Energiewende konkret

Seite 72 von 190
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
eröffnet am: 07.06.11 09:22 von: ecki Anzahl Beiträge: 4740
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03 von: Fischbroetch. Leser gesamt: 190932
davon Heute: 21
bewertet mit 25 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 69 | 70 | 71 |
| 73 | 74 | 75 | ... | 190  Weiter  

05.06.12 10:39

51345 Postings, 9203 Tage eckiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.12 13:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

05.06.12 10:45
4

10616 Postings, 5960 Tage rüganerNaja,technologiefeindlich ist hier wohl niemand.

Nur sind die neuen Energien allesamt Lowtech, Windmühlen gibts schon Tausende Jahre - das ist Steinzeit :)
Und wenn sich andere Länder unser Durcheinander anschauen, ist da nix mit Exportschlager.  

05.06.12 10:55

51345 Postings, 9203 Tage eckiGenau, rüganer und deshalb bis du schlauer

der BDI-CHef, der Umwelt- und Wirtschaftminister und besser als die Kanzlerin sowieso.

Es haben sich schon Leute gegen die Eisenbahn, den Strom, das Auto, das Telefon, Flugzeug, Computer oder Internet gestellt.

Die Geschichte geht an den Fortschrittsverweigerern vorbei. Auch ihr werdet die Wende in eine nachhaltige Energiezukunft nicht verhindern können. :-)  

05.06.12 10:56

51345 Postings, 9203 Tage eckiAber wie gesagt: Kriegst du Arsch hoch?

Oder ist hier nur Rentner-Bruddeln und Zukunftsverweigerung angesagt?  

05.06.12 11:16
2

10616 Postings, 5960 Tage rüganerSachma ecki,mal immer locker bleiben

nicht immer gleich persönlich werden.
Ich schreib hier nur meine bescheidene Meinung und behaupte nicht, irgendwie klüger zu sein.
Mal kurz zusammengefaßt:
Umweltminister Altmaier- Energiewende auf den Prüfstand stellen.
Angie - sagt erstmal noch nichts, wie immer.
Wirtschaftsminister Rößler- hat die radikale Kürzung der Einspeisevergütung angeregt, warum wohl ?

Und was meinst du mit Arsch hochkriegen ?  

05.06.12 11:47

51345 Postings, 9203 Tage eckiEnergiewende ist wichtigstes Projekt der Regierung

neben der Euro-Rettung. Sagt die Merkel. Für Rüganer ist das Merkel sagt nichts.

Übst du dich in Realitätsverweigerung? Du darfst doch anderer Meinung sein. Aber warum dazu über Merkel rumlügen?

Altmaier sucht den Schulterschluss mit der Industrie und will bis Sommer einen Aktionsplan zur Beschleunigten Aktion aufstellen.
Prüfstand bei dir hört sich wie abblasen an. Aber wenn du so willst: Die Energiewende steht ab jetzt 20 Jahre und länger jährlich auf dem Prüfstand, so wie in jeder anderen Phase der Vergangenheit die Energie- und Stromversorgung permanent überprüft und fortentwickelt wurde.

Und Rößler? Der sucht für seine FDP Profilierungsfelder. ISt aber im Bundesrat letztlich an den CDU-Ländern gescheitert. Es ist ja auch dämlich mit Sprüngen in der Politik Brnachen zu zerstören. Natürlich muss Förderung sinken. Tut sie ja auch. Die kann auch schneller sinken. Aber Investoren brauchen KOntinuität und nicht rückwirkende Kürzungen. Damit treibt man alle auf die Barrikaden.

Und was hat er so erreicht? Bisher nichts. Mit einer maßvollen Aktion hätte er die Fördersätze schneller abbauen können, als es jetzt passiert ist.

Da lob ich mir Proagmatiker.  

05.06.12 11:52

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiibleib mal locker, ecki

An dem Kosten-Tsunami wirst auch Du teilhaben dürfen...
So zerstören wir unsere Wirtschaft und unsere Arbeitsplätze. Fr. Merkel wird das auch noch begreifen.
-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 11:53

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiiUnd wenn unsere Wirtschaftskraft erstmal am Boden

ist, gibts dann auch keinen mehr, der was für den Euro tun kann.
-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 11:55

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiiDie Energiewende ist - kostenmäßig betrachtet -

ein Gipfeel der sozialen Ungerechtigkeit. Die Leute bzw. Familien mit kleinem Einkommen und einer Konsumquote von 100 können das nicht bezahlen. Oder sie müssen an anderer Stelle sparen, beim Essen, bei der Bildung ihrer Kinder, bei der Kleidung.
Früher gab es ein Lumpenproletariat. Wollen wir das wieder ?

-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 12:25

51345 Postings, 9203 Tage eckiHier eine Tabelle zu den Fördersätzen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare-Energien-Gesetz#Photovoltaik

Du siehst, auch ohne Rößlers Schaufensterkampf ist die Kürzung der Einspeisevergütung von Anfang an Programm gewesen.

Und wie du auch siehst: In allen Kategorien ist die Vergütung für Solarstrom mittlerweile geringer als der Selbstverbrauch bzw. der Bezug von Strom aus der Dose. 25 cent Tendenz stark steigend. Das heißt: Ab 2013 kostet selbstgemachter Strom nur noch weniger als die Hälfte als der Netzbezug. Ich gehe davon aus, das Speichersysteme jetzt stark kommen werden. Das Problem ist, dass die großen Energieversorger die Möglichkeiten neuer Technologien erst negiert, dann unterschätzt haben und nun ihre Marktmacht beschnitten ist. Das erzeugt Gegenwehr und der Cheflobbyist Rößler ist dann unterwegs für seine Großindustrieförderung.  

05.06.12 12:25

51345 Postings, 9203 Tage eckiJa genau, die Wirtschaftsverbände wollen die

Wirtschaft Deutschlands zerstören.

Oh Herr, lass Hirn raaa.  

05.06.12 12:26

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiiDas ändert nix an den exorbitant steigenden Kosten

der Haushalte für Ennergie. Für mich ist das eine unerträgliche Energiediktatur.
-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 12:27
1

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiiDie "Wirtschaftsverbände" (namentlich Keitel als

ehemnaliger Chef von Hochtief) sprechen nur im eigenen Interesse und wittern fette Beute...
-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 12:29

51345 Postings, 9203 Tage eckiCDU: Ohne Energiewende stieg der Strompreis 4%

jährlich. Die Tabellen kann ein kiiwii auch nicht nachträglich umschreiben.

"Viele Lügen" bei Debatte über Solarförderung, Strompreise und Kosten der Energiewende
04.06.2012 −  

In der Debatte über die Kosten der Energiewende, steigende Strompreise und die Solarförderung versuchen sich die Verfechter der Energiewende Gehör zu verschaffen. „Vielleicht ist der eine oder andere der Meinung, dass vor der Energiewende Energiepreise konstant waren. In den letzten Jahren sind die Strompreise aber auch völlig ohne Energiewende um vier Prozent pro Jahr angestiegen“, merkte der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) an.

....

http://www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...-der-energiewende.html  

05.06.12 12:30

51345 Postings, 9203 Tage eckiJa was jetzt? Macht die Industrie fette Beute

mit dem Exportschlager oder geht sie kaputt?

Kiiwii, wie kann man nur seine Meinung in Minutenfrist rotieren?
Aber du schaffst auch noch mehr Umdrehungen.  

05.06.12 12:31

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiiDas ist keine Entschuldigung

sondern auf mangelnden Wettbewerb zurückzuführen.  
Wann hat Rotgrün regiert ?
War das nicht vor der Energiewende ??
-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 12:31

129861 Postings, 7958 Tage kiiwii91 für 89

-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 12:33

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiiach ecki,verdreh nicht schon wieder meine Postings

Hochtief bzw die Bauindustrie wittert fette Beute im Bau von Windparks, in der Nordsee und im Binnenland - in Deutschland...
Dass ich das gemeint hatte, weißt du ganz genau. Aber vedrehen ist ja sehr beliebt, gell
-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 12:35

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiiintellektuelle Redlichkeit ist leider kein Güte-

zeichen der Energiewender...
-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 12:40

15373 Postings, 6283 Tage king charlesAuf Deutschland rollt "Kosten-Tsunami" zu

Energiewende: Gravierende Folgen für Kunden befürchtet
Der Ausstieg aus der Atomenergie kann offenbar richtig teuer werden. Die deutsche Monopolkommission sieht durch die  Energiewende einen "Kosten-Tsunami" auf die Stromkunden zurollen. Aber auch Wissenschaftler wie der Kölner Professor Marc Oliver Bettzüge erwarten steigende Stromkosten. Zudem
 

05.06.12 12:42

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiiich glaub, das hatten wir schon...

-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 12:57

51345 Postings, 9203 Tage eckizu #1793, nur weil du nicht siehst,

was exportiert werden soll, heißt das nicht, das die deutsche Industrie da nicht ihre Vorstellungen hat.

Exportschlager soll Bau im Binnenland sein?
Kiiwii setzen 6. Thema verfehlt mit zur Schau gestellter Ahnungslosigkeit.  

05.06.12 13:02

129861 Postings, 7958 Tage kiiwiijepp, und du brauchst gar nicht erst aufzustehen

6 in allen Fächern
-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 13:03

129861 Postings, 7958 Tage kiiwii...vor allem in den Kopfnoten...

-----------
Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Picasso)

05.06.12 13:49

51345 Postings, 9203 Tage eckily definiert zu kiiwii abweichende Meinung als

Beleidigung.

Im Gegensatz zum immer wieder fäkalpöbelnden Kiiwii, sperre ich ihn nicht aus meinem Thread aus. Auch wenn er immer wieder seine Pöbeleien rauslässt. Denn Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Deshalb darf er hier ja auch jeden Unsinn posten. Aber lass wenigstens Gegenrede in meinem Thread zu.

Aber jetzt als Beledigung zu definieren, das man mit kiiwiis Meinung nicht übereinstimmt und keine Regierungs-, technologie- und zukunftsfeindliche Position einnehmen will, ist doch übertrieben.

Ansonsten: Könnt ihr nicht in Boardregeln aufnehmen: Beleidigend ist jede Meinungsabweichung zu kiiwii?  

Seite: Zurück 1 | ... | 69 | 70 | 71 |
| 73 | 74 | 75 | ... | 190  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben