Vielen dank .. für eure Kommentare (MT.. auch für der Nachweis zum Tippfehler im Matrix Wiedergabe. Ich verstehe dass es nicht so einfach ist um euch zu erklären weshalb die Farbeinkombinationen der kumulierten Kerzen vieles aussagen können. Ich habe wegen den so mühsamen Beobachtungen der Tages-verlaufe (die ohne dass man die speichert nachher nicht mehr belegbar sind) mich oft überlegt wie ich aus einem riesigen Zahlenwerk der Kursdaten im Nachhinein der Grundtyp dieser Tages-Verlaufe schlussfolgern könnte. Immerhin kreiert meinem Software die Abbildung der addierte Tagescharts.. belegen von daher quasi im nach hinein wie diesen Tagescharts grundsätzlich in einem gewähltem Zeitraum ausgesehen haben. Seit langem hatte ich festgestellt dass es bei starke Kursabstürze (und langen Durststrecken) grundsätzlich immer zwei Möglichkeiten gab:
Absturz Typ A:. Das unternehmen kriselt und allmähliche Kursrückgänge sind als regulär zu betrachten, Dann liegen eher normale und teilweise massive Verkaufe vor. Aber zwischendurch eher auch Erholungsphasen, weil man (Insider) nicht einschüchtern versucht und neue Abnehmer finden versucht. Über diesem weg möchten groß--anlegern gerne dass sinkende Schiff zu gut wie möglich verlassen.
Absturz Typ B : Das Unternehmen ist sehr gut aufgestellt für Wachstum (und zumindest Insider wissen das), aber trotzdem kommt der Kurs nicht voran. Kursrückgänge sind eher als komplett manipuliert zu betrachten, Weil man über massiver Deckelung und zermürbenden Charttechnik andere Anleger raus-pressen versucht und potentieller Einsteiger ferne halten möchte.
Ich behaupte dass diese von mir dazu erfunden und programmierte Trading Matrix (C) . m Nachhinein solchen starke Absturzphasen der Aktien analysieren kann, nach entweder Typ A oder Typ B..
Zum Beispiel
* Ob bei Vestas, bevor der rasanten Aufschwung anfing (der bei Insidern natürlich längst bekannt gewesen ist), starker Deckelung, Verunsicherung und Einschüchterung (möglicher Pleite) gegeben hat (eher Ja würde ich glauben). * Ob die Charts von Q-Cells oder Conergy (immerhin gab es statt Trendwende die Pleite) ähnlich ausgesehen haben. * Und wie war das mit den Volkswagen Stammaktien bevor der Kapitalerhöhung 2010? * Oder der Absturz Dortmund nach der Kapitalerhöhung 2014? * Oder nach der Höhenflug 2010? ----------- Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
|