Danke zunächst für Deine Antwort 1380.
Ich schrieb ja, es steht immer öfter still oder leidet unter mangelnder Auslastung. Technisch wird man das wohl mit der Abwärme für die 20k-Haushalte schon irgendwie bewerkstelligen. Nähere Infos hab ich jetzt nicht zur Hand.
Interessant finde ich auch, dass das effizienteste KW an der Donau/Irsching, mit den effiz. Turbinen von Siemens die Abwärme einfach in die Donau abgeben darf, weil man angeblich EON dahingehend entgegengekommen ist, keinen Kühlturm bauen zu müssen. Das muß man sich mal vorstellen ! Keine 10 km entfernt liegt Ingolstadt. Für mich unfassbar, dass sowas erlaubt ist, unabhängig davon, ob man sich nicht vertragseinig geworden ist oder keine Nachfrage bestand.
|