In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 64 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 251413
davon Heute: 66
bewertet mit 101 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 61 | 62 | 63 |
| 65 | 66 | 67 | ... | 211  Weiter  

15.03.11 00:37
2

10739 Postings, 9609 Tage Al Bundy*grusel*

Im Unterschied zu den ersten beiden Explosionen am Samstag und Montag sei diesmal nicht nur das äußere Reaktorgebäude, sondern auch der innere Druckbehälter beschädigt worden. Danach sei in der Umgebung erhöhte Radioaktivität gemessen worden. Der Grenzwert sei überschritten worden, es bestehe aber keine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit.  
-----------
Grüne Sterne sind aus. Falls gewünscht gehen noch schwarze Sterne.

15.03.11 00:38
1

40576 Postings, 8287 Tage rotgrün35 Millionen in Tokio

haben spätestens ab jetzt ein Problem
-----------
Der Benutzer ist ARIVA.DE Mitarbeiter.

15.03.11 00:40
1

30936 Postings, 9040 Tage ZwergnaseNicht nur in Tokyo

unsere Firma liegt noch'n Stück weiter südlich (300km) in Nagoya.  

15.03.11 00:41

3079 Postings, 6244 Tage bonita2Und sie haben noch keinen Planeten

gefunden, der einige wenige von uns Aasgeiern aufnehmen koennte....

Der Gau kommt zu frueh. Aber sie machen ja weiter......

 

15.03.11 00:46
1

1289 Postings, 5302 Tage Marshall Zhukovdie brauchen jetzt

sowas hier und zwar schnellst möglich !

 

15.03.11 00:49
3

54187 Postings, 7086 Tage minicoopersoeben eine neue explosion

...die tragödie nimmt ihren lauf. ich kann nur hoffen das die menschen in japan vor dem schlimmsten verschont bleiben....fakt ist die atomtechnik ist nicht beherschbar.
-----------
schaun mer mal

15.03.11 00:58
3

51345 Postings, 9191 Tage ecki+++ Erhöhte Radioaktivität nach Explosion gemessen

+++ Erhöhte Radioaktivität nach Explosion gemessen+++

[00.48 Uhr] Offenbar hat sich im Reaktorblock 2 Wasserstoff entzündet, und so kam es zur Explosion. Das Ausmaß der Schäden war zunächst unklar. Eine Teilevakuierung hat begonnen, einige Arbeiter seien bereits in Sicherheit gebracht worden, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Betreibergesellschaft Tepco. Noch 50 Angestellte sollen sich demnach in dem AKW aufhalten, meldet die BBC.

Im Unterschied zu den ersten beiden Explosionen am Samstag und Montag sei diesmal nicht nur das äußere Reaktorgebäude, sondern offenbar auch der innere Druckbehälter beschädigt worden, berichteten Kyodo und der Sender NHK. Darauf weist einem Tepco-Sprecher zufolge der Druckabfall im Reaktorbehälter hin, der nach der Explosion festgestellt wurde.

Nach dem erneuten Vorfall sei südlich des Kraftwerks erhöhte Radioaktivität gemessen worden. Der Grenzwert in der Präfektur Ibaraki zwischen Fukushima und der Hauptstadt Tokio sei überschritten worden, es bestehe aber keine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit. Die Agentur Jiji berichtete, die gemessene Strahlendosis sei auch nach der Explosion verhältnismäßig niedrig gewesen.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750817,00.html
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

15.03.11 01:00
5

42128 Postings, 9524 Tage satyrKeine Gefahr ? Ich lese da rette sich wer kann :-(

15.03.11 01:02
2

1055 Postings, 5783 Tage bounce1jetzt werden wieder Bio-Roboter....

benötigt.

Wie damals in Tschernobyl die Retter "getauft" wurden.

Liquidatoren waren sie zunächst - alles Soldaten auf Reserve - genau wie die Marines auf dem Flugzeugträger, der gerade liquidiert...

was für ein Scheiss-Spiel!!!

Und ganz ehrlich: Wir wissen ALLE, dass wir auf dem Endzeittrip sind....oder?!!!
-----------
Don't let go! Never give up - it's such a wonderful life. Handeln auf eigenes Risiko!

15.03.11 01:02
4

51345 Postings, 9191 Tage eckiVolle Scheiße. :-( Über Block 2 steigt Dampf auf

+++ Über Block 2 steigt Dampf auf +++

[00.55 Uhr] Die Explosion hat das Dach über dem überhitzten Reaktor beschädigt, Dampf steigt auf, meldet die Nachrichtenagentur Jiji laut Reuters. Schon zwiemal zuvor hatten Explosionen Teile das Daches zerrissen.

-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

15.03.11 01:07
4

111966 Postings, 9290 Tage KatjuschaNur waren es in Tschernobyl viele tausend Helfer

die den Reaktor erst gekühlt und dann sozusagen zugeschüttet haben. Ob das in Fukushima die 50 Leute schaffen, die man noch dort gelassen hat, bezweifel ich, wenn sie sich nicht sogar weigern diese Arbeit zu erledigen.

Das meinte ich ja heute nachmittag. Die Russen wussten damals nicht, in welcher Gefahr sie sich befinden. Deswegen haben sie bereitwillig mitgemacht. Heututage sieht das anders aus.

Aber wenn man nicht den absoluten Supergau will, mit einem verstrahlten Großraum Tokio, dann muss das Leck abgedichtet werden. Da führt kein Weg dran vorbei.

Mir ist das alles ein Rätsel, was da abläuft. Jetzt ist das Erdbeben 4 Tage her, und die möglichen Probleme am AKW bekannt, und trotzdem hat man keinen wirklichen Plan. Scheint jedenfalls so.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 01:09
1

24273 Postings, 9352 Tage 007BondDas unsagbar Tragische ist, dass man

so viele Menschen - wie z. B. die Einwohner von Tokio, nicht so einfach evakuieren kann.  

15.03.11 01:10
1

10739 Postings, 9609 Tage Al BundyNicht gut :-(

http://wetter.msn.com/...?wealocations=wc:JAXX0085&q=Tokyo%2C+JPN
Wind: 28 kmh NO
-----------
Grüne Sterne sind aus. Falls gewünscht gehen noch schwarze Sterne.

15.03.11 01:11
3

42128 Postings, 9524 Tage satyrNun und wer bleibt beim Reaktor und steuert die

Kühlung?Sollte man das nicht Mappus und Mutti einfliegen?  

15.03.11 01:13
1

24273 Postings, 9352 Tage 007BondKnapp 9 Mio. Einwohner hat allein Tokio ...

ganz Japan (letzte Volkszählung 2004) mehr als 120 Mio. Oh Mann!  

15.03.11 01:14
3

30936 Postings, 9040 Tage ZwergnaseWesterwelle will bestimmt auch mit

15.03.11 01:14
2

58056 Postings, 6512 Tage jocyxhätte da auch noch 40 Mann zur Unterstützung

15.03.11 01:15
3

42128 Postings, 9524 Tage satyrEvakuieren kann man vergessen wohin sollen

die Leute denn?Einfach zuviele.:-(  

15.03.11 01:15
1

51345 Postings, 9191 Tage eckiNicht nur Wind Richtung Tokio,

auch steigende Niederschlagsneigung.
Wenn es den Dreck direkt auf Tokio abregnet. :-(
Ich könnte echt heulen.  
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

15.03.11 01:15
3

30936 Postings, 9040 Tage Zwergnase9 ? Der Großraumraum Tokyo knapp 35 Mio.

15.03.11 01:17
2

111966 Postings, 9290 Tage KatjuschaDer Großraum Tokio hat letztlich fast 30 Mio

Einwohner. Dazu kommen die 200 bzw. 300 Kilometer weiter südlich gelegenen Nagoja, Osako und Kobe mit zusammen wohl nochmal 10 Mio Einwohner.

Man kann nur hoffen, das was wir gerade über die Ticker bekommen, ist doch noch nicht der Gau. Denn wenn es wirklich wie in Tschernobyl starhl, oder sogar noch stärker, dann muss man mit dem schlimmsten für Tokio rechnen.

Vielleicht hat man Glück, weil es noch nicht regnet, und so die Wolke über Tokio hinwegzieht. Sollte es in den dicht besidelten Städten abregnen, dann kannst du eigentlich da auf Jahrzehnte hinweg nicht mehr leben.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 01:20
2

42128 Postings, 9524 Tage satyrIch bin kein Ingeneur aber wenn das Ding Risse

hat der innere Stahlmantel wird er demnächst auseinanderfliegen
glaub ich.  

15.03.11 01:21

1055 Postings, 5783 Tage bounce1Japaner nach Nordafrika +Nahen Osten evakuieren...

die würden den flüchtenten Nordafrikanern und Arabern eine blühende Landschaft mit Hightech Industie + Arbeitsplätzen + Wohlstand hinzaubern...
-----------
Don't let go! Never give up - it's such a wonderful life. Handeln auf eigenes Risiko!

15.03.11 01:22
1

24273 Postings, 9352 Tage 007BondOk - dann müssen die Angaben in Wikipedia falsch

sein?!

http://de.wikipedia.org/wiki/Japan

Die zehn größten Städte [Bearbeiten]

   * Tokio (8.340.000 Einwohner)
   * Yokohama (3.375.500)
   * Ōsaka (2.639.700)
   * Nagoya (2.213.700)
   * Sapporo (1.874.900)
   * Kōbe (1.523.900)
   * Kyōto (1.469.500)
   * Fukuoka (1.452.530)
   * Kawasaki (1.315.900)
   * Saitama (1.176.314)

Siehe auch: Liste der Städte in Japan  

15.03.11 01:25
2

51345 Postings, 9191 Tage eckisatyr, wenn die Risse groß genug sind,

dann tritt da eine Menge Radioaktivität aus, vielleicht frisst sich auch die Schmelze durch. Aber eine Explosion ist dann eher unwahrscheinlich. Der Druck entweicht ja durch die Risse.

Das schlimmste Szenario bleibt eine Explosion des Reaktors in Block 3 mit den MOX-Plutonium-Elementen.

Und laufend wird die Gift- und Strahle-Suppe ins Meer eingeleitet. Es ist so bitter. :-(
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"

Seite: Zurück 1 | ... | 61 | 62 | 63 |
| 65 | 66 | 67 | ... | 211  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben