14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 835 von 1979
neuester Beitrag: 27.08.25 22:03
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49463
neuester Beitrag: 27.08.25 22:03 von: redmachine Leser gesamt: 13417608
davon Heute: 16532
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 833 | 834 |
| 836 | 837 | ... | 1979  Weiter  

26.09.16 21:49
4

14450 Postings, 5322 Tage halbgotttJuventus

Deren Geschäftszahlen sind eine Bilanz des Grauens. Sie haben 105 Mio für Pogba bekommen, aber ein Transferüberschuss von gerade mal 1,2 Mio erzielt, das ist so dermaßen mies, meine Güte.. Für Higuain haben sie 90 Mio gezahlt, damit liegt die jährliche Abschreibung nur für diesen Spieler bei 18 Mio

Die Gehälter bei Juve sind völlig jenseits, die Personalkostenquote lag 2013/14 bei 66%, wo diese Personalkostenquote jetzt liegt, ist mir völlig wurscht, jede Minute die man dafür googgelt ist komplett vertane Zeit. Die Personalkostenquote ist jahrelang viel zu hoch, so oder so.

Der Gewinn, den Juventus in 2015/16 erzielt hat, ist so dermaßen lächerlich, angesichts der extrem hohen Verschuldung und angesichts der zahlreichen hohen Verluste, die Juventus jedes Jahr davor aufgetürmt hat, das ist noch nicht mal ein Tropfen auf den heissen Stein.

Die Juventus Aktie würde ich noch nicht mal mit der Kneifzange anfassen.

 

26.09.16 23:09
3

2618 Postings, 3662 Tage tulminReichweite und Sponsoring

Dank zahlungskräftiger Sponsoren und einer Twitter-Gefolgschaft von 42,5 Millionen Usern verdient der Portugiese (Christiano Ronaldo) pro Tweet beispielsweise  230.000 Euro. Das ergab eine Studie der Agentur Opendorse.

Für einmal 140 Zeichen und eventuell einem Foto also eine viertel Million Euro.

Die Rechnung, wie solch ein hoher Betrag zustande kommt, ist recht simpel.
?Um eine solche Reichweite mit herkömmlicher TV-Werbung zu erreichen, müsste die Firma fünfmal so viel Geld aufbringen", erklärt Opendorse-Chef Blake Lawrence.

www.wuv.de/specials/...warum_fussballer_sich_zur_eigenen_marke_machen

Nicht umsonst wiederholt Carsten Cramer, Marketing Direktor beim BVB - es ginge um "Reichweite, Reichweite, Reichweite" bei der internationalen Vermarktung

 

26.09.16 23:21

139 Postings, 3415 Tage Nikolas_Juventus

Was jetzt mit ?auf dem Holzweg? gemeint ist, weiß ich nicht ganz. Ich bezog mich auf den Aktienkurs. Der wird ja ganz offensichtlich extrem vom BVB-Kurs geschlagen.

Außerdem ging es mir rein um eine Diskussion von Juventus und der Kursentwicklung im Vergleich zum BVB. Ich finde bei Juve gibt es nämlich einige interessante Aspekte zu beobachten.    Allerdings kommt hier schon wieder der Eindruck auf, es gehe hier darum, den BVB vor meiner ?Kritik? zu verteidigen. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, im Zuge dessen gibt es hier einige Juve-Basher... ;)

Interessant finde ich den Vergleich mit der Juve-Aktie vor allen deswegen, weil es aus meiner Sicht einige Parallelen zum BVB gibt, an anderer Stelle aber auch offensichtliche Unterschiede. Daher ist aus meiner Sicht dieser Vergleich aussagekräftiger als der häufige Vergleich mit ManUtd, die sich aus meiner Sicht auf verschiedenen Ebenen deutlich stärker sowohl von Juve als auch vom BVB unterscheiden.

Ein ganz wichtiger Aspekt bei der Bewertung von Juventus ist zunächst, dass nur 35 % der Anteile an der Börse notiert sind. Der Rest gehört der Familie Agnelli seit Jahrzehnten, so dass die Rechte der Aktionäre gegenüber den Agnellis beschränkt sind.  

Als Negativaspekte sind bei Juventus sicherlich die hohe Personalkostenquote und die hohe Verschuldung zu bewerten (die Gesamtverschuldung der Serie A halte ich dabei für eher weniger entscheidend, zudem habe ich hier schon mal beschrieben, dass ich die Serie A nach schwarzen Jahren wieder auf einer guten Entwicklung sehe. Das Potential der Liga sollte man nicht unterschätzen)
Bei der Bewertung muss man zwei ganz wichtige Punkte berücksichtigen, die Juventus in der Entwicklung und der Finanzlage erheblich beeinflusst haben. Nämlich der Zwangsabstieg 2006 und den Stadionneubau. Unter anderem dies erforderte sehr hohe Anfangsinvestitionen, die u.a. für die Zahlen verantwortlich sind, die aber die insgesamt positive Entwicklung der Zahlen antreiben (vgl. dazu z.B. http://swissramble.blogspot.de/2015/08/...om-whisper-to-scream.html).

In der Halbjahresbilanz ist z.B. ein Bilanzgewinn von 30 Mio bestätigt worden. Im nächsten Quartal ist dieser noch weiter angestiegen. Für den 30. Juni 2016 habe ich ein Nachtsteuerergebnis von 4 Mio gesehen. Dabei dürfte aber zu berücksichtigen sein, dass Pogba nicht in diese Bilanz fällt, die sehr teuren Zugänge von Higuain und Pjanic aber schon in diesem Geschäftsjahr erfolgten.

Zur Transferbilanz kann ich nur feststellen, dass diese (wenn man mal die Werte von tm.de zugrunde liegt, an denen ich allgemein ja immer zweifele) auf einem höheren Umsatzniveau (ca. 160 Mio statt 100 Mio) in der Differenz ungefähr der des BVB entspricht. Wenn man beim BVB auf die (bilanziellen) Auswirkungen der Transferperiode verweist, dann wird man bei Juve von einem noch extremeren Effekt allein durch Pogba (der mit fast keinen Anschaffungskosten in der Bilanz stand) ausgehen können.

Interessant an Juve finde ich, dass der Club in vielen Parametern, die hier gerne herangezogen werden (Umsatzhöhe, Forbes-Bewertung, UEFA-Clubrangliste, Tm.de-Marktwerte, Twitter-Reichweite) etwa auf dem Niveau des BVB liegt, jeweils aber immer ein Stück davor.

Schließlich sehe ich Juve perspektivisch (insbesondere sportlich) sehr gut aufgestellt. Als Ikone des europäischen Fußballs werden sie ziemlich sicher einer der Profiteure des Fußball-Booms sein, das worauf auch beim BVB zu hoffen sein kann.

Im Vergleich zur Gesamtentwicklung ist es beachtenswert, dass der Aktienkurs völlig stagniert. Offensichtlich dominieren die Negativaspekte. Die positive Entwicklung wird aber auch offensichtlich ausgeblendet. Das könnte dafür sprechen, dass auch einige der im Zusammenhang mit dem BVB diskutierten positiven Aspekte für die Kursentwicklung weniger relevant sind als  manchmal gedacht.  

27.09.16 08:26

4742 Postings, 5202 Tage Der TschecheLink funktioniert leider nicht

"Sorry, the page you were looking for in this blog does not exist."

Vielleicht hast Du den Beitrag als Bookmark und er wurde inzwischen heruntergenommen...  

27.09.16 09:49
1

5367 Postings, 7561 Tage atitlanSignale (1)

Es ist schon etwas komisch wie unterschiedlich Juventus hier im BVB-Forum diskutiert wird von zwei User die, denke ich, sehr viel Ahnung von diesem Geschäftsfeld haben. Also Halbgott und auch dieser Nikolas.
Beide argumentieren -aus unterschiedliche Gründe- im Bezug zu Juventus völlig falsch (dieser Nikolas natürlich auch im Bezug zu der BVB, darüber bald mehr).

Halbgott ist für meine Begriffe im grauem Bereich der Finanzmärkte so was von blauäugig.
Natürlich gebe ich Halbgott nun recht dass in diesem Sommer bei Juventus unfassbarer Mist gebaut wird.. hatte selber dazu einiges mehr im Juve Forum geschrieben, speziell di über die gründe dafür.

Bei Juventus konnte dieser Transfersommer eine Märchen sein (der zu 200 Mio. EBT und komplett Entschuldung geführt hätte könnte) im Gegenteil nicht grausamer sein.. allen voran wegen dieser unfassbar unbegreiflicher Geldverbrennung bzg. Higuain. Nebenbei das finazschwache Napoli so viel Rückenwind für Neuinvestitionen bekam so als Wettbewerber deutlichst aufgebaut wird. Dass der Napoli Vorstand sich als Hauptgewinner der Italienische Transfersommer betrachtete versteht jeder.

Also wann frage ich mich wird auch Halbgott endlich klar dass bei Juve ein starkem Kursanstieg (ähnlich wie so langem beim BVB der Fall war) vom Hauptaktionär nun wirklich nicht gewollt ist, und dies eher weil man noch nicht Kompletteigentümer ist.

-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

27.09.16 09:50
1

5367 Postings, 7561 Tage atitlanSignale (2)

Juventus baute nach der CL finale 2015 in kürzester Zeit zwei komplette Mannschaften von teurem Stars auf, und lassen dabei die eigen teilweise sehr begabter eigene Jugend rücksichtslos außen vor. Dann wurde in diesem Sommer letzter Sekunde auch noch einen Witzel verpasst sonst wäre trotz Pogba noch ein deutlicher Transferverlust raus gekommen.

Bei Juventus wird ganz klar versucht die rasanten wirtschaftliche Potentiale zu verschleiern.

Es gibt ganz andere Indizien (ich würde behaupten : Belege) dafür dass tatsächlich seitens der Hauptaktionär gegen die Aktie gewettert wird.

Es gibt da trotz so rasantem Aufwind Immer noch nur einen Analysten..

Als ich dann entdeckte dass genau derjenige Analysten der Juve seit langem unten hält bereits in 2001 (damals in eine Analyse der AS Rom) Manchester United als wichtiger Peer erwähnte, zudem damals das DCF- Verfahren völlig ungeeignet befand für die Bewertung von Fußballaktien.

Nun genau dass DCF Verfahren bei Juve aufgreife (dabei übliche Multiple verfahren völlig vernachlässigt..) er auch nicht bemerkt haben scheint dass ManU wider an der Börse ist, nicht bemerkt hat wie der Sektor im Aufschwung ist,von Investoren gejagt wird usw.
Weil es hier um Profis geht, können derlei Vorgänge nur als gezielter Markttäuschung bewertet werden,.

Schon alleine die ?Analysen? dieser Analysten bei Juve sowie der BVB lassen mich überhaupt kein Zweifel dass man als Kleinanleger kontinuierlich auf falschem Fuß gestellt wird... in dem Bereich bei Juve sowohl der BVB eigentlich nur Verarsche pur stattgefunden hat.

In grauen Bereich einem faulen Finanzwelt gibt es so viele Sachen mehr die Hinweise geben können was von den großen Playern bezweckt wird.

Typisch weisen alle Signale in gleicher Richtung.. sicherlich gehört da immer auch die fehlender oder extrem mangelhafter IR-Arbeit dazu.


Und nun mutet es schon sehr komisch an dass der User Nikolas der sich so plötzlich so intensiv mit der BVB Aktie beschäftigt wirklich alles zum Vorschein zaubere um allen voran Interessenten bei der BVB Aktie weg zu halten.

Aber nun versteht genau dieser Nikolas wie groß die Potentiale einer Juventus ist...(!!) offenbar nur um darüber ausführen zu können dass dies Bei Juve trotzdem nicht zu einem viel höheren Marktbewertung führe...

Dabei hat User Franz schon richtig korrigiert dass Juve tatsächlich bei 530 Mio. liegt so mit etwa 50% teurer ist als der BVB.

-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

27.09.16 09:51
2

5367 Postings, 7561 Tage atitlanSignale (3)

So ich mich ziemlich intensiv mit der BVB Aktie beschäftigt hatte gab es m.E. zwar oft dummschwätzer, doch niemals zuvor beauftragte/bezahlte Basher die hier mit hohem Aufwand die Anleger aus der Aktie raus-reden versuchen.

Dass geschieht hier komischer Weise parallel an einem Durchmarsch von Finanzinvestoren in diesem boomende Geschäftsfeld. So sind alleine seit Anfang 2015 Chinesen in 15 Europäische Profivereine unterwegs.

Und wegen solche Indizien musste ich (neben die sehr unterschiedlich erfolgreiche Transfersommers der jeweiligen vereine) meine Juve Aktien (ich konnte das mit um schöner Gewinn) fast komplett ad acta zu legen und den ertrag nun wieder zum Großteil in BVB Aktien zu stecken!
In Holland wechseln zur Zeit auch einige andere Anleger wider von Juve auf BVB.

Dabei hatte ich allerdings ein ?Problemchen? dass ich gerne auch bei der QSC-Aktie aufstocken musste wegen plötzlich auftauchender intensiv Basher.
Wenn man schon feststellen kann

1. dass in etwa die zweite Hälfte einer rasanten Kurzaststurzes auf gezielte Plattmache (Kursmanipulationen) zurück zu führen ist, man

2 dass dies zu mittlerweile riesiger Unterbewertung in der Peergruppe geführt hat,

3. und genau dann feststelle dass in Foren völlig unbekannte jedoch ziemlich intelligent rüber kommenden Usern auftauchen die alles dabei holen versuchen um ein tiefer Marktbewertung zu ?begründen? (u.v.m.) .

Solches mache vor allem einem nachkaufüberzeugung sowie die genaue Timing um einiges einfacher.

Ähnlich bei der BVB Aktie danke ich speziell Nikolas und Yoni für deren ?tollen Arbeit? und dass schönste ist dass ich die Beiden längst nicht mehr lesen müsse, weil es ohnehin völlig klar ist was bezweckt wird.
Ihr solltet wenn ihr schon so viel Aufwand bei der Basche betreibt es doch um einiges cleverer angehen, denn bedeutungsvollere Signale können im Gegenzug bullischen Analysten nicht mal abgeben.

-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

27.09.16 09:53

2618 Postings, 3662 Tage tulminDerTscheche

redest du mit mir? Der Link funktioniert. Ronaldo ist der Fußballspieler mit der größten Social Media Reichweite und hat Werbeverträge in Höhe von 32 Mio. Vermutlich wurde über diese Summe der Wert eines Tweets ermittelt.  

27.09.16 10:03
1

51 Postings, 4173 Tage Das_Eitulmin

Er meint Nikolas #20853  

27.09.16 10:24

4742 Postings, 5202 Tage Der TschecheOh je, Atitlan sieht mal wieder überall...

...dunkle Mächte. Diesmal müssen auch yoni und Niklas_ dran glauben. Traurig.  

27.09.16 10:36

5367 Postings, 7561 Tage atitlanTsjeche

komisch

wenn ich zum ersten mal in fünf Jahre in diesem forum darauf hinweis dass hier neulich basher dabei sind


http://www.davemanuel.com/investor-dictionary/stock-basher/
-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

27.09.16 10:50
1

5367 Postings, 7561 Tage atitlanGreat haul of China is changing European football

and up to 30 more billionaires are looking to invest in clubs

http://www.telegraph.co.uk/football/2016/09/07/...all-and-up-to-30-m/

wieviele hinweise brauche jemand dafür dass gewsise User ganz klar am bashen sind indem man eine so brisante faktenlage wie im Spitzenfussball völlig auslässt????

wem würde es wundern dass derzeit gerade der  BVB von allerlei Investoren "studiert" wird
wie man her am besten rein kommen kann
wer da noch an Zufall glaube ist an der Börse imo fehl am Platz
-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

27.09.16 11:01

4742 Postings, 5202 Tage Der TschecheYoni und Nikolas_ werden von Chinesen bezahlt

Hoffentlich fürstlich - ich würde es ihnen gönnen. ;-)  

27.09.16 11:01
2

867 Postings, 4410 Tage YoniJuventus

Naja, ich halte atitlan eindeutig zu Gute, dass er in puncto Juventus wenigstens konsequent ist (wenn auch mE konsequent falsch!).

Halbgott ist einfach nur inkonsequent, wenn es ihm in Bild passt zitiert er die Forbes Bewertung (deren Methodik er im Detail leider nichtmal erklären kann) - bei Juventus passt ihm die bessere Forbes Bewertung im Vergleich zum BVB nicht in die Argumentation, also ignoriert er sie.

Vieles von dem was ihr für den BVB an zurechtgelegten Argumenten ins Feld führt, könntet ihr genauso gut auf Juventus anwenden: Juventus investiert halt alles was sie haben in das Standing der Zukunft und in die Marke. Witzig finde ich, wie schnell ihr euch an die mit Eigenkapital erkaufte Schuldenfreiheit gewöhnt habt - auf einmal ist eine Verschuldung per se abzulehnen oder wie? Wenn Juventus will, verkauft man halt ein paar Anteile an irgendwelche willigen Sponsoren und fertig. Aber welcher ernsthafte Anleger will schon eine erkaufte Schuldenfreiheit, mal abgesehen von einigen gehirngewaschenen BVB-Fanboys hier.  

27.09.16 11:10
4

5367 Postings, 7561 Tage atitlanach Yoni,

was so im Fussball los ist

(bzw an Wertschöpfung so möglich ist und noch mehr wenn man vernünftig wirtschaftet)

https://www.ft.com/content/22a22e2c-27ea-11e6-8ba3-cdd781d02d89

-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Angehängte Grafik:
pic001_2016-09-27.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
pic001_2016-09-27.jpg

27.09.16 11:16

14450 Postings, 5322 Tage halbgotttYoni

Deine Polemiken werden immer lächerlicher. Aber wenn Du in der Diskussion ernsthaft so ein niedriges Niveau willst, bitte sehr:

Deine Lieblingsaktie K+S performt krass schlechter als die BVB Aktie, hätte die BVB Aktie in den letzten 12 Monaten ähnlich performt wie die K+S Aktie, stünde sie jetzt unter 2,20.

Das Einzige was am langen Ende wirklich zählt ist die Kursperformance, die Frage wer nun Recht oder Unrecht hat, stellt sich überhaupt nicht.  

27.09.16 11:21

867 Postings, 4410 Tage Yoniatitlan

Sowas von unaussagekräftig deine Grafik: Wir haben doch schon tausendmal besprochen, dass nicht in der GuV sondern wegen der Bilanzierung des Spielervermögens in der Kapitalflussrechnung die Musik spielt.

Ich weiß noch wie Manchester City von halbgott hier abgefeiert wurden, als sie kürzlich das erste mal einen Gewinn gemacht haben. In der Cashflow-Rechnung stand dabei ein dicker Cashabfluss von -30 Mio Pfund.

Ihr behauptet von euch so tolle Analysten zu sein, dabei macht ihr so simple handwerkliche Fehler, unglaublich.  

27.09.16 11:23

5367 Postings, 7561 Tage atitlanja sicherlich im nachhinein kan man festtsellen

dass wir alles falsch gemacht haben ......
-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

27.09.16 11:32
3

14450 Postings, 5322 Tage halbgotttYoni + atitlan

Yoni: Was Du zu Manchester City schreibt ist kompletter Unfug. Gib hier mal eine Schätzung für die City Zahlen in den nächsten beiden Jahren ab. Du blamierst Dich hier und zwar richtig. City hatte eine Personalkostenquote von gigantischen 107%, diese hat sich jetzt halbiert und nun kommen in dieser Saison 70% höhere TV Einnahmen.
Deine ständigen Verweise auf den Cash Flow sind wirklich ermüdend.
Beim Cashflow aus operativer Tätigkeit hatte Borussia Dortmund ein Vorjahresniveau prognostiziert, stattdessen hat sich der Cashflow verdoppelt.
Dieser Trend wird sich in den nächsten 2 Jahren fortsetzen, Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht. Es wird unmöglich sein, die vielen TV Mehreinahmen komplett zu verbraten.

Ex-Transfer wird der BVB nächste Saison 414 Mio Umsatz haben, allerdings nur unter der Bedingung, daß man in der Bundesliga Vierter wird. Bei einer besseren Platzierung winken höhere CL Marktpool Einnahmen in zweistelliger Mio Höhe, außerdem steht zu erwarten, daß die UEFA die Prämien weiter anheben wird, so wie sie es jetzt getan haben, obwohl der Dreijahreszyklus noch nicht zu Ende ist. Eventuell müsste der BVB fette 70 Mio höhere Personalkosten haben, damit die Personalkostenquote gleich bleibt. das ist vollkommen ausgeschlossen.

atitlan: Die Grafik ist fantastisch. Die Premier League Clubs sind mittlerweile hochprofitabel, weil sie das viele TV Geld nicht mehr ausgeben können. Liverpool machte jahrelang nur Verluste, dann zum ersten Mal 1,xx Mio Gewinn und nun 70 Mio (!!!) Nettogewinn. Manchester City machte Horrorverluste, nun Gewinn. Chelsea hat jahrelang nur Verluste gemacht, keine Ausnahme, jetzt machen sie Gewinn.

UND

Nochmals 70% höhere TV Einnahmen haben sie aber erst ab dieser Saison (!!!), dieser Trend wird sich also eher beschleunigen.

Bei der Bundesliga sieht es sehr ähnlich aus, Gewinne wo man nur hinschaut, jetzt gerade der 1. FC Köln mit Rekordgewinn, aber auch Mainz, Darmstadt, selbst Schalke oder Hertha und einige andere mit richtig guten Zahlen. Die Bundesliga ist gesund wie noch nie. Und nun bekommen die Bundesliga ab nächster Saison 85% höhere TV Einnahmen, der klar positive Trend wird sich also nochmals beschleunigen.

 

27.09.16 12:10

139 Postings, 3415 Tage Nikolas_@Tscheche und atitlan

Falls der Link nicht funktioniert, kann man den Artikel auch googlen: - Juventus Swiss Ramble - dann das erste Ergebnis.

@atitlan
Nochmal: Ich sprech überhaupt nicht von der absoluten Marktkapitalisierung. Ich rede von der Entwicklung des Aktienkurses, der seit Jahren schwankt, mittelfristig (z.b im 5-Jahreschart) aber gar nicht von der Stelle kommt.

Das Ganze trotz unbestreitbar sehr positiver Entwicklung des Gesamtumfeldes und (aus meiner Sicht) auch positiver Gesamtentwicklung (bei teilweisen Schwächen) und großem Potential des Clubs.
Diese Beobachtung finde ich interessant. Dass bei Juventus alles toll ist, meine ich nicht und habe ich auch nie behauptet. Sonst würde ich eher da als beim BVB einsteigen.

Im Prinzip sagst Du doch genau das Gleiche: Du attestierst Juventus "rasante wirtschaftliche Potentiale" und warst offenbar aufgrund der positiven Einstellung investiert (oder warum sonst?). Du interpretierst die Kursentwicklung aber offenbar jetzt so, dass irgendjemand den Kurs bewusst drückt, um die Potentiale zu verschleiern. Was ist jetzt genau Dein Problem dabei, wenn ich schreibe, dass ich die Juventus-Aktienperformance bemerkenswert und diskussionswürdig finde?

Du scheinst allgemein sehr engagiert im Aufspüren von Verschwörungen unterwegs zu sein. Ich bin mir nicht sicher, ob "beauftragter/bezahlter Basher" ernst gemeint und auf mich bezogen war. Falls ja, wäre das zumindest mal eine neue Dimension der persönlichen Auseinandersetzung hier. Respekt! Aber für das Posten hier aus China bezahlt zu werden, wäre doch klasse...  

27.09.16 12:35
1

5367 Postings, 7561 Tage atitlantatsächlich suche ich nach Gründe

wenn bewertungen in der Peergruppe völlig aus dem Ruder gelaufen sind

Im Bild  ist eine meine  peergruppe-vergleiche aus dem Telko sektor gewesen... man hatte damals gedacht dass alles so abgezockt zu haben gewesen ist
Für misch ist spätestens in Laufe 2008  klar gewesen dass es bei der QSC-Aktie (operativer Hochflieger im Jahr 2008) ziemlich maffiose vorgänge gab..
Das konnte ich nur entdecken weil ich speziell nachdem ich solche extreme bewertungsanomalien festgestellt haeb, dann anfänge das Verhalten so einer Aktie intensiv zu studieren..

(viele) Jahre später ist sich  bei W:O fast jeder langzeitanleger im nachhineien sicher gewesen dass man bei der QSC-Aktie mehrfach verarschrt worden ist

Und ich zweifle nicht daran dass ich bei der BVB ebenso frühzeitig die vielen Indizien (allen voran die so sonderlichen Analystenvorgänge) richtig einsortiert habe, als zur Zeit  der CL Finale der Marktbewertung immer noch bei aberwitzige 200 Mio. lag.. (damals nicht mal 1/15-tel von ManU).
-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Angehängte Grafik:
pic002_2016-09-27.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
pic002_2016-09-27.jpg

27.09.16 13:05
3

139 Postings, 3415 Tage Nikolas_Dann ist Juventus

doch ein interessantes Beobachtungsobjekt, oder nicht? Nichts anderes meine ich.

Übrigens wenn Du hier jetzt mit dem TelKo-Sektor anfängst. Du solltest Dir deinen geposteten Link nochmal im Hinblick darauf angucken, was behauptet werden darf und was und wie nicht. Dann solltest Du dir auch die deutsche Rechtslage ansehen.
Vieles was Du hier zu Veranwortlichen, Analysten oder z.B. Geske oder Watzke schreibst, ist mehr als grenzwertig.
Mich persönlich wundert, dass sich die Forenbetreiber das so angucken.

 

27.09.16 13:24

5367 Postings, 7561 Tage atitlannatürlich ist einiges grenzwertig

wäre ich mir nicht sicher dass ich nicht zumindest einige Analysten bei den beiden Unternehmen  für deren grausamkeiten in den Knasten treiben könnte (was der sicherlich die Dose des Pandoras öffnen würde).. wäre ich sicherlich vorsichtiger

-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

27.09.16 13:29

5367 Postings, 7561 Tage atitlanich finde es gar meinem

Pflicht hier dies zu schreiben

Angst fresse Seelen auf

davon gibt es in Deutschland und sicherlich im Bezug auf die finanzmärkte schon viel zu vieles

familienvater werden oft rücksichtlos geopfert von den Raffgierigen,

Das muss endlich stoppen.. und dazu wären letzendlich Prozesse ziemlich hilfreich.
-----------
Deutschland, tolles Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)

27.09.16 13:50

111978 Postings, 9297 Tage KatjuschaMärkte sind aber auch manchmal einfach nur

ineffizient.

Ich steh ja immernoch auf dem Standpukt, dass man bei QSC Ende 2008 (genau wie bei Drillisch) einfach nur Marktteilnehmer hatte, die unbedingt rauswollten,. Konnte man doch wunderbar ausnutzen. Mal abgesehen davon hat die weitere Entwicklung von QSC ja gezeigt, dass es dem Unternehmen jahrelang so gut nicht ging.

Es kann jedenfalls diverse Gründe geben, wieso Aktien mal weit über oder unter Wert gehandelt werden. Das muss doch keine Manipulationsgründe haben. Gerade bei QSC konnte ich die Kursentwicklung (abgesehen vom Crash 2008) jedenfalls immer nachvollziehen. Passte sich halt den fundamentalen Entwicklungen und der Psychologie an.  
-----------
If there is a God, why did he make me an atheist?

Seite: Zurück 1 | ... | 833 | 834 |
| 836 | 837 | ... | 1979  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben