Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 617 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 4425853
davon Heute: 382
bewertet mit 28 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 615 | 616 |
| 618 | 619 | ... | 777  Weiter  

12.12.18 08:59
1

310 Postings, 2440 Tage 1640tgWer`s nicht gesehen

sollte hier klicken:
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/...om-11-dezember-2018-100.html
Da sieht man  was unsere Verkehrsminister von der CSU alles verbrochen haben, damit ihre Staatkarossen Firma (BMW) uns Bürger betrügen und belügen kann! Einfach nur peinlich, da spricht diese Fa. dass die Entwicklung von HWN 2-3 Jahre dauert und hat die HWN bereits 2008 in USA eingebaut und die Einbauteile liege seit dieser Zeit in den Regalen der Ausrüstfirmen.  

12.12.18 12:24
1

55 Postings, 2031 Tage heifaFrontal 21 = sehr interessant! ...

... Aber spricht der im TV-Beitrag gezeigte Einbau eines SCR-Kats aus dem Hause BMW für BAUMOT? - Wenn BMW doch bereits in USA SCR-Kats verbaut und dafür eigene "made in germany" verwendet - warum sollte dann Baumot noch SCR-Kats entwickeln?

- Was ich nur nicht verstehe: Warum weigert sich BMW bei der Nachrüstung, wenn sie bereits eigene SCR-Kats produzieren? - Im TV-Beitrag wurde ja schockierender Weise sogar gezeigt, dass der Unterboden des BMW-Autos eigentlich für den Einbau eines SCR-Filters vorbereitet ist. Das Auspufrohr für deutsche Fahrzeuge wirkt schon fast fehl am Platz, denn der Unterboden scheint eigentlich ausgelegt für den Einbau eines breiteren SCR-Filters.  

12.12.18 13:41
1

268 Postings, 2595 Tage GelegenheitsanlegerBaumot facebook

12.12.18 15:45

1694 Postings, 3042 Tage bensabDas sieht ja gut aus

und die kleinen Dinger sind nicht für Busse bestimmt:-)  

12.12.18 15:51

268 Postings, 2595 Tage Gelegenheitsanlegerdie kleinen Dinger...

ja, das glaube ich auch nicht :)
Ich denke, langsam kommt da was ins Rollen!  

12.12.18 18:07

310 Postings, 2440 Tage 1640tgder Kurs geht immer tiefer

wie kann man das verstehen?  Warten alle bis der Scheuer am 01.01.19 endlich grünes Licht gibt?
denn ab dann soll die rechtliche Grundlage für HWN feststehen.
Hoffentlich!!!  

12.12.18 20:06
1

1694 Postings, 3042 Tage bensabSchaut euch dieses Machwerk an

http://www.foerderdatenbank.de/Foerder-DB/...amp;doc=13985&typ=RL

Die hier geforderten Voraussetzungen für ein Abgasnachbehandlungssystem sind so kompliziert ausgestaltet, dass das keine Firma in kurzer Zeit schaffen kann.
Das ist der nächste Schildbürgerstreich unseres Verkehrsminister. Bravo Andi, das hast du wieder sauber hingekriegt. Da kann er es wieder auf die Nachrüster schieben, die nichts gebacken kriegen.  

12.12.18 20:17

1694 Postings, 3042 Tage bensabGewährleistung bis 200.000km

Der Hersteller muss bestätigen, dass die Funktionsfähigkeit des Systems bei bestimmungsgemäßem Betrieb über eine Kilometerleistung von 200.000 km oder über eine Lebensdauer von bis zu vier Jahren ? je nachdem, welches Kriterium zuerst erreicht wird ? gewährleistet ist. Darüber hinaus ist die Funktionsfähigkeit über die in Nummer 10 festgelegten Überwachungsmaßnahmen zu belegen.

Alleine dieser Passus kann doch kein neu zugelassenes System voraussetzen.
Der ADAC Baden-Württemberg kann im Januar 2019 über einen Langzeittest von 100.000 km berichten. Da knallt der mal kurzer Hand nochmal 100.000km drauf um ganz sicher die Nachrüstungen auszuhebeln. Da wird mir schlecht, aber wahrscheinlich ist hier die Gewährleistung der Nachrüster enthalten.  

12.12.18 20:18
1

4935 Postings, 3393 Tage Panell@ Heifa

und doch ganz klar und liegt auf der Hand, warum BWM sich "weigert" , bzw. die aktuelle Machbarkeit dementiert....

DIE WOLLEN DEM VERBRAUCHER NOCH SO VIELE NEUWAGEN WIE MÖGLICH ANDREHEN WIE ES GEHT,  BEVOR SIE DAZU GEZWUNGEN WERDEN VOM STAAT. Und unser Minister Scheuer hilft u.a. BMW dabei, diese Zeit so lange wie möglich aufzuschieben....Jeder Monat länger bringt mehr Neuwagen an den Mann / Frau, wenn die Fahrverbote kommen.

Eindeutiger wie der Nachweis im Frontal21-Beitrag geht es doch nicht, was da gespielt wird. Man könnte sagen " Auf frischer Tat erwischt und geschnappt " >>>> Jetzt müssen sofort Massnahmen vom Staat erfolgen.

Jeder Machbarkeits-Nachweis fördert auch die Produkte von BAUMOT, die ja wohl nach dem gleichen Prinzip arbeiten wie die Original BMW-Teile in den USA.  

13.12.18 00:23

38 Postings, 2139 Tage Grüne fordernLug und Betrug der Autoindustrie und ihres Lakaien

Als Erstes müsste nun die Staatsanwaltschaft tätig werden, jemand sollte die o.g. wg. Betruges verklagen, vor allem diesen beSCHEUERten...Oder ist jetzt Lügen und Betrügen offiziell in diesem Staate erlaubt? Wenn ja, dann gilt dies für alle! Und nicht für "Auserwählte"....  

13.12.18 07:42

1694 Postings, 3042 Tage bensabMorgen Bundesratssitzung

Es geht um die blaue Plakette und um das neue Gesetz zur Erhöhung der Feinstaubgrenze.
https://ddrm.de/...rwachung-zur-einhaltung-von-dieselfahrverboten-ab/
Das wird nochmal interessant. Der Bundesrat will vorschlagen, dass die blaue Plakette eingeführt wird. Spannend.  

13.12.18 09:12

1694 Postings, 3042 Tage bensabDa wird Herr Scheuer rechts überholt:-)

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4b59-a47e-843cbe0ce9c8.html

Vielleicht findet sich dann auch im Bundestag eine Mehrheit für die blaue Plakette.  

13.12.18 10:10
1

1694 Postings, 3042 Tage bensabPunkt 25 kann er bald streichen

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/konzept-FAQ.html

Das passt mal wieder zu unserem Verkehrsminister. Er stellt sich die Fragen selber und gibt die Antworten dazu. Also jetzt behauptet er allen Ernstes, dass es keine Fahrverbote für Euro 6-Diesel gibt (Punkt 25). Ist er jetzt ins Richteramt aufgestiegen oder hat er vielleicht far nicht bemerkt, dass er das schon lange nicht mehr bestimmt.
Im nächsten Punkt spricht er von bis zu 10% Mehrverbrach nach dem Einbau. Woher kommt die Zahl? Quelle Herr Scheuer!  

13.12.18 10:31

1725 Postings, 2443 Tage Tom8000Warum hat

er Narrenfreiheit?
Regiert die CDU alleine?
AKK kann jetzt ihren 'Einstand' mit zufriedenen Autofahrern
feiern und sich dann auch.
 

13.12.18 11:12

5510 Postings, 2874 Tage xtrancerxJemand hatt doch mal

phantasiert das die Grenzwerte wie in den USA  auf 100 hoch gesetzt werden sollen .

Hier gab es ein Urteil gegen eine Lockerung Grenzwert Euro6   , also aufpassen Merkel mit deinen 50 :

Diesel-Urteil Zu Unrecht gelockert ? EU-Gericht kippt Stickoxid-Grenzwerte für Euro-6

Luxemburg -

Die EU-Kommission hat laut einem Urteil des EU-Gerichts bei der Einführung neuer Auto-Abgastests die Grenzwerte der Euro-6-Norm zu unrecht gelockert. Dies entschieden die Luxemburger Richter am Donnerstag zu einer Klage der Städte Paris, Brüssel und Madrid. Eine entsprechende Verordnung wurde für nichtig erklärt. Mindestens 14 Monate ändert sich zunächst jedoch nichts, damit die Rechtssicherheit gewahrt bleibt. So wolle man etwa sicherstellen, dass es weiterhin gültige Grenzwerte gibt
https://www.ksta.de/wirtschaft/...xid-grenzwerte-fuer-euro-6-31737022

Weiß da jemand mehr , was da gelockert wurde .....muss mal schauen  

13.12.18 12:37

1694 Postings, 3042 Tage bensabxtrancerx

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...e-fuer-nichtig-article20771341.html

Hier stehts etwas ausführlicher. Aber der Scheuer hat doch bestimmt, dass Euro 6 Diesel nicht von Fahrverboten betroffen sind. Haben die Richter das nicht kapiert.  

13.12.18 13:18

150 Postings, 2527 Tage Astroni#15426 bensab 200.000 km

Du vergleichst PKWs (der ADAC fährt 50.000 km - nicht 100.000) mit "Nutzfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen (schwere Kommunalfahrzeuge)" und regst Dich über die 200.00 km auf? Nochmal kurz nachdenken.  

13.12.18 15:15
1

899 Postings, 2332 Tage guitarkingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.12.18 17:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

13.12.18 17:07
1

4935 Postings, 3393 Tage PanellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.12.18 09:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Keine Quelle

 

 

13.12.18 19:17

174 Postings, 4514 Tage bahag1Panell zu# 15437

Meine Meinung dazu: Du triffst den Nagel auf den Kopf!
Hier ist leider nicht Frankreich, aber wer weiss, obs nicht mal genauso kommt,
wenn man die Betroffenen noch weiter so hinters Licht führen will.  

13.12.18 23:11

5510 Postings, 2874 Tage xtrancerxPressemitteilung DUH

Blamage für die Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Bestätigung des NOx-Grenzwerts von 80 mg/km für Euro 6 Diesel-Pkw durch das Europäische Gericht

Europäisches Gericht bestätigt Rechtsauffassung der DUH zu Abschalteinrichtungen in Diesel-Neufahrzeugen: Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Druck der Dieselkonzerne im Herbst 2015 aufgeweichten Grenzwerte für das Dieselabgasgift NOx bei Euro 6 sind rechtswidrig ? Das Urteil hat weitreichende Folgen für Halter von Euro 6 Diesel-Pkw, da es die unmittelbare Einhaltung des Euro 6 Grenzwerts für NOx auf der Straße bestätigt ? DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert nun verpflichtende Rückrufe und Hardware-Nachrüstungen auch für alle betroffenen Euro 6 Diesel-Pkw mit Betrugssoftware

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/...ox-grenzwerts-von-80/  

13.12.18 23:13

386 Postings, 2526 Tage honzi..Grenzwerte-der-eu-sind-ungueltig

..hier auchnochmal, etwas ausführlicher

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/...u-sind-ungueltig/

hilft dem Kurs mal auf die Sprünge ?!  

13.12.18 23:13
1

5510 Postings, 2874 Tage xtrancerxUrteil zu Euro-6-Norm

Urteil zu Euro-6-Norm

Europäische Großstädte dürfen ab 2021 auch neueste Diesel aussperren

Eine Verordnung der EU-Kommission zu milderen Abgaswerten der Euro-6-Norm ist laut EU-Gericht gesetzeswidrig. Geklagt hatten die Städte Paris, Brüssel und Madrid. Hersteller müssen nun ihre Dieselmotoren-Strategie überdenken.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...rte-fuer-nichtig-a-1243508.html  

13.12.18 23:18

5510 Postings, 2874 Tage xtrancerxNachtrag zu Frontal 21

Nicht von 846mg/km  sondern von 1.348mg/km  auf 219 mg/km .

Wundert mich das dies im Filmbeitrag nicht zur Sprache gekommen ist oder wurde diese Messung nach dem Filmbeitrag gemacht ?

Auch schade das nicht vom zusätzlichen bnox Einbau gesprochen wurde , aber trotzdem mal wieder gute Werbung für baumot .

" Lagen die durchschnittlichen NOX-Emissionen vor der Umrüstung und Außentemperaturen von +9 bis +12 Grad Celsius bei durchschnittlich 846 mg/km, stiegen sie bei Temperaturen um den Nullpunkt ? ohne Harnstoffzufuhr in den SCR-Kat ? auf 1.348 mg NOx/km an. Dies veranschaulicht den Anstieg der NOx-Rohemissionen des Fahrzeugs bei sinkender Außentemperatur. Anschließend erfolgten zehn weitere Messungen mit Harnstoffeindüsung und somit aktiviertem SCR-Katalysator bei Temperauren von 0 bis +2 Grad Celsius. Dadurch konnten die NOx-Emissionen auf durchschnittlich 219 mg/km gesenkt werden. "

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/...stoffdioxid-belastet/  

Seite: Zurück 1 | ... | 615 | 616 |
| 618 | 619 | ... | 777  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben