Am 7.02.1992 Der berühmte Maastricht Vertrag, kommt hauptsächlich auf drängen von Deutschland zu stande ( D unter Schröder haben ihn aber auch zu erst "gebrochen, obwohl eigentlich haben ihn z.B die Italiener wahrscheinlich nie erfüllt, nur mit Tricks ) Also Stufenplan zur Vollendung einer Währungs u. Wirtschaftsunion. 2. Okt.1997 Vertrag von Amsterdam = Neufassung des EU Vertrags 2/3 Mai 1998 Die Euro Startländer werden bestimmt 1.01.1999 Unwiederrufliche Festlegung der Währungsumrechnungskurse. Der EURO wird Einheitswährung der 11 Gründungsmitglieder, nationale Währungen werden zu Denominationen der Euro Währung. 1.01.2001 Griechenland schafft die Bedingungen ( wie wissen wir ja jetzt, also Goldman Sachs schafft das......) und wird 12tes Mitglied im Club.. 1. Januar 2002 Bargeldstart. Der Umlauf von Euromünzen und Noten beginnt, die Nationalen Währungen verlieren ihre Bedeutung. Der Euro ist meines erachtens noch nicht erwachsen, und sorgt mittlerweile für Unstimmigkeiten,es kriselt...... Rettungsmaßnahmen werden benötigt um die Währung zu stützen, seit Beginn der sichtbaren Krise 2008 ist noch keine Vernünftige Lösung zu erkennen..............
|