Ich halte es da mit Kretschmann. Aus einem Artikel von neulich: Kretschmann lehnt Glücksunterricht ab Mit politischem Klartext und philosophischen Anmerkungen hat der Ministerpräsident in Heilbronn Unternehmer beeindruckt. Für Kretschmann wurde eigens ein neues Forum geschaffen. Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn hat für die erste Begegnung mit dem Ministerpräsidenten von den Grünen eine neue Form gefunden. Eigens für den Auftritt Winfried Kretschmanns wurde ein Frühjahrsempfang ausgerichtet, bei dem der Ehrengast sich gebührend in Szene setzen konnte. "Die ökologische Modernisierung der Wirtschaft" durfte Kretschmann 800 Gästen erklären. Dabei lobte er ausführlich die Firmenchefs für Leistung und Innovation ihrer Unternehmen in den höchsten Tönen. "Wer, wenn nicht wir", leitete er mehrfach seine Frage nach den qualifiziertesten Vorreitern der Energiewende ein. Er will 1000 neue Windräder aufstellen lassen. "Wenn wir in 20, 30, 50 Jahren etwas Besseres haben, können wir sie abbauen und recyceln - das können wir mit Atomkraftwerken nicht." Nicht nur dafür gab es Szenenapplaus. Sympathiepunkte sammelte der Regierungschef vor allem bei einer kurzweiligen, launigen Plauderrunde mit IHK-Präsident Thomas Philippiak und Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der "Heilbronner Stimme". Kretschmann bekannte sich, anders als Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt, zu Visionen. Politik komme ohne Visionen überhaupt nicht aus, "sonst tut man das, was ohne Politik geschähe, aber das will doch niemand". Kretschmann gab freilich zu bedenken: "Aber man muss geerdet sein, darf den Kopf nicht in den Wolken haben - sonst tappt man in der Gegend rum und weiß nicht wohin." usw.... http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/...;art4319,1372076 Vielleicht erkennst du auch einen wesentlichen Unterschied? Wir streiten jetzt schon seit 40 Jahren um den Atommüll und haben keine Lösung. Und jede Lösung braucht mehrere 100 tausend Jahre Verantwortungsträger. Wenn es 2050 bessere Alternativen als Windräder gibt und den Leuten dann zu hässlich sind, dann legen die sie eben wieder um. Was ist das Problem? Das können unsere Kinder/Enkel problemlos entscheiden.
|