Mit der Mainstreamtante kann ich gut leben ;-)
Ich kann auch gut nachvollziehen, dass du mit Windowssystemen gute Erfahrungen gemacht hast und dabei bleiben möchtest bzw. es verteidigst. Auch ich kann diverse durchaus gute Dinge bei Windows erkennen und arbeite u.a. auch damit.
Nur sehe ich darin nicht die große Zukunft, so wie ich in profitgetriebenen Systemen nicht die große Zukunft sehe, weil der Profit immer dazu führen wird, dass die Qualität und Langlebigkeit darunter leiden. Ferner kommt hinzu, dass das Rad immer wieder neu erfunden werden muss und somit viele verschiedene Standards entstehen und die Kosten sowie Aufwand deutlich höher sind.
Man bedenke z.B. im Bereich PC-Spiele, wenn ein PC-Spieleentwickler die Entwicklungen anderer Spieleentwickler verwenden könnte, welch Einsparungen dies zur Folge hätte.
Daher kann es nicht falsch sein, an neuen Wegen zu arbeiten, erst recht nicht, wenn man die Erfahrungen gemacht hat, dass es gehen kann. Wiegesagt, ein PC-Nutzer, welcher nur Office, Mail, Internet nutzt, der kommt mit einem Ubuntu-Linux genauso gut zurecht wie mit Windows 7, warum soll er dann Geld für Win 7 bezahlen und damit den Profitgedanken weiter fördern?
Und beim Thema Bitcoin, ich finde es gut, dass du einfach ganz klar sagst, dass du es dir nicht vorstellen kannst, dies ist legitim und akzeptiere ich auch, u.a. bin ich nun auch nicht Allwissend. Wenn man jedoch anfängt Halbwahrheiten dazu zu verwenden um sich in seinen Vorstellungen bestätigt zu fühlen, dann solltest auch du mich verstehen, dass ich dies so nicht stehen lassen will und Halbwahrheiten gegen argumentiere.
Seit mittlerweile fast 2 Jahren muss ich mir immer wieder aufs Neue anhören, dass Bitcoin ein Schneeballsystem, Blase ist, dass der Bitcoin unsicher ist und Regierungen dies kontrollieren können. Untermalt wird dies dann noch durch ein paar Meldungen die im Web die Runde machen, ohne aber mal genauer hin zu schauen, welch Hintergründe es gibt und aus welcher Seite diese Meldungen stammen.
Ich stelle mir einfach immer wieder aufs Neue die Frage, Was ist an diesem System besser zum Fiatgeldsystem und gibt es ein besseres System, welches meine Bedürfnisse erfüllt. U.a. brauche ich was für den Worst Case, was Hartes, was Langfristiges und nehme hierfür EMs U.a. brauche ich aber auch was für den täglichen Einkauf, d.h. Fiatgeld oder Bitcoin, da man mit EMs nicht den täglichen Einkauf erledigen kann. Ergo überlege ich mir, welche Vorteile Fiatgeld und Bitcoin haben und in Summe lande ich dabei bisher beim Bitcoin. Mag sein, dass dies in wenigen Jahren anders sein sollte, etwas Neuartiges vielleicht auch demokratisch-politisch getriebenes kommt, dann werde ich aufs Neue entscheiden und mein Meinungsbild ggf. anpassen.
Für mich ist Leben Niemals alternativlos und jeden Tag muss ich mich aufs Neue informieren, denn Information ist einfach Gold wert, siehe Beispiel Linux von Heute und Linux von vor 4 Jahren, einfach ein krasser Unterschied. Und noch 4 Jahre hin, kommen wir dann vielleicht auf einen Stand, an dem neugegründete Unternehmen darüber nachdenken, ihre Infrastruktur auf Basis Linux aufzubauen, zumal man wiegesagt ja sogar Windowsapplikationen darauf laufen lassen kann, wenn man es will.
also dann dir noch nen schönen späten Abend
|