Juventus baute nach der CL finale 2015 in kürzester Zeit zwei komplette Mannschaften von teurem Stars auf, und lassen dabei die eigen teilweise sehr begabter eigene Jugend rücksichtslos außen vor. Dann wurde in diesem Sommer letzter Sekunde auch noch einen Witzel verpasst sonst wäre trotz Pogba noch ein deutlicher Transferverlust raus gekommen. Bei Juventus wird ganz klar versucht die rasanten wirtschaftliche Potentiale zu verschleiern. Es gibt ganz andere Indizien (ich würde behaupten : Belege) dafür dass tatsächlich seitens der Hauptaktionär gegen die Aktie gewettert wird. Es gibt da trotz so rasantem Aufwind Immer noch nur einen Analysten.. Als ich dann entdeckte dass genau derjenige Analysten der Juve seit langem unten hält bereits in 2001 (damals in eine Analyse der AS Rom) Manchester United als wichtiger Peer erwähnte, zudem damals das DCF- Verfahren völlig ungeeignet befand für die Bewertung von Fußballaktien. Nun genau dass DCF Verfahren bei Juve aufgreife (dabei übliche Multiple verfahren völlig vernachlässigt..) er auch nicht bemerkt haben scheint dass ManU wider an der Börse ist, nicht bemerkt hat wie der Sektor im Aufschwung ist,von Investoren gejagt wird usw. Weil es hier um Profis geht, können derlei Vorgänge nur als gezielter Markttäuschung bewertet werden,.
Schon alleine die ?Analysen? dieser Analysten bei Juve sowie der BVB lassen mich überhaupt kein Zweifel dass man als Kleinanleger kontinuierlich auf falschem Fuß gestellt wird... in dem Bereich bei Juve sowohl der BVB eigentlich nur Verarsche pur stattgefunden hat.
In grauen Bereich einem faulen Finanzwelt gibt es so viele Sachen mehr die Hinweise geben können was von den großen Playern bezweckt wird. Typisch weisen alle Signale in gleicher Richtung.. sicherlich gehört da immer auch die fehlender oder extrem mangelhafter IR-Arbeit dazu.
Und nun mutet es schon sehr komisch an dass der User Nikolas der sich so plötzlich so intensiv mit der BVB Aktie beschäftigt wirklich alles zum Vorschein zaubere um allen voran Interessenten bei der BVB Aktie weg zu halten. Aber nun versteht genau dieser Nikolas wie groß die Potentiale einer Juventus ist...(!!) offenbar nur um darüber ausführen zu können dass dies Bei Juve trotzdem nicht zu einem viel höheren Marktbewertung führe...
Dabei hat User Franz schon richtig korrigiert dass Juve tatsächlich bei 530 Mio. liegt so mit etwa 50% teurer ist als der BVB. ----------- Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
|