Lucke findet große Gemeinsamkeiten mit der Linken

Seite 6 von 6
neuester Beitrag: 02.10.13 11:27
eröffnet am: 01.10.13 07:27 von: Stachelbeere Anzahl Beiträge: 146
neuester Beitrag: 02.10.13 11:27 von: Tony Ford Leser gesamt: 5340
davon Heute: 1
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Weiter  

01.10.13 17:52

51986 Postings, 6410 Tage RubensrembrandtDiese kollektive Verantwortungslosigkeit

ist natürlich super für die Politiker, Banker und unverantwortliche Unternehmer,
deshalb wird das Euro-System von ihnen auch gefördert. Zudem fördert es
die Intransparenz, Vetternwirtschaft und Korruption, denn die Verantwortlich-
keit wird bewusst verwischt und verschleiert. Im Grunde genommen ist die
Euro-Zone ein Paradies für unverantwortliche Politiker, insbesondere EU-Politiker.
Keiner ist mehr in der Lage, die Geldflüsse zu kontrollieren, weder in die eigene
Tasche noch an nahe stehende Personen oder Unternehmen.  

01.10.13 17:59
1

30642 Postings, 6768 Tage KroniosDünerknispel... 3 Posts von Ossi

ohne herzhafte Beleidigungen... wenn das so weitergeht... muss man den glatt ernst nehmen...  
-----------
a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware
b) Ändere niemals irgendetwas am Computer

01.10.13 18:02

234316 Postings, 7761 Tage obgicoutja

wenn Zinsen niedrig sind, muß man seine Altersvorsorge umschichten.
Durch den Kursanstieg von Bundesanleihen war das auch super möglich.

 

01.10.13 18:05

51986 Postings, 6410 Tage Rubensrembrandt# 117 In den USA ist die Immo-Krise

überwiegend aufgrund mangelnder Erfahrung zustande gekommen.

In der Euro-Zone ist die Immo-Krise trotz der Erfahrung in den USA zustande gekommen.
Unter dem Gesichtspunkt: Macht ja nichts, bezahlen tun andere.

Und das nicht einmal, sondern 4mal nacheinander! Das ist eben die Super-Qualität
der Euro-Zone: Man lernt nicht aus Fehlern, sondern macht sie immer wieder.
Und das kann man auch in der verrotteten Euro-Zone: Bezahlen tun ja die anderen.

Deshalb kann man guten Gewissens davon ausgehen, dass die 4 Immo-Krisen
nicht die letzten in der Euro-Zone sein werden.

 

01.10.13 18:05

234316 Postings, 7761 Tage obgicouwenn niemand mehr in der Lage ist,

wie Rubens in 126 unterstellt, die Geldflüsse zu kontrollieren, wieso haben dann die Griechen, Italiener, Spanier, etc. so ein Problem mit der eisernen Angie?  

01.10.13 18:07

234316 Postings, 7761 Tage obgicoumangelnde Erfahrung

sososo. Ein Hinweis, der Dich erschüttern dürfte:
Die Immobilienblase in den USA hätte nach Deiner Logik nicht zustande kommen dürfen, denn man kannte ja die Immobilienkrise in Japan.
#129 daher leider wieder kompletter Non-Sense  

01.10.13 18:08

30642 Postings, 6768 Tage KroniosObi: maybe... weil die Geldflüsse

doch teilweise.. ähm.. kontrolliert sind???  Insbesondere Abzweigungen sind bei Politikern beliebt...  
-----------
a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware
b) Ändere niemals irgendetwas am Computer

01.10.13 18:09
1

51986 Postings, 6410 Tage Rubensrembrandt# 130 Wirrer Text

01.10.13 18:10
1

234316 Postings, 7761 Tage obgicouEU-Gelder wurden vor

und nach Euro-Einführung verteilt.
Ostdeutschland war in den letzten beiden Jahrzehnten übrigens einer der Hauptempfänger  

01.10.13 18:12

51986 Postings, 6410 Tage Rubensrembrandt# 131 Unsinn in Japan

andere Verhältnisse als USA  

01.10.13 18:13

234316 Postings, 7761 Tage obgicouach so

andere Verhältnisse in den USA als in Japan; aber USA und Europa sind vergleichbar.
Du verwickelst Dich immer mehr in Widersprüche  

01.10.13 18:14
1

69033 Postings, 7957 Tage BarCodeKommt immer drauf an, obs grad passt...

-----------
Vegetarier aller Länder verneigt euch!
ONE BIG ONION!

01.10.13 18:15

234316 Postings, 7761 Tage obgicouich lass das jetzt bleiben

Rubens ist eigentlich ein netter Kerl.
 

01.10.13 18:15

51986 Postings, 6410 Tage RubensrembrandtGut dass du das auch merkst,

die Verhältnisse in USA und Euro-Zone sind eher vergleichbar als die mit Japan.  

01.10.13 18:18
1

51986 Postings, 6410 Tage Rubensrembrandt# Ich verwickel mich nicht in Widersprüche,

das Problem ist: Du bist ein Einfaltspinsel.  

01.10.13 18:19

69033 Postings, 7957 Tage BarCode*g*

-----------
Vegetarier aller Länder verneigt euch!
ONE BIG ONION!

01.10.13 18:52
1

30950 Postings, 8870 Tage Tony FordGeld ist Schneeballsystem...

wer es noch nicht gemerkt hat, Geld ist und war schon immer ein Schneeballsystem, welches alle x Jahre rückverteilt werden muss, z.B. durch Schuldenschnitt oder einer Abwertung.

Dies muss zwangsläufig nicht schlimm sein, schlimm ist es im Grunde nur dann, wenn eine Rückverteilung auf Kosten der Masse verhindert wird.

 

01.10.13 18:55
2

30642 Postings, 6768 Tage KroniosGeld ist nix anderes als ein Zahlungsversprechen.

man leitet "Geld" nur gern anders ab...
Dass man "Geld" auch gern mal multipliziert, solange bis man das Versprechen nicht mehr halten kann... jo...  
-----------
a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware
b) Ändere niemals irgendetwas am Computer

01.10.13 19:19

5252 Postings, 5543 Tage sabadas schöne am geld ist

dass man es (staatlicherseits) beliebig vermehren (drucken) kann. und wenn irgendwann die fahnenstange erreicht ist macht man eine währungsreform und geht zurück auf los.

(wohl dem der seine kohle in aktien (sachwerten) angelegt hat.      

02.10.13 11:27
1

30950 Postings, 8870 Tage Tony Ford#145

fragt sich nur, was daran schön sein soll, ein System, welches sich immer weiter hochschraubt, mit dem man Menschen gezielt unterdrücken kann, bis es irgendwann zusammenbricht.
Halt ein typisches Schneeballsystem.  

Seite: Zurück 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben