Borussia Mönchengladbach verlor am heutigen Samstag das Heimspiel gegen den 1. FC Köln 1:2, Roel Brouwers erzielte das VfL-Tor.
Die Borussia begann mit einem 4-4-2-System, im Sturm lief Mannschaftskapitän Oliver Neuville neben Rob Friend im Sturm auf. Auf den offensiven Mittelfeldpositionen kamen Marko Marin und Karim Matmour zum Zug, defensiv sicherten Gal Alberman und Patrick Paauwe vor der Vierer-Abwehrkette ab.
Es entwickelte sich von Beginn an das erwartet intensive Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich wenig Raum und gingen hart in die Zweikämpfe. Obwohl es in den ersten Minuten den Anschein machte, dass der VfL etwas besser in die Partie gekommen ist, schossen die Gäste aus Köln das erste Tor des Spiels: Christofer Heimeroth konnte einen Schuss von Nemanja Vucicevic nicht festhalten und ließ den Ball nach vorn abprallen, Fabrice Ehret war zur Stelle und schob zum frühen 0:1 ein (5.). Borussia ließ sich von diesem Treffer nicht schocken und versuchte, sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Marin hatte mit einem Schlenzer nach schönem Zuspiel von Paauwe die erste Chance der Borussia (10.), doch Kölns Torwart Mondragon konnte diesen Ball um den Pfosten lenken.
Beim daraus resultierenden Paauwe-Eckball machte er allerdings keine so gute Figur: Mondragon unterlief den Eckball, nach einem Kopfball von Filip Daems und kurzem Durcheinander drückte Roel Brouwers den Ball zum Ausgleich über die Linie. Durch diese zwei Treffer nahm die Partie weiter an Fahrt auf. Erst schoss Kölns Torjäger Milivoje Novakovic einen Freistoß knapp über das Tor (18.), im Gegenzug schießt Matmour den Ball nach schöner Einzelleitung am Tor vorbei. Der Algerier war es auch, der in der 26. Minute an der nächsten Großchance beteiligt war: von Marin mit einem Traumpass glänzend in Szene gesetzt, lief Matmour allein auf Mondragon zu. Doch statt den Ball selbst im Tor unterzubringen, legte er quer auf Friend, der den Ball jedoch nicht erreichte.
Friend vergibt nach Marin-Schuss
Danach waren wieder die Kölner an der Reihe. Erst köpfte Vucicevic knapp neben das VfL-Tor (32.), Sekunden später entschärfte Heimeroth einen Antar-Fernschuss. Bis kurz vor dem Halbzeitpfiff passierte nicht mehr allzu viel. Dann spielte Marin direkt auf Matmour, der wieder Friend bedienen wollte ? Geromel klärte jedoch in letzter Sekunde.
Die zweite Hälfte war lange Zeit deutlich zerfahrener und bot viel weniger Torszenen als der erste Abschnitt. Der FC hatte mit einem Schuss (47.) und einem Kopfball (55.) von Novakovic wenigstens zwei Gelegenheiten. Bei der Borussia dauerte es bis zur 67. Minute, ehe Jaurès mit einem Distanzschuss für Mönchengladbacher Torgefahr sorgen konnte ? doch Mondragon reagierte sicher.
Borussia verstärkte die Angriffsbemühungen ? und wäre eine Viertelstunde vor Schluss beinahe in Führung gegangen: Marin ließ auf der rechten Seite gleich drei Mann stehen, schoss aufs Tor, Mondragon wehrte ab ? den Nachschuss setzte Friend allerdings knapp neben das Tor. Mit der Einwechslung von Alexander Baumjohann für Brouwers verstärkte Borussias Trainer Jos Luhukay noch einmal die Offensive ? was natürlich dem Gegner auch Raum zum Kontern gab. Chihi (83.) und der eingewechselte Radu (86.) hätten das Siegtor für den Gast erzielen können. Das fiel dann doch noch in der 88. Minute: Nach einem Foul von Alberman gab es Freistoß für die Domstädter, den Novakovic zum späten 1:2 verwandelte.
Borussia: Heimeroth ? Gohouri, Brouwers (76. Baumjohann) , Daems, Jaurès - Paauwe, Alberman (90. Colautti) - Marin, Matmour ? Friend, Neuville.
1. FC Köln: Mondragon ? Brecko, Geromel, Mohamad, Wome ? Petit (90. Mc Kenna), Pezzoni ? Vucicevic (84. Radu), Antar, Ehret (69. Chihi) ? Novakovic.
Tore: 0:1 Ehret (5.), 1:1 Brouwers (10.), 1:2 Novakovic (88.)
Gelbe Karten: Brouwers, Alberman, Gohouri - Brecko
Zuschauer: 54.067 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Günter Perl
Quelle: http://www.borussia.de/de/...sia_news_detail,185,0,newsid-164918.html ----------- Think different !
|