Das barbarische Metall

Seite 79 von 133
neuester Beitrag: 06.11.24 22:27
eröffnet am: 09.09.11 16:18 von: harcoon Anzahl Beiträge: 3312
neuester Beitrag: 06.11.24 22:27 von: warumist Leser gesamt: 755317
davon Heute: 91
bewertet mit 29 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 133  Weiter  

15.03.13 01:35
1

17333 Postings, 7477 Tage harcoonGebärmutter als Geheimwaffe

Im Schlaraffenland beschwert man sich über Pferdefleisch in den Würsten, die uns ins Maul wachsen. Aber die wirklichen Probleme sind weit weg (wirklich?)

Wir alle wissen es. Täglich ertrinken Hunderte beim Versuch, über das Mittelmeer  in das "Schlaraffenland" zu  gelangen. Aber es ist den meisten von uns scheißegal.

Gibt es eine Lösung?  

15.03.13 01:45

17333 Postings, 7477 Tage harcoon"youth bulge"- Heinsohn

Söhne und Weltmacht [Bearbeiten]

Der Philosoph Peter Sloterdijk, der Heinsohn als ?höchst anregenden Gelehrten, der die engeren Fachdisziplinen immer wieder zu wissenschaftlichem Nutzen überschreitet?[11] beschreibt, bezeichnete Heinsohns Buch ?Söhne und Weltmacht? als ?Pflichtlektüre für Politiker und Feuilletonisten?.[12] Dort formulierte Heinsohn seine These, nach welcher ein Jungmännerüberschuss (youth bulge) einen Positionenmangel innerhalb einer Gesellschaft verursache. Dieser Überschuss müsse sich abbauen, was er in Kolonisation, Krieg, Bürgerkrieg oder heutzutage in Terrorismus tue. Eine überaus wohlwollende Besprechung schrieb dazu auch Walter Klier in der Wiener Zeitung.[13] Reiner Klingholz rezensierte das Buch in der Wochenzeitung Die Zeit vom 26. Februar 2004 dagegen sehr negativ.[14] Er bemängelte die fehlende ?statistische Grundlage für die Theorie des kriegsträchtigen Überhangs an jungen Männern? und stellte ihr die nach Heinsohns Buch publizierten Erkenntnisse des Berliner Demografen Steffen Kroehnert entgegen. Ähnlich scharf kritisierte Mohssen Massarrat Heinsohns Buch in der Frankfurter Rundschau vom 31. Januar 2007.[15] Massarrat stellt dort fest, dass Heinsohn Beispiele unterschlage, die ? wie etwa die Bevölkerungsentwicklung in Bangladesch, China und Brasilien ? zu seiner Theorie nicht passten. Das Postulat Heinsohns, dass internationale Hilfsorganisationen aufhören müssten, durch ihren Einsatz die ?Kinderproduktion? in Krisengebieten und Entwicklungsländern zu fördern, bezeichnet Massarrat als ?zynisch?.[15]

Auch die von ihm und Steiger aus makroökonomischer und bevölkerungspolitischer Sicht vertretene These, die Hexenverfolgungen hätten Staat und Kirche dazu gedient, die Hebammen (?weisen Frauen?) zu beseitigen, um sie so an der Weitergabe und Anwendung von Techniken zur Geburtenkontrolle zu hindern, wurde von verschiedenen Geschichtswissenschaftlern zurückgewiesen, da ihr der Quellenbefund widerspreche und Heinsohns Arbeit methodische Mängel aufweise.[16]
 

15.03.13 02:02
1

17333 Postings, 7477 Tage harcoonWasser marsch! Monitor Nachschau

DasErste.de - Monitor - Wasserprivatisierung Marsch! Wie EU und Bundesregierung Politik für Großkonzerne betreiben
monitor.de ist das programmbegleitende Internetportal des ARD/WDR-Politikmagazins MONITOR. Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen, seriöse Information und sorgfältige Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben. Die sachlich-nüchterne ...
http://www.right2water.eu/de/node/5  

15.03.13 02:03

17333 Postings, 7477 Tage harcoonBitte alle unterschreiben und weiter verbreiten!

15.03.13 02:23

17333 Postings, 7477 Tage harcoonIhr Armen der Welt! Das Reich Gottes

werdet ihr erst im Jenseits erleben...

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr,
als dass einer Papst wird, der die Ursachen der Armut nennt
und nicht nur die Armen tröstet!

harcoon der Lästerer

"Sie (die Befreiungstheologen) gingen direkt von solchen Verkündungen aus, die lauteten, dass Christus sein Werk der Erlösung »in Armut und Verfolgung« vollbrachte und so auch die Kirche berufen sei, den gleichen Weg einzuschlagen. Nicht wenige lateinamerikanische Bischöfe standen als Anhänger der Befreiungstheologie mehr oder weniger offen an der Seite der kämpfenden Völker und verkündeten angesichts des Elends und Hungers, dass das Reich Gottes nicht erst im Jenseits beginnen könne. (...)

Romero ging jedoch weiter als andere Befreiungstheologen. Er verurteilte nicht nur den Terror der Todesschwadronen, sondern half auch den Kämpfern der Befreiungsfront »Farabundo Marti« (FMNL), gewährte ihnen Unterschlupf, versorgte sie mit Medikamenten und Nahrungsmitteln. Öffentlich erklärte er, dass es nicht gegen Gottes Gebot verstoße, sich auch mit den Mitteln der Gewalt gegen Repression zur Wehr zu setzen. (...)"

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...0CE0Q9QEwBQ&dur=3330  

15.03.13 02:49

17333 Postings, 7477 Tage harcoonGebärmütter als Waffe? Teil 2

Bevölkerung : Die Kurden und das Geburtenproblem in der Türkei - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT
Im ?europäischen? Westen des Landes kommen kaum Kinder zur Welt, im Osten und Südosten viele. Der Regierung ist beunruhigt, denn die Menschen dort betrachten sich weniger als Türken denn als Kurden.
Je europäischer, desto weniger Kinder

Nachdenkens Wert

"Ministerpräsident Erdogan habe ja die Parole ausgegeben, jede Frau solle drei Kinder bekommen, und auch in der geburtenlahmen EU sei das die vergeblich angestrebte Zahl ? hier aber "beginnt es ja bei sieben Kindern und geht bis 23". Es sollte wohl locker klingen, unter den Anwesenden war keine einzige Frau. Es kam aber nicht gut an, Kindersegen gilt hier noch als Gottessegen."



Gibt es einen Ausweg?
Vor allem eines müssen wir erkennen: Die Menschheit ist eine Einheit, und nur
gemeinsam kann sie ihre Probleme lösen. Es wäre jetzt ganz verkehrt, die islamische
Welt als böse und feindlich zu denunzieren. Der youth bulge stellt zunächst einmal für
die von ihm betroffenen Staaten selbst ein riesiges Problem dar. Wie können sie diese
Millionen von Jugendlichen zu sozial angepassten Menschen machen? Wenn sich ein
Mensch an die sozialen Spielregeln halten soll, dann muss das sich für ihn auch
auszahlen. Er muss eine Existenz und Aufstiegschancen bekommen. Hier einen Weg zu
finden ist Aufgabe der Weltgemeinschaft. Das wird sehr viel Geld und Arbeit kosten. Wo
können wir die einsparen? für mich ist es klar: Bei der Rüstung.
Seite 5
http://de.wikipedia.org/wiki/Gunnar_Heinsohn  

15.03.13 02:55

17333 Postings, 7477 Tage harcoonharcoon der Einfältige (nicht Carl)

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=kinderreichtum als waffe&source=web&cd=9&sqi=2&ved=0CGUQFjAI&url=http://www.hgcn.de/pdf/...qwD4B2nkdpEFk1aBQ&bvm=bv.43828540,d.Yms

das ist der richtige Hopser  

15.03.13 07:19

2873 Postings, 5084 Tage 25karatAgressivität

Im Bezug auf die Steinzeitmenschen muß ich Dir leider wiedersprechen, es gibt Forschungsergebnisse, das der moderne Mensch ( homo sapiens sapiens ) einen gewissen Anteil Gene des Neandertalers ( durchschnittlich 4% ) in sich trägt. Dies weist eindeutig darauf hin, das sich diese Menschengruppen näher gekommen sind, obwohl der Neandertaler ausgestorben ist.........Mag sein das sich mal Gruppen bekriegt haben, aber ein Völkermord war schon auf Grund der Verteilung gar nicht möglich!

Zum Wasserstoff, da ist das größte Problem wirklich die Infrastuktur, diesen Treibstoff Flächendeckend zugänglich zu machen ( Tankstellennetz ).

Der Vorteil am Benzin, bzw. Öl liegt auch noch darin, das die Energie schon in dem Produkt vorhanden ist, man bohrt ein Loch und das Zeug sprudelt... Wasserstoff muß ja erst durch Spaltung also durch zu Hilfe nahme von Energie gewonnen werden ( H- Atome werden von O Atomen abgespalten). Wie schon geschrieben, geht das Zeitalter des Öls zu neige muß man um mobil zu bleiben andere Wege finden......

 

15.03.13 10:33

833 Postings, 4641 Tage wasweissichDie "Krise" wirkt sich vornehmlich katastrofal im

Denken aus ?

" Geheimwaffe Gebärmutter "
aus dem link von " harcoon: nein das ist der link "
entspringt doch einem kranken Gehirn ,das die Welt nur aus Kampf und Krieg heraus beurteilen kann .

Als hätte Europa Philosofie und Wissenschaft nur betrieben ,um schließlich mit der Atombombe das ultimative Machtinstrument zu bekommen .  

15.03.13 10:39

17333 Postings, 7477 Tage harcoonGenpool - "Nahrung, Werkzeuge oder die Frauen"

Naja, wenn man unbedingt widersprechen will, findet man natürlich immer etwas. Die Steinäxte und Keulen dienten aber wohl nicht nur der Nahrungsbeschaffung und - Zubereitung.

Beim Wasserstoff finde ich interessant, was hinten rauskommt, auch wenn es vorne komplizierter ist.

http://www.heise.de/autos/artikel/...Tankstellen-geplant-1622060.html

http://www.google.de/...Ag&usg=AFQjCNEfzec7ks1ksRDat8tvPOWlvz0Njg  

15.03.13 10:48

17333 Postings, 7477 Tage harcoonwasweissich, ist das deine Interpretation

der Aussage des zitierten Buches von Heinsohn oder eine Bestätigung?

"Gibt es einen Ausweg?
Vor allem eines müssen wir erkennen: Die Menschheit ist eine Einheit, und nur
gemeinsam kann sie ihre Probleme lösen. Es wäre jetzt ganz verkehrt, die islamische
Welt als böse und feindlich zu denunzieren. Der youth bulge stellt zunächst einmal für
die von ihm betroffenen Staaten selbst ein riesiges Problem dar. Wie können sie diese
Millionen von Jugendlichen zu sozial angepassten Menschen machen? Wenn sich ein
Mensch an die sozialen Spielregeln halten soll, dann muss das sich für ihn auch
auszahlen. Er muss eine Existenz und Aufstiegschancen bekommen. Hier einen Weg zu
finden ist Aufgabe der Weltgemeinschaft. Das wird sehr viel Geld und Arbeit kosten. Wo
können wir die einsparen? für mich ist es klar: Bei der Rüstung."  

15.03.13 11:09
2

2873 Postings, 5084 Tage 25karatNahrung, Werkzeuge oder Frauen

Also, möchte Dir nicht unbedingt wiedersprechen, vielleicht hast Du Recht ich war jedenfalls in der Steinzeit nicht dabei, muß also auch auf Forschungsquellen zurückgreifen, aber klar ist doch: Hätten sich die Menschen gegenseitig ohne Hemmung todgeschlagen, hätte es bald keine mehr gegeben, vor allen Dingen da die Umstände damals fürs Überleben wiedrig waren, die Menschen wurden so schon nicht alt, außerdem hätte eine Paarung immer innerhalb der selben Gruppe zu Inzucht geführt........usw. ich kann falsch liegen, wie gesagt ich war nicht dabei.

Schau  mal wie Wasserstoff momentan noch in großen Mengen hergestellt wird. Wenn ich Fossile Enerieträger nehme und damit Wasserstoff herstelle wird das Ergebnis nicht unbedingt sauberer, wie schon gesagt das ist noch ein weites Feld........aber man sollte die Technik im Auge behalten und förden, allerdins unter ökonomischen Aspekten.

Geh mal in Garten!

 

15.03.13 11:42

17333 Postings, 7477 Tage harcoonwir können ja mal Helmut Schmidt fragen

der war bestimmt dabei :-)

Damals war die Tötungshemmung sicher noch intakt, was man heute nicht mehr behaupten kann, auch dank Fernwaffen und ferngesteuerter Kriegsführung (wir sprachen ja von Aggression und nicht von Ausrottung).

Garten ---Du hast recht, die Sonne scheint!  

15.03.13 12:26
1

96 Postings, 5342 Tage manzetWasserstoff

 wird mit 100 Prozent kommen und in verbindung mit Solarzellen die den Wasserstoff am Tag produzieren werden auch die restlichen Energieprobleme gelöst.

Warte nur auf ein Zeichen aus Erlangen, wann beginnt die Produktion?

Dann können die Windräder wieder abgebaut werden.

 

15.03.13 13:15

17333 Postings, 7477 Tage harcoonTötungshemmung...

Weyhe in Niedersachsen: Tod nach Schlichtungsversuch - Panorama - Süddeutsche.de
In Weyhe in Niedersachsen wollte der Daniel S. nach dem Besuch einer Disco einen Streit schlichten. Er wurde totgeprügelt und starb.
Futur II

http://www.die-konjugation.de/verb/tottreten.php

ich werde totgetreten haben
du wirst totgetreten haben
er/sie/es wird totgetreten haben
wir werden totgetreten haben
ihr werdet totgetreten haben
sie/Sie werden totgetreten haben

http://www.google.de/...;fp=ca5f8769d26ecb0c&biw=1680&bih=897  

16.03.13 01:28

17333 Postings, 7477 Tage harcoonGold-Bashing in meiner Mailbox

und die Pusher pushen  auch nicht faul...

und wer hat nun recht? Das wird nur die Zukunft uns verraten...
Als Spekulator hat der kleine harcoon wohl keine Chance. Vielleicht ein Grund, sich noch ein halbes Ünzlein vom Barbarischen zuzulegen, trotz Alledem und Alledem...
(siehe cost average effekt weiter oben)

"Hatte unser großer Mentor Warren Buffett doch Recht, als er uns schon auf seiner Berkshire-Hathaway-Hauptversammlung Anfang Mai 2011 von Gold abriet?

Zweifelten wir nicht auch etwas an den Worten des Meisters, als dann der Goldpreis auf 1.921 Dollar im September hochstieg? Hatte er vielleicht doch nicht Recht?"

Er hatte recht?  

16.03.13 01:45
1

17333 Postings, 7477 Tage harcoonEin Alter, der sich selbst treu geblieben ist,

trotz alledem. Wie viele haben erst das Maul aufgerissen und dann die Seiten gewechselt und sind selbst zu Ausbeutern und Mietwucherern geworden...

 

16.03.13 01:57

17333 Postings, 7477 Tage harcoonlange her

16.03.13 18:58

17333 Postings, 7477 Tage harcoonDie "armen" Griechen werden gleich mit rasiert

Zypern-Rettung trifft griechische Sparer - SPIEGEL ONLINE
In Griechenland herrschen Zorn und Frust: Gut drei Milliarden Euro haben die krisengeplagten Hellenen auf zyprischen Konten gebunkert, um sie vor der Krise in ihrer Heimat zu schützen. Nun verlieren sie einen Teil ihres Geldes - weil Zypern auf Kosten der Bankkunden gerettet wird.
 

16.03.13 19:50
2

17333 Postings, 7477 Tage harcoonZahlen für die Sünden anderer

"Die griechische Zeitung "Kathimerini" hält den Schritt der EU-Retter für historisch beispiellos. "Wir zahlen für die Sünden der anderen", schreibt sie."

Nein, liebe Griechen, jetzt zahlt ihr zur Abwechslung auch mal selbst für eure eigenen Sünden. Seht es doch mal positiv. Ihr habt doch sicher nur versehentlich vergessen, eure Steuern zu bezahlen. Macht nichts, da wird euch gerne geholfen. Eine Enteignung sieht ganz anders aus.

Zumindest die Konten unter 20000 ? hätten sie aber verschonen müssen. Die eigentlichen Profiteure werden natürlich mal wieder verschont. Die sitzen in den USA, Deutschland, England usw.  

17.03.13 12:57
2

17333 Postings, 7477 Tage harcoonZypern

18.03.13 17:48

17333 Postings, 7477 Tage harcoonSturm im Wasserglas wird zum Orkan?

Vertrauensbildende Maßnahmen
Mein Vorschlag: gezielte Kontensperrung für Schwarzgeld und organisierte Kriminalität statt Sippenhaft für Kleinsparer, und das nicht nur in Zypern, sondern z.B. auch in der Schweiz.
 

19.03.13 01:02
1

17333 Postings, 7477 Tage harcoonKeine Panik auf der Titanic!

Konservatismus: Was ist konservativ? | Gesellschaft | ZEIT ONLINE
Zehn Thesen zu einem politischen Begriff, der von seinen Liebhabern und Gegnern missverstanden wird.
Liebe Goldzähne, bitte übertreibt es nicht mit dem Enteignungs-Alarmismus,
sonst haben wir spätestens in einer Woche nichts mehr zum Jammern und Räsonieren.

Mal im Ernst, Abgaben haben nun mal etwas mit Abgeben zu tun. Und das fällt der konservativ-etablierten Hamsterelite nun mal unendlich schwer, wie wir wissen. Und was das wütende Euro-Präkariat betrifft, so war man doch im Einsacken und Auf-Pump-Leben immer ganz vorne dabei. Nun wird eben die Rechnung präsentiert.  

19.03.13 11:07

17333 Postings, 7477 Tage harcoonKleinsparer ausnehmen

Freud lässt schön grüßen...

"Der französische Finanzminister Pierre Moscovici teilte auf dem Online-Kurznachrichtendienst Twitter mit, er sei von Anfang dafür gewesen, Kleinsparer auszunehmen, falls dies Zypern wünsche. "
 

Seite: Zurück 1 | ... | 76 | 77 | 78 |
| 80 | 81 | 82 | ... | 133  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben