aktuellen Regierung. Sie lenkt die Subventionen auf offshore-Windstrom. Das ist der regenerativer Strom mit der höchsten Vergütung, noch teurer als der verteufelte Solarstrom. Und das wird also auf Jahrzehnte sehr teuer. Zusätzlich werden für den offshore-Windstrom massive Netzinvestitionen notwendig, die bei Installationen in Süddeutschland einfach nicht anfallen. Für ein paar zusätzliche Stunden Windstrom wird extrem ineffektiv Subventioniert. Aber das Geld landet bei den großen Energiekonzernen, denn Privatbürger können zwar Windkraftanlagen vor Ort stemmen aber sicher keine offshore-Milliarden. Und die Netzinvestitionen und -Einnahmen landen auch bei den Großen. Die Kosten zahlen dan alle.
Hoffentlich ist bald Schluss mit der dämlichen ausgestaltung der Energiewende.
|