein Originalzitat vom Analysten, wortwörtlich wiedergegeben. Die Quelle Marcus Silbe von Oddo Seydler ist in diesem Fall wesentlich glaubwürdiger als jedwede Meinung von einzelnen Foristen, die durch keinerlei Quellen abgesichert sind.

Konkret hatte mir Marcus Silbe die Käufe von Odey Asset Management vor der Stimmrechtsmitteilung bestätigt, auch die Käufe der anderen Fonds, mit denen er ebenso einen direkten Kontakt unterhält. Es sind ganz massive Käufe, die den Kursverlauf insbesondere nach sehr ungünstigen Spielergebnissen schlüssig erklären, so zum Beispiel +90 Cent nach einer Niederlage gegen Leverkusen und einem Unentschieden gegen Hertha und vor dem Auswärtsspiel gegen Lissabon.



 

30.10.16 16:56
3

14389 Postings, 5314 Tage halbgotttManchester United

Da dieser Absatz bei wallstreet online nicht verstanden wurde:

"Wenn man sich die letzten drei Analysen von Seydler genauer durchliest (es sind keine Romane), dann dürfte klar sein, worum es geht. Bei einem 1:1 Vergleich mit Manchester United müsste die BVB Aktie bei 13,58 stehen, da man aber einen 30% Bewertungsabschlag zubilligen müsste, wird die faire Bewertung bei 9,91 angegeben. Diese Analysen werden von den Fonds gelesen, anscheinend folgen sie dieser Argumentation. Seydler hat zudem nach eigenen Angaben einen direkten Kontakt zu diesen Fonds."

Es geht dabei natürlich um das Bewertungsmodell und nicht die Bewertung an sich. Wenn man nur die Bewertung vergleichen würde, wäre Borussia Dortmund bei einem Aktienkurs von 27 Euro ähnlich bewertet wie ManUtd. jetzt, bzw. mit einem Bewertungsabschlag von 30%  bei 17 Euro.

Das behauptet aber keiner.

Es geht um das Bewertungsmodell, wenn man da ein ähnliches ansetzen würde, hätte man bei einem Aktienkurs von 9,91 eine faire Bewertung, bei diesem Bewertungsmodell wäre ein 30% Abschlag ggü ManUtd angesetzt, folglich liegt die faire Bewertung nicht bei der Hälfte sondern bei einem Aktienkurs von 9,91 und einer Börsenkapitalisierung von 0,911 Mrd deutlich weniger als die Hälfte der Börsenkapitalisierung von ManUtd die bei über 2,4 Mrd liegt.
 

30.10.16 21:10
1

139 Postings, 3407 Tage Nikolas_@tyron24

Zu Deiner Frage des Verleihs von Aktien: Eine Wertpapierleihe ist zivilrechtlich keine tatsächliche Leihe, sondern es handelt sich idR um eine Übertragung des Eigentums bei gleichzeitiger Begründung eines Rückübertragungsanspruchs.
Der Verleiher kann also in diesem Fall unter die 3%-Schwelle aus § 21 Abs. 1 WpHG fallen (der Rückgabeanspruch kann aber auch so ausgestaltet sein, dass er unter § 21 Abs. 1b WpHG fällt. Dann ergibt sich keine Unterschreitung der Schwelle). Bei Unterschreitung der Schwelle wäre der Verleiher wegen dieser Unterschreitung meldepflichtig.

Der Rückforderungsanspruchs fällt unter § 25 Abs. 1 WpHG und kann daher als Halten eines Instruments gewertet werden. Dann ergibt sich hier eine Meldepflicht wenn man diese Grenze überschreitet.  

30.10.16 21:21
2

139 Postings, 3407 Tage Nikolas_Differenzkontrakte & Stimmrechtsmitteilung

Nochmal zur Klarstellung, da es hier etwas durcheinander geht: Differenzkontrakte vermitteln keine Stimmrechte und keinen (auch keinen mittelbaren) Aktienbesitz. Sie haben auch keinen direkten Einfluss auf den Aktienkurs.

@yoni

Odey hat im Vergleich zur letzten Meldung nicht nur ein paar hundert, sondern fast 600.000 Aktien weniger (3.195.145 zu 2.628.966). Dafür, dass Odey schon früher Instrumente gehalten hatte, gibt es in den Stimmrechtsmitteilungen keinen Anhaltspunkt.

Ich habe auch keinen Grund daran zu zweifeln, dass die Angaben von Marcus Silbe zu Aktien- und Instrumentenkäufen falsch sind. Ich habe nur große Zweifel an der Plausibilität seiner Einschätzung der Stimmrechtsmitteilung. Ein Grund dafür, dass die tatsächlichen Darstellungen von Silbe und die Stimmrechtsmitteilung nicht zusammen passen, könnte ? wie schon gestern geschrieben ? aus meiner Sicht auch schlicht sein, dass die Stimmrechtsmitteilung falsch ist. Und das ist aus meiner Sicht im Hinblick auf die Kapitalmarktkommunikation nicht gerade unerheblich.

Nochmal zur Übersicht der relevanten Schwellen, bei deren Überschreitung oder Unterschreitung eine Mitteilungspflicht ausgelöst wird:

  1. Halten von Stimmrechten (=Aktien): 3%

  2. Halten von Instrumenten (hier Differenzkontrakte): 3%

  3. Zusammenrechnung von 1) und 2): 5%

Was sagt jetzt die Mitteilung aus?

Hat Odey die Grenze nach 1) nach oben überschritten? Nein, sie halten nur 2,86% der Aktien.

Hat Odey die Grenze nach 2) nach oben überschritten? Nein, sie halten nur 0,62% Stimmrechtskontrakte

Hat Odey die Grenze nach 3) nach oben überschritten? Nein, zusammengerechnet sind es 3,47%. Damit ist die 5%-Grenze nicht überschritten.

Da zudem angekreuzt wurde, dass die Mitteilung wegen ?Erwerb/Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten? erfolgte und gerade nicht (wie von Silbe interpretiert) wegen ?Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte?.

In Zusammenschau mit der letzten Mitteilung (Stimmrechte 4,73%), kann die Mitteilung daher nach meinem Verständnis nur aussagen, dass wegen ?Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten? die relevante Meldeschwelle (also 3% der Stimmrechte) nach unten durchschritten wurde.

Das scheint aber nicht zutreffend zu sein, da diese Schwelle offenbar schon vor Monaten unterschritten wurde und seitdem vielmehr (geringe, d.h. die Meldepflicht noch nicht auslösende) Käufe von Aktien getätigt wurden.

Übrigens stimme ich nicht zu, dass Angabe ?letzte Mitteilung? Stimmrechtsanteile 4,73% ?falsch? ist. Es ist faktisch vollkommen korrekt, denn dies war die letzte Mitteilung. Es ist dabei auch unerheblich, dass zwischenzeitlich eine Kapitalerhöhungen stattfand und der Stimmrechtsanteil dadurch abgesunken ist. Das wäre ebenso meldepflichtig gewesen, wenn dadurch eine Schwelle unterschritten worden wäre ? das war aber nicht so.

Der Fehler lag darin, die Unterschreitung unter 3% nicht gemeldet wurde als die Aktienverkäufe erfolgt waren. Damals gab es eine Meldepflicht und es erfolgte keine Mitteilung.

Jetzt gibt es aktuell keine Meldepflicht und es erfolgt eine Mitteilung. Und diese ist nach meinem Verständnis auch noch inhaltlich falsch.

 

30.10.16 23:56
4

14389 Postings, 5314 Tage halbgotttNikolas_

und daraus folgt? Worum geht es ganz eigentlich?

Yoni hatte unterstellt, daß aus der Stimmrechtsmitteilung hervorgehen würde, daß Odey Asset Management jüngst verkauft hätte. Er hatte sogar hinterfragt, ob Odey Asset Management jetzt komplett rausgehen wolle. Einige Foristen hatten das direkt unreflektiert übernommen.

Aber Du bringst den eigentlich wesentlichen Aspekt, wo wir uns anscheinend alle einig sind, auf den Punkt, ich zitiere Dich: "Der Fehler lag darin, die Unterschreitung unter 3% nicht gemeldet wurde als die Aktienverkäufe erfolgt waren. Damals gab es eine Meldepflicht und es erfolgte keine Mitteilung."

Das sehe ich ganz genauso. Und daraus folgt, sie haben jetzt gekauft und zwar in einem ganz erheblichen Maße. Was wann mitteilungspflichtig war oder nicht, ist mir letztlich völlig wumpe. Odey Asset Management hat jetzt sehr sehr viel gekauft, darum gehts.

Neuer Bestand: 2.628.966 Stück

bei Investor.morningstar.com steht noch eine ganz andere Zahl, 2.314.569 Stück.

und falls Odey die Differenzkontrakte einlöst kämen weitere 566.179 Aktien hinzu, vorher stand hier eine 0.

Das ist sehr deutlich. Die Käufe von Dimensional Fund Advisors LP, DFA International Small Cap Value I und Artisan Global Small Cap Inv kommen noch dazu, es sind allesamt sechsstellige Käufe, ob die jetzt mit den Käufen fertig sind, wird sich zeigen. Zu den letzten beiden Fonds hat der Analyst ebenso wie zu Odey direkten Kontakt.

Vor der Jahreshauptversammlung zu shorten wäre da sehr sehr mutig. Am 4.11. kommen vermutlich die Vorabzahlen zu den Quartalszahlen.
 

31.10.16 00:53

3946 Postings, 5804 Tage Thyron24Ist jetzt nur eine Frage...

Ist es möglich, dass Odey Aktien verliehen hat an Shorties, deswegen der Bestand weniger geworden ist  und nicht meldepflichtig war?  

31.10.16 01:01

3946 Postings, 5804 Tage Thyron24Ich meine nicht...

... Aktuell sondern vor 2 Jahren als die Aktie durch Blackrocks Richtung 3,15 € geshortet wurde. Es gab nicht viele, die Aktien verleihen konnten...

Ich bleibe investiert mit 100 % all in. Ich bin optimistisch.  

31.10.16 07:36

42014 Postings, 9174 Tage Robinbei

L&S im BID EURO 5,494  

31.10.16 07:58

4742 Postings, 5194 Tage Der Tscheche@Halbgott - kann man CFDs "einlösen"?

Das wäre mir neu. Soweit ich weiß ist hier eine "Einlösung" - anders als bei Optionen und Optionsscheinen, nicht nur unüblich, sondern überhaupt nicht vorgesehen.  

31.10.16 09:11

1509 Postings, 3337 Tage MisterTurtle@ Robin

stimmt, morgens früh waren immer die Kaufkurse, danach zog es den ganzen Tag über steil an. Das wolltest du doch sagen, oder?  

31.10.16 11:08

139 Postings, 3407 Tage Nikolas_@halbgott

Angesichts der Diskussionen bestand ja relativ offensichtlich keine Einigkeit.

Und ich schrieb ja von Anfang an, dass ich Dir darin zustimme, dass der (oder einer der ) Fehler in der fehlenden Mitteilung der Schwellenunterschreitung durch Odey lag (eine entsprechende Pflicht ist systematisch zwingend, wenn man die jetzige Mitteilung nicht als Meldung einer Schwellenunterschreitung wertet). Man muss aber dazu sagen, dass man den Zeitpunkt dafür nicht zwingend aus den Werten von morningstar entnehmen kann. Für Zwecke der Schwellen der Stimmrechtsmitteilung kann es zu Zurechnungen kommen (§ 22 WpHG), so dass es theoretisch gut möglich ist, dass Odey die Schwelle im Februar noch gar nicht unterschritten hatte.

Worum es jetzt noch geht?

1)
Es ist schlicht so, dass objektiv in der Mitteilung etwas anderes steht als das, was Marcus Silbe schreibt. Das halte ich für eine ziemlich relevante Feststellung.

2)
Ich habe auch den Eindruck, dass hier  einigen nicht ganz klar ist, was Stimmrechtskontrakte eigentlich sind.
Du schreibst erst, dass Odey darüber "Aktien" gekauft habe, dass dies den "Kursanstieg erkläre" und jetzt dass Odey über die Kontrakte 500.000 Aktien "einlösen" könne.
Das ist alles nicht zutreffend. Daher nochmal: Diese Instrumente vermitteln weder unmittelbar noch mittelbar Stimmrechte, sie begründen keine Ansprüche auf Aktien und ihr Handel hat keinen direkten Einfluss auf den Aktienkurs.

 

31.10.16 12:32
1

3908 Postings, 5828 Tage velmacrotseit 3 Tagen

nun diese Scheindiskussion über Odey.

Mich interessiert das nicht die Bohne, wenn ich weiss, dass der BVB zu diesen Kursen noch unterbewertet sind. Dann sollen sie doch verkaufen, wenn sie verkaufen - ist deren Fehler.

Aber nein, man muss das breit und lang treten, als ob es überlebenswichtig wäre für den Club, wenn der eine Fonds den Aktienbestand abbaut. Typisch BVB-Forum eigentlich.  

31.10.16 12:38

2439 Postings, 4585 Tage franz22du

du trägst mit deiner Aussage aber auch nicht zum Ende der Diskussion bei;

Odey hat keine Aktien verkauft sondern sogar zugekauft!!

 

31.10.16 13:59

14389 Postings, 5314 Tage halbgotttNikoas_

es ist gaaanz simpel. Odey hatte schon lange vor der Stimmrechtsmitteilung mit den Käufen angefangen. So wurde es regelmäßig bei investor.morningstar berichtet und dies wurde mir vom Analysten vor der Stimmrechtsmitteilung bestätigt, ohne daß ich ihn gefragt hätte:
Odey würde kaufen und er machte mir klar, daß er einen direkten Kontakt zu Odey hat.

Dann kam die Stimmrechtsmitteilung. Aus dieser ging hervor, daß Odey weiter gekauft hat.

Mehr muss man nicht wissen. Der Dissens im Forum bestand nicht darin, daß man sich in  unendlicher Mühe in irgendwelchen Einzelheiten verloren hätte, sondern daß Katjuscha, Mr. Turtle, Der Tscheche und Yoni genau das Gegenteil angenommen hatten. Yoni fragte sogar, ob Odey jetzt komplett rausgehen würde. Der Tscheche hat das posting von Katjuscha einfach so hingenommen und hat noch nicht mal auf die Meldung selbst geklickt, er hat bei 4,56 am Freitag verkauft. Man muss jetzt nicht ins Detail gehen, warum er verkauft hat, denn das ist eh wurscht.

Es sollte jedem Beteiligtem klar sein, daß viele Verkäufe genau deswegen erfolgten, eben weil die Stimmrechtsmitteilung nicht verstanden wurde. Man muss sie auch gar nicht verstehen, man muss sich nicht in Details verlieren, man muss nicht wissen, was die Differenzkontrakte genau bedeuten. Das Einzige was man wirklich wissen muss, ist ob gekauft oder verkauft wurde.

Es wurde gekauft und zwar sehr erheblichem Umfang.

Des weiteren haben einige weitere Fonds in ganz erheblichem Umfang gekauft.

Genau das erklärt schlüssig den Kursverlauf, es erklärt den Kursverlauf der letzten Wochen und Monate und es erklärt den heutigen Kursverlauf. Die Spielergebnisse sind gelinde gesagt äußerst durchwachsen und der Aktienkurs steigt. Punkt.

Das ist meine ganz persönliche Meinung, kannst ja gerne eine andere Meinung haben. Aber zu Deiner Meinung kann ich nur sagen, Dir nützt Dein ganzes Wissen nichts. Du wirfst dem Forum vor, es wäre laienhaft, allerdings ist Dein eigenes Vorgehen laienhaft. Man kann über solche Dinge vielleicht eine Doktorarbeit verfassen, das bringt aber rein gar nichts. Man kann die wesentlichen Dinge in kurzen Mails mit der IR Abteilung oder dem Analysten klären. Mir war vorher auch schon klar, daß Odey gekauft hatte, ich brauchte aber eine Bestätigung dafür, die habe ich bekommen und das wars. Peng. Aus. Ende.  

31.10.16 14:12

4742 Postings, 5194 Tage Der TschecheJetzt werfe hier doch keine Nebelkerzen

zu meinem Verkauf, Halbgott.

Mich hat die Stimmrechtsmitteilung dabei überhaupt nicht interessiert.
Mein Verkauf (13% unserer Aktien) erfolgte BEVOR Katjuscha das mit der Reduzierung hier gepostet hat und ich mich die Meldung daraufhin angeschaut habe.

Da sich außer mir auch NIEMAND von den aktiven Usern als Verkäufer geoutet hat - im Gegenteil - ist ein schönes Indiz dafür, dass Deine und Wieners Meinung, die Stimmrechtsmitteilung hätte eine Verkaufslawine losgetreten, auf sehr tönernen Füßen steht.  

31.10.16 14:41
3

139 Postings, 3407 Tage Nikolas_@halbgott

Was denn jetzt? Erst war die Stimmrechtsmitteilung laut Deinen Beiträge extrem wichtig für die Kapitalmarktkommunikation und hat zu (massiven) Verkäufen geführt, weil sie nicht verstanden wurde.
Jetzt versuche ich hier zu erklären, wie eine Stimmrechtsmitteilung aufgebaut ist und in welchen Punkten die von Dir genannten User nicht Recht hatten. Das passt Dir dann auch nicht, weil die Einzeiheiten alle dann plötzlich doch egal sind?? Dabei ist die Darlegung einerseits "laienhaft", andererseits in Richtung "Doktorarbeit"?
Du bist offensichtlich so sehr in Beißreflexen verhaftet, dass Du gar nicht merkst, dass ich im Endeffekt Dein Ergebnis stütze.

Und zum Thema Laien-Forum:
Du willst mir jetzt ernsthaft erzählen, dass Du am Kapitalmarkt mehr als ein Laie bist, wenn Du nicht weißt, was Differenzkontrakte sind und munter verbreitest, Odey habe in Höhe der Differenzkontrakte "Aktien" erworben und so den Kurs nach oben getrieben? Na denn...
 

31.10.16 14:48

2439 Postings, 4585 Tage franz22Champions League

In zwei Tagen gegen Lissabon gibt es also den ersten Matchball für den BVB um das CL 1/8 Finale zu fixieren.

Man darf am Mittwoch ruhig von einem "10 Millionen" Spiel reden.

Aufstieg würde satte 6 Mio. bringen plus 1,5 Mio. pro Sieg plus volles Stadion samt Fanwelt , Sponsor Prämien usw. würde also locker 10 Mio. an Einnahmen für den BVB bedeuten.

Freu mich schon auf das Spiel weil Tuchel nun endlich wieder alle Spieler bis auf die paar Langzeit Geschichten zur Verfügung stehen.

Castro, Götze, Guerreiro und Schürrle mal in der Startelf würde mir gefallen;

 

31.10.16 15:00
2

14389 Postings, 5314 Tage halbgotttNikolas_

Deine Vorwürfe sind völlig absurd.

Wenn hier Katjuscha, Yoni, Der Tscheche, Mr.Turtle und einige andere annehmen, die Stimmrechtsmitteilung hätte zu Tage gebracht, Odey würde massiv verkaufen, wenn sogar hinterfragt wird, ob Odey jetzt sogar komplett raus will,

dann genügt die extrem simple Klärung, daß das Gegenteil der Fall ist. Genau das ist wichtig. Punkt.

Beissreflexe sehe ich bei Dir genauso. Deine vielen endlos langen Ausführungen sind immer nur darauf aus, das negative zu suchen. Das ist irgendwann einfach nur ermüdend.
 

31.10.16 15:08
1

14389 Postings, 5314 Tage halbgotttfranz: Champions League

Falls der BVB sein Heimspiel gegen Lissabon gewinnt und sogar noch das Heimspiel gegen Warschau, wird der BVB mit mindestens 13 Punkten krass zu viele Punktprämien geholt haben, dann gibt es keinen einzigen Analysten, der das auch nur ansatzweise so einkalkuliert hat. Das müsste also zu Prognoseanhebungen führen.

Falls man aber gegen Lissabon zu Hause 0:2 verliert und man damit den Direktvergleich verliert, hätte der BVB vermutlich auch zu viele Punktprämien für die Prognosen kassiert, es sei denn man nimmt an, der BVB verliert jetzt 3x hintereinander, auch zu Hause gegen Warschau und verliert dann gleich in der ersten KO Runde der Euro League bereits im 16-tel Finale.

Die Prognosen von Borussia Dortmund werden in jedem Fall ganz klar übertroffen, auch wenn man alles verliert. Falls man Dritter in der Gruppenphase wird und dann im 16-tel Finale der Euro League ausscheidet, müsste der BVB sinnigerweise die Prognosen anheben und zwar deutlich.
 

31.10.16 17:24

9 Postings, 4061 Tage SwissmogulIch würde vorschlagen ..

.. dass wir uns über diese Eier erst Gedanken machen sobald sie gelegt sind. Noch hat man weder die Spiele gegen Sporting und Legia gewonnen, noch hat man das in Madrid verloren.  

31.10.16 21:03

1509 Postings, 3337 Tage MisterTurtleRahm abschöpfen

schrieb Crunchtime mitte der letzten Woche. Seit dem sind wir von 5,85 auf 5,50 runter und werden wohl Mittwoch spätestens die 5,8 wieder sehen. Niemand hier würde bestreiten, dass unser Crunch ein Guter ist, aber das er so recht hatte, wundert ihn vermutlich selbst noch :D

In dem Sinne, hast du was schönes aufstocken können?  

02.11.16 21:31

739 Postings, 3498 Tage Marygold1:0 - sieht gut aus

Wenn am Ende des Spiels die Gruppenphase durch ist, tut das sicher auch dem Geldbeutel der Borussia und damit der Aktie gut.  

03.11.16 00:04

2439 Postings, 4585 Tage franz22Heja BVB!

Ein ganz großes auch finanzielles Saisonziel bereits frühzeitig erreicht!!
Ein sportliches bzw. finanzielles "Grotten Jahr" ist spätestens seit heute unmöglich! ;)

tja,
und was erlauben Real, dort wo der BVB 6:0 gewann spielt heute Real nur 3:3,
auch wenn es nur noch eine Zugabe ist, nun stehen auch die Chancen auf den Gruppensieg richtig gut;

 
Angehängte Grafik:
tele2.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
tele2.jpg

03.11.16 07:51
1

5367 Postings, 7553 Tage atitlankrass

BVB natürlich hervorragend

17 von 32 Teilnehmer aus den top 5 Ligen

und KEINE der andere 15 Teilnehmer hat es nach 4 spielrunden geschafft eine dieser 17 vorzudrängen.. rein mathematich (wenn alle mannsschaften gleich stark wären) liege dieser Chance (müsste das genau nachrechnen- was aber nicht so einfach ist), schätze ich unter 1 aus einer Million.

Dieser entwicklung (der im gegenwart schlagzeilen liefert) wurde trotzdem in diesem thread vorhergesagt.

Generell bedeutet dies dass jeder deutsche Verein der sich qualifiziert mittlerweile fast ein Garantie auf erfolg (zumindest k.o phase der CL) in europa hat

Ab nun kann sich der BVB sicherlich mehr auf der BL konzentrieren.

Ich schreibe (wegen der Zeitaufwand) kaum  über Fussballerische themen (obwohl ich da seit langen sicherlich auch ziemlich ausgeprägte Meinungen habe).
Bleibe weiterhin bei meine Prognose die ich wagte nach genau 5 spielrunden (als Schalke noch mit 0 aus 5 auf den letzten tabellenplatz sand):

1. Bayern
2. BVB
3, Schalke

Weinzierl hat nun auch den Schlüssel zum Erfolg gefunden, ist mein Lösungstip (der hochbezahlte Huntelaer auf den Ersatzbank) gefolgt... das hätte der vorige Trainer natürlich in der vergangene Saison längst machen sollen.

-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

03.11.16 10:05
1

1509 Postings, 3337 Tage MisterTurtleDie nächste Partie

BVB vs Legia und
Real gegen Sporting

spielt Sporting für den Status quo
Legia für die große Änderung und
BVB und Real im Fernduell.

Wenn der BVB gewinnt und Sporting auch einen Punkt entführt ist der Drops nach 5 Spieltagen gelutscht. Wenn Sporting und BVB das fünfte Spiel gewinnen, könnte man zum Hohn mit der U23 nach Madrid fahren, das wäre herrlich unverschämt.
Wobei der Gruppensieg auch nicht mehr ist, was er mal war, wenn man sich so ansieht, wer alles Gruppenzweiter ist. Früher war es so, dass im Achtelfinale die Gruppenersten Kleinkram vorgeworfen bekamen, die Spiele waren teilweise leichter als die Vorrunde. Diese Saison scheint Gruppenerster oder zweiter kaum einen Unterschied zu machen (Spiel gegen Barca oder ManCity...) und nur die sichere Quali ist wichtig. Die hat man ja bereits.  

Seite: Zurück 1 | ... | 845 | 846 |
| 848 | 849 | ... | 1967  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben