Der Euro ist eine politisch geschaffene Währung, die Währung wurde gemeinsam von den verantwortlichen Politikern geschaffen, somit gibt es in der jetzigen Konstruktion nur die Möglichkeit einer gemeinsamen Haftung! Bei solch unterschiedlichen Volkswirtschaften und Mentalitäten, die der Euroraum bietet scheint die Möglichkeit sich anzugleichen fast unmöglich zu sein. Hier erwarte ich endlich mal Lösungsmöglichkeiten der Politik. Die Bevölkerungen werden ja schon längst ausgeklammert, Griechenland ( das Volksabstimmung bekommen sollte, hatte kurze Zeit später einen zurückgetretenen Ministerpräsidenten ) und auch Italien besitzt keine gewählten Regierungsverantwortlichen mehr......in Spanien und Italien sowie auch Portugal erleben wir mittlerweile Demonstrationen massenweise. Und dann stehen die Politiker da und erzählen, wir brauchen den Euro. Der Euro in dieser Form ist für die Völker unakzeptabel und was wir sicher nicht brauchen sind lernunfähige, ja schon fast Eurofanatische Politiker. Und genau hier erwarte ich auch mal Druck von den Medien, ansonsten werde ich diese meiden. Und ich werde auch keine Politiker mehr wählen, die gegen die Bevölkerungsmehrheit regieren bzw. Volksbefragungen in solch wichtigen Themen ablehnen! Und ich möchte nicht eine Gleichmacherei, ein Spanier ist ein Spanier und ein Schwede ist ein Schwede. Punkt! Nur meine Meinung PS: Nach Rußland reisen und Kritik üben, während der eigene Laden brennt, na ja! Gerade Deutschland muß sich entscheiden, in eine gemeinsame Haftung einzutreten, immer profitieren zu wollen macht zu Recht unbeliebt. Aber wie erkläre ich das dem Wähler? Wahlen gibts ja noch.......
|