A. Deine hier so hochgehaltene Partei hat ein schnell zusammengezimmertes Wahlprogramm für die Bundestagswahl kreiert.
die spd hatte 150 jahre zeit, die afd 6 monate. du hättest das natürlich in der zeit wesentlich besser gemacht....
B. Schau dir doch mal die Unterstützer und Redner dieser Partei an und das von mir eingestellte Papier ist ein "OFFIZIELLES" AfD-Papier,dass in Berlin so vor den Mitgliedern vorgetragen worden ist.
dieses offizielle papier enthält nicht ansatzweise einen punkt, der das individuelle wahlrecht betrifft.
C. Fakt ist,dass der Landesverband in Berlin ein solches Papier,wie von mir zum wiederholten Mal hier eingestellt, von einer Einschränkung des Wahlrechts für bestimmte Personengruppen spricht.
nochmal: es geht in dem von dir zitierten papier/punkt 10. um die institutionelle kongruenz, ein merkmal der direkten demokratie. wenn du gegen direkte demokratie bist, dann sag das doch. wenn du den zusammenhang nicht verstehst, solltest du davon absehen, ihn zu interpretieren.
D. Du findest in Wahlprogrammen eh nicht jedes Thema abgedeckt und wer glaubt,dass ein Wahlprogramm exemplarisch für alle politischen Themen einer Partei steht,der hat irgendetwas in den letzten 60 Jahren verpasst.
krass korrekt. es kann aber auch nicht sein, dass jedermann eigene sätze in das programm einer ihm nicht genehmen partei einfügt, die garnicht drin stehen, und sich hinterher über diese nicht enthaltenen aussagen beschwert.
|