Wenn die FAZ ein nicht-autorisiertes Interview abdruckt, hat sie gegen journalistische Standards verstoßen. Der Text ist nicht verifizierbar. Konsequenterweise müssten die Journalisten gefeuert werden.
Wenn es denn wirklich keine Autorisierung gab - weiß ich aber nicht.
Gauland im Interview: "Das hat nichts mit Boatengs Hautfarbe zu tun. Polacken oder Schlitzaugen hätte ich auch nicht gern als Nachbarn." ... Gauland: Nein, nein. Sie drehen mir schon wieder das Wort im Mund um. Ich würde Boateng schon gerne bei einem Glas Bananenbier, oder was auch immer Afrikaner so trinken, erklären, warum ich das gesagt habe, was ich gesagt habe. Wobei mein Afrikanisch jetzt auch nicht so perfekt ist. Postillon: Was würden Sie sagen, wenn Jérôme Boateng heute neben Ihnen einziehen würde? Gauland: Hakuna Matata! Er ist zwar schwarz, aber wohl immerhin auch ein Christ, habe ich mir inzwischen sagen lassen. Wenn es aber doch mal Probleme gäbe, würde ich mich sofort bei seinem Häuptling beschweren.
Talisker
: Man kann sich natürlich auch einfach kundig
machen, bevor man über Tonbandaufzeichnungen oder Autorisierung rumspekuliert: "Dazu nimmt die Politik-Redaktion der F.A.S. wie folgt Stellung:
?Die Äußerung von Herrn Gauland zu Jerome Boateng stammt aus einem Gespräch, das Herr Gauland mit den Berliner Korrespondenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Eckart Lohse und Markus Wehner am Mittwoch in Potsdam geführt hat. Beide Kollegen haben die Passage aufgezeichnet, ihre Aufzeichnungen stimmen überein. Wie in früheren Gesprächen auch bestand Herr Gauland nicht auf einer Autorisierung von Zitaten. Herr Gauland stufte nur den Teil des Gesprächs, in dem er sich über AfD-Führungspolitiker äußerte, als Hintergrund ein und bat, daraus nicht zu zitieren. Daran hat sich die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung gehalten.?" http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...on-boateng-14258341.html
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
Ich glaub der wohnt hier nicht, und ob er immer bei den Landtagssitzungen anwesend ist, weiß ich nicht. Kann ich ja mal überprüfen und wenn ich ihn sehe dann zu einer boateng'schen Blutgrätsche ansetzen. ;)
Zitat: Ich hätte sehr gerne Herrn Gauland als Nachbarn. Und dann fröne ich urdeutschen Traditionen und werde ihn wegen jedem Mist verklagen: Zaungestaltung, Gartenzwerge, unzumutbarer Geruch, herumlungernde Kriminelle, Schatten durch seinen Baum, Laub, da findet sich immer was.
Rassist so wie er ist. Ein etwas dümmlicher Rassist allerdings. Er glaubt tatsächlich, was er sagt. Und das ist eben falsch, weil die große Mehrheit der Deutschen gerne neben Herrn Boateng wohnen würde, ihn nicht nur auf dem Platz mögen. Das zeigt, was Herr Gauland ist. Ein etwas dümmlicher Rassist, der mit seinem wirren Zeug Kopfschütteln hervorruft.