pulsion: kaufzeit

Seite 7 von 32
neuester Beitrag: 23.08.12 22:36
eröffnet am: 07.02.05 17:29 von: brokeboy Anzahl Beiträge: 799
neuester Beitrag: 23.08.12 22:36 von: Nentje Leser gesamt: 143362
davon Heute: 5
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 32  Weiter  

25.01.06 10:46

1566 Postings, 7079 Tage megalitho.T. die Einkaufstour läuft auf voller Drehzahl

Umsatz Xetra (letzte 20)
Zeit Aktienkurs Stück  
10:24:16 5,81 8.300  
10:24:16 5,80 2.500  
10:24:16 5,76 2.000  
10:24:16 5,75 1.500  
10:14:21 5,70 319  
10:14:21 5,71 470  
10:01:41 5,76 500  
10:00:46 5,76 500  
09:59:02 5,81 21.700  
09:58:41 5,76 300  
09:47:21 5,81 10.000  
09:27:24 5,81 1.125  
09:27:24 5,80 475  
09:24:49 5,79 10.000  
09:21:55 5,78 9.685  
Börse Stück  
 Xetra 69.374
 Frankfurt 12.860
Gesamt 82.234

Gruß
megalith  

25.01.06 13:20

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaLangsam krieg ich das dumme Gefühl, hier steht

ne Übernahme bevor. Ähnliches hab ich nämlich auch letztes Jahr bei Syskoplan beobachtet. Immer diese Blocktrades bei langsam steigenden Kursen (zwischendurch auch mal stärker steigende Kurse), aber man hat sich trotzdem viele Monate Zeit zum Einkauf gelassen.

Jedenfalls heute wieder über 120.000 Aktien gehandelt, zum größten Teil durch ein paar Blocktrades, und das alles innerhalb einer Handelsspanne von nicht mal 2%.


Ist ne Übernahme eigentlich bei Pulsion aufgrund der Aktionärsstruktur überhaupt möglich?


Grüße  

25.01.06 13:48
1

8001 Postings, 6890 Tage KTM 950Die momentane Aktionärsstruktur


Streubesitz            (54,7%)
Dr. Ulrich J. Pfeiffer (20,6%)
SEDA GmbH              (5,08%)
MicroValue AG          (4,62%)
Absolute Capital Management Holdings Ltd. (7,53%)
CSI Asset Management Establishment        (7,53%)

bei 9,4 Mio Aktien.

Im Streubesitz befinden sich 5,1418 Mio Aktien.
 

25.01.06 14:01

20752 Postings, 7524 Tage permanentGeschickt ist der Käufer in jedem Fall,

es werden große Stückzahlen eingesammelt ohne den Aktienkurs signifikant zu heben.

gruss

permanent  

25.01.06 14:29

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaMal ne Frage

Ich bin ja noch nicht ganz so lange dabei wie Ihr, auch wenn ich 2003/04 schon mal kurzzeitig investiert war. Jedenfalls interessiert mich der Hintergrund für Pfeiffers Ausstieg.

Wäre es denkbar, dass Pfeiffer seine Stückzahl erhöht, und dann zusammen mit anderen Großinvestoren das Ruder wieder übernimmt?

Wenn ich den (jetzt beigelegten) Rechtsstreit betrachte, wars wohl kein Auseinandergehen in gegenseiteigem Einvernehmen. Oder?


So langsam kommt mir die Übernahme immer wahrscheinlicher vor, wenn ich drüber nachdenke.  

25.01.06 15:27

20752 Postings, 7524 Tage permanent@Katjuscha

Möglich wäre eine Beteiligungsaufstockung von Dr. Pfeiffer schon aber ich halte sie dennoch für unwahrscheinlich.

Dr. Pfeiffer hat in der Vergangenheit Aktien von Pulsion veräußert. Diese Veräußerungen standen wohl im Zusammenhang mit privaten Interessen (Ehescheidung und damit verbundenen Zahlungen).

Abfrage für: 548790 und Ulrich J. Pfeiffer DatumNameStellungArtAnzahlKursVolumenErläuterung05.07.2004Ulrich J. PfeifferV VV175.0004,12720.500 04.11.2003Ulrich J. PfeifferV VV225.0002,00450.000 26.06.2002Ulrich J. PfeifferV VK1202,02242 11.06.2002Ulrich J. PfeifferV VSBM20.1682,4849.916Aktienübertragung gemäß Scheidungsvereinbarung 10.06.2002Ulrich J. PfeifferV VK14.2002,2531.950 25.01.2002Ulrich J. PfeifferV VK2.5302,305.819 23.01.2002Ulrich J. PfeifferV VK4702,301.081 21.01.2002Ulrich J. PfeifferV VK2.5002,305.756 16.01.2002Ulrich J. PfeifferV VK3.5002,308.050 15.01.2002Ulrich J. PfeifferV VK2.0002,344.675 04.01.2002Ulrich J. PfeifferV VK7.6102,8921.955 03.01.2002Ulrich J. PfeifferV VK9.6902,8927.956 

Die private Liquiditätslage von Dr. Pfeiffer wurde auch immer wieder als Argument angeführt. Somit kann ich mir kaum Vorstellen wie eine Anteilsaufstockung dieser Art finanziert werden sollte.

gruss

permanent

 

25.01.06 16:29

20752 Postings, 7524 Tage permanentDiese hohen Umsätze ohne Nachrichten, da

fragt man sich schon was da wohl kommen mag.

Es gab immer wieder Gerüchte um einen Einstieg bei Pulsion durch einen der großen der Medizintechnikbranche.

Hier würden sich ja auch gleich die üblichen Verdächtigen aus der Münchener Nachbarschaft anbieten: GE und Siemens.

Allerdings würden die großen Konzerne bei der Vergleichsweise geringen Marktkapitalisierung schneller zugreifen und ein Angebot auf den Tisch legen.

gruss

permanent  

25.01.06 16:35

1566 Postings, 7079 Tage megalith@ KTM 950

woher hast du die Zahlen ?

laut Vera Research, Stand 16.12.05 folgende Zahlen:

Streubesitz    ca. 55%
Dr. Pfeiffer   ca. 23,0%
Dr Wittek      ca.  7,0
Fidelity       ca.  9,0
Seda           ca.  6,0

Aus allen Zahlen die mir bekannt sind geht hervor das Seda abgibt.....
wenn man überlegt das 1% gerademal 94.000 Aktien sind dann müßt wohl bald einer melden....., bei 5% oder 25%......

Auf der Hauptversammlung hatte Dr. Pfeiffer noch ca. 20%.....

Wer ist eigentlich MicroValue AG (4,62%) ?

Gruß
megalith

 

25.01.06 16:52

1566 Postings, 7079 Tage megalithJetzt wirds interessant

         7,25       2.878  
           6,45       500  
           6,30       800  
           6,29       750  
           6,10       2.000  
           6,09       750  
           6,05       1.225  
           6,00       51.000  
 
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/PUS.aspx[/URL]  
 
2.600        5,88    
130        5,85    
7.850        5,80    
2.000        5,79    
300        5,71    
1.651        5,70    
1.000        5,66    
2.000        5,63    
3.020        5,61    
1.800        5,52    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
22.351                   1:2,68          59.903

In Frankfurt haben wir schon die 6,00
 

25.01.06 16:56

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaLustig diese 51k

Hatten wir ja heute schon mehrfach mit 20k-Orders.

Bin gespannt wie locker die morgen weggekauft werden.

Heute schon über 170k Aktien gehandelt, also knapp 2% aller Aktien bzw. 4% des Streubesitzes.  

25.01.06 17:07

1566 Postings, 7079 Tage megalithDeckel oder

finaler Ausverkauf damit einer was zu melden hat......?

was meist du Katjuscha, werden die auf einen Schlag weggekauft.......

Gruß
megalith  

25.01.06 17:23

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaSie werden auf alle Fälle weggekauft, aber

ob auf einen Schlag oder ob schon morgen, weiß ich natürlich auch nicht.

Es stellt aber sicher niemand 51k an erste Stelle ins Ask, wenn er die Stücke unbedingt loswerden möchte, weil ihm die Aktie zu teuer ist. Der wird wissen, dass es einen Käufer gibt, der ihm die Stücke abnimmt. Aber wann das passiert, hängt wohl davon ab, was hinter dieser Aktion steckt. Kann natürlich auch ein Deckel für die nächsten Tage sein, um nochmal bei 5.6-5,7 ein paar Stücke abzugreifen.
Nach den Umsätze der letzte Tage, besonders heute, zu urteilen, würde ich aber mal vermuten, dass die Stücke ziemlich schnell weggekauft werden.  

25.01.06 18:54

8001 Postings, 6890 Tage KTM 950Die Zahlen sind von der Deutschen Bank,

laut Page vom 31.12.2005. Demnach hat Pfeiffer seinen Bestand veringert und ein anderer muss seit dem kaufen.

Von Insiderdaten.de

20.12.2005 Forum European Smallcaps GmbH J V 2.000 5,35 10.700
30.11.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 890 4,71 4.192
29.11.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 2.063 4,71 9.717
28.11.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 2.471 4,71 11.638
25.11.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 8.000 4,82 38.557
24.11.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 13.000 4,80 62.400
22.11.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 21.310 4,85 103.354
21.11.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 1.265 4,85 6.135
08.11.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 8.500 4,51 38.335
14.10.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 2.500 4,35 10.875
13.10.2005 Forum European Smallcaps GmbH J K 3.355 4,45 14.930

Die Forum European Smallcaps GmbH steht in enger Beziehung zum Aufsichtsrat Burkhard Wittek  

25.01.06 19:36

110250 Postings, 8873 Tage Katjuschamhhh

23.01.2006 - 20:09 Uhr
General Electric will in Deutschland expandieren - HB

MÜNCHEN (Dow Jones)--Die General Electric Co (GE), Fairfield, will ihr Deutschlandgeschäft kräftig ausbauen. Im laufenden Jahr soll der Umsatz hier zu Lande um 8% bis 10% steigen, sagte Deutschland-Leiter Georg Knoth dem " Handelsblatt" (HB - Dienstagausgabe). Vor allem in der Energieerzeugung und der Medizintechnik sieht Knoth großes Potenzial. Übernahmen könnten für zusätzliches Wachstum sorgen, sagte der Manager.

Wie es in dem Bericht weiter heißt, erreichte GE laut den jüngsten verfügbaren Angaben des Jahres 2004 in der Region Deutschland, Schweiz und Österreich umgerechnet etwa 7 Mrd EUR Umsatz. Wettbewerber Siemens kam im abgelaufenen Geschäftsjahr auf einen Inlandsumsatz von knapp 16 Mrd EUR.


 

25.01.06 19:52

20752 Postings, 7524 Tage permanentDen Bezug zu GE und Siemens

habe ich auch in Posting 157 angesprochen, wobei solche Konzerne nach meiner Auffassung einfach ein Angebot auf den Tisch legen würden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass GE vorher einsammeln würde, somit den Kurs treibt und dann ein Übernahmeangebot auf Grundlage des höheren Kurses abgeben würde.

Beispielrechnung I:
Aktienzahl 9,4 Mio
Beschluß zur Übernahme erfolgt bei einem Aktienkurs von 5,20 ?
Marketcap zu diesem Zeitpunkt 48,88 Mio.
Es wird ein Übernahmeangebot zu 6,76 ? präsentiert (30% Aufschlag)
Übernahmepreis 63,54 Mio.

Beispielrechnung II
Aktienzahl 9,4 Mio
Beschluß zur Übernahme erfolgt bei einem Aktienkur von 5,20 ?
Marketcap zu diesem Zeitpunkt 48,88 Mio.
Es werden 3 Mio. Aktien über den Markt zugekauft der Kurs läuft von 5,20 auf 6,50 ?. Nehmen wir hier den Durchschnitt also 5,6?/Aktie.
Kosten 17,55 Mio.
Es wird ein Übernahmeangebot zu 7,8 ? präsentiert (20% Aufschlag)
Kosten für 6,4 Mio Aktien 49,92 Mio.
Übernahmepreis 67,47 Mio.

Es ist schwer hier ein realistisches Szenario aufzuzeigen aber so oder so ähnlich würde ich die Vorgehensweise sehen.

Wenn ich das komplette Unternehmen und nicht nur Teile übernehmen wollte würde ich sofort ein Angebot auf den Tisch legen, es sei denn es wurden bereits Gespräche mit den alten Großaktionären geführt, diese zeigten sich nicht verkaufsbereit und man sah sich so zu einer Handlung gezwungen um Druck zu erzeugen.

Theorie!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss

Permanent  

25.01.06 19:58

8001 Postings, 6890 Tage KTM 950Für uns wäre das eine Menge Kohle,

aber für GE? Ob die nun 63 mio ? oder 67 mio ? für Pulsion zahlen müssen, das machen die doch aus der Portokasse.  

25.01.06 20:13

110250 Postings, 8873 Tage Katjuscha@permanent, deine Argumentation ist logisch

Was aber wenn der Übernehmer bereits unter 5,0 seit Monaten kauft? Diese Blocktrades (wenn auch nicht so hoch wie heute) gibts ja schon länger.

Allerdings spricht gegen diese Vorgehensweise, dass man bei bestimmten Marken melden müsste, und das wurde bisher nicht getan. Das wollte ich übrigens immer schon mal wissen. Ich hab schon so oft Übernahmeangebote gesehen, wo der Übernehmer plötzlich 30-40% hatte, und dann den restlichen Aktionären ein Angebot gemacht hat, aber man vorher nichts von diesem Übernehmer gehört hat. Wie geht das? Kaufen die sich über mehrere kleine Firmen ein (ist das gesetzmäßig?) und legen dann die Stücke zusammen, oder treten sie an Großaktionäre heran, um dann erst Vollzug zu melden, wenn sie diese Großaktionäre von einem Verkauf überzeugt haben?

Jedenfalls können doch rein theoretisch Übernahmeangebote nicht aus dem nichts kommen, es sei denn man kauft wirklich, wie permanent sagt, das ganze Unternehmen sofort. Bei Pulsion wird man aber unter 8 ? sicherlich nicht zum Zuge kommen.  

26.01.06 09:23

234229 Postings, 7346 Tage obgicou50k auf Xetra

jetzt glaub ich auch langsam an eine Übernahme;
allerdings hatten wir auch in der Vergangenheit Tage an denen ein paar Prozent des Stammkapitals gehandelt wurden; damals (März 2005 nach P's Ausstieg und Nov 2004) haben wir auch darüber spekuliert, wer übernehmen könnte und hinterher kam gar nichts.  

26.01.06 10:51

1566 Postings, 7079 Tage megalithund die nächste Zwischenstation

Stück    Geld  Kurs Brief     Stück  
           7,25       2.878  
           6,45       500  
           6,35       3.000  
           6,30       800  
           6,29       2.000  
           6,25       50.000  
           6,23       2.000  
           6,21       1.000  
           6,20       1.060  
           6,19       750  
 
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/PUS.aspx[/URL]  
 
800        6,15    
3.500        5,98    
2.000        5,97    
8.150        5,85    
300        5,71    
1.651        5,70    
400        5,69    
2.000        5,66    
2.000        5,64    
2.000        5,62    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
22.801                   1:2,81          63.988
 

26.01.06 11:21

1566 Postings, 7079 Tage megalithThema:Wer ist eigentlich MicroValue AG (4,62%) ?

Interessant.......

http://www.microvalue.ch/

Die Beteiligungsliste ist lang........
 

26.01.06 11:26

6268 Postings, 6898 Tage FundamentalOb Übernahme oder nicht ...

... spekulieren lässt sich viel.
Tatsache (!) ist aber, dass Pulsion eine absolute Wachstumsperle ist. Ich bin auf das Geschäftsmodell und die Fundamentals bereits mehrfach eingegangen - Wiederholungen spare ich mir jetzt.
However, der Kurs hat sich seit viel zu langer Zeit seitwärts bewegt, denn die Umsatz- und Ertragsentwicklung war bereits Anfang 2005 eindeutig vorherzusehen (dort war ich auch eingestiegen). Ist mal wieder einer dieser fundamentalen Werte, die lange kochen um dann zu explodieren - kenne das nur allzu gut (s. Catalis !).
Da der Kurs nun gezündet hat, erwarte ich endlich eine deutliche Markt-Outperformance für 2006. Ich beteilige mich nicht an Euren Spekulationen hier, sondern bleibe bei den Basics - und die waren, sind und werden auch zukünftig extrem stark sein !
 

26.01.06 11:38

20752 Postings, 7524 Tage permanentAuf der Beteiligungsliste von

Microvalue ist Pulsion aber nicht zu finden.

@Fundamental:
Die fundamentalen Daten sowie die Wachstumsperspektiven von Pulsion sind außerordentlich gut, dennoch rechtfertigen sie nicht ein solch starken Anstieg des Aktienkurs bei ungewöhnlich starken Umsätzen in einer kurzen Zeitspanne.
Somit bleibt nur die Spekulation!


gruss

permanent

 

26.01.06 12:05

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaNa gut, den starken Kursanstieg kann man auch

charttechnisch begründen, da die fast 2jährige Seitwärtsbewegung mit dem Überwinden des Bereichs 5,4-5,5 nun verlassen wurde. Allerdings gabs diese Blocktrades auch schon zwischen 4,5 und 5,5 und die Umsätze derzeit nehmen jedoch enrom zu. Ist schon ne Spekulation wert, wenn hier mal locker 15% des Streubesitzes in einer Woche gehandelt werden.

Aber wir kennen ja unseren Fundamental (hey, keine Kritik). Er spekuliert nicht gern, und Charttechnik ist ihm auch nicht wichtig. Mag langfristig alles richtig sein, aber das ist hier ein Forum, und es wäre ja langweilig, wenn wir nur ständig die fundamentale Seite wiederholen würden. Also lasst uns ruhig weiterspekulieren!  

27.01.06 09:22

20752 Postings, 7524 Tage permanentEin Blick auf das Orderbuch verheißt einen

im Vergleich zu den Vortagen ruhigeren Start. Eine Konsolidierung nach dem Anstieg der letzten Tage wäre sicherlich nicht schlecht.

gruss

permanent  

27.01.06 10:59

8001 Postings, 6890 Tage KTM 950Auch andere spekulieren über eine Übernahme

ExtraChancen - PULSION für Risikobewusste

08:53 27.01.06

Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen die Aktie von PULSION (ISIN DE0005487904/ WKN 548790) risikobewussten Anlegern.

Fast ein Jahr habe der Kurs der PULSION Medical Systems AG in einer breit gefassten Trading-Range zuletzt seitwärts gependelt. Bei deutlich anziehenden Umsätzen breche die Aktie des Medizintechnik-Spezialisten nun endlich nach oben aus.

Lange Zeit sei der Kurs der PULSION Medical Systems AG nicht so recht von der Stelle gekommen. Jeder größere Ausbruchsversuch sei im Keim erstickt worden. Als Grund seien oft die Aktienverkäufe des ausgeschiedenen Vorstandsvorsitzenden Dr. Ulrich Pfeiffer angeführt worden. Dabei hätte man angesichts der Nachrichtenlage bei dem "Top-Investment der Woche" vom 25. Februar 2005 (Empf.-Kurs: 4,95 Euro) durchaus eine bessere Performance erwarten können.

Das auf medizinische Diagnose- und Therapiesysteme spezialisierte Unternehmen habe sich zwischenzeitlich mit dem ausgeschiedenen Vorstand in einem Patentstreit geeinigt. Und auch die Q3- bzw. die Neunmonatszahlen hätten sich sehen lassen können: Der Umsatz sei um 29% auf 14,7 Mio. Euro gesteigert worden. Das EBIT sei um 83% auf 1,8 Mio. Euro geklettert. Unter dem Strich habe ein Gewinn von 1,3 Mio. Euro (Vorjahr: 0,5 Mio. Euro) gestanden.

In Branchenkreisen würden zudem erneut Spekulationen über eine mögliche Übernahme der Gesellschaft die Runde machen. Ein "großer der Medizintechnikbranche" solle interessiert sein, so der Tenor. Passend zu diesen Spekulationen habe der Chef von General Electric Deutschland, Georg Knoth, in einem Zeitungsinterview Ende Januar angekündigt, das Deutschlandgeschäft kräftig ausbauen zu wollen. Knoth sehe dazu u. a. in der Medizintechnik großes Potenzial. Übernahmen könnten für zusätzliches Wachstum sorgen, so der Manager.

Allerdings seien diese Gerüchte nicht neu. In den letzten Monaten sei immer wieder sowohl über die Stärkung der GE-Medizintechniksparte als auch über eine mögliche Übernahme der PULSION AG diskutiert worden.

Anders als in der Vergangenheit scheine der Ausbruchsversuch der Aktie diesmal von Erfolg gekrönt zu sein.

Mit einem Stoppkurs bei 5,50 Euro können risikobewusste Anleger auf eine Forstsetzung der Aufwärtsbewegung bei der PULSION-Aktie setzen, so die Experten von "ExtraChancen".


Quelle: aktiencheck.de
 

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 32  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben