"Die griechische Zeitung "Kathimerini" hält den Schritt der EU-Retter für historisch beispiellos. "Wir zahlen für die Sünden der anderen", schreibt sie."
Nein, liebe Griechen, jetzt zahlt ihr zur Abwechslung auch mal selbst für eure eigenen Sünden. Seht es doch mal positiv. Ihr habt doch sicher nur versehentlich vergessen, eure Steuern zu bezahlen. Macht nichts, da wird euch gerne geholfen. Eine Enteignung sieht ganz anders aus.
Zumindest die Konten unter 20000 ? hätten sie aber verschonen müssen. Die eigentlichen Profiteure werden natürlich mal wieder verschont. Die sitzen in den USA, Deutschland, England usw.
|