freut mich, dass Du interesse an UMS hast. Willkommen im Thread! Ist im Moment etwas duenn besiedelt hier, macht aber nichts. Ich habe wirklich schon viel Freude gahabt an dem Wert, ohne an ihm "zu kleben". Gestossen bin ich auf UMS im Fruehjahr 2002, habe zum Glueck erst im Sommer gekauft, als der grobe Absturtz vorbei war. Mein erster Kaufkurs war 1,98 ?/ Verkauf bei 6,80 ? im Fruehjahr 2004.
Fett eingestiegen bin ich dann erst wieder zw. Juli und Oktober 2005 zu 2,87 ? - 3.08 ?. Nachgekauft habe ich dann letzte Woche zu 5,20 ?.
MIch ueberzeugt einfach das Geschaeftsmodell von UMS in dem (fast) weltweit unter "Sparzwang" stehenden Gesundheitssektor. Vor dem PET-Dal habe ich allerdings schon mal an der Strategiefaehigkeit des Managements gezweifelt. Mit den letzten drei Meldungen laesst sich meiner Meinung nach eine Richtung erkennen. Das UNternehmen hat Lehrgeld bezahlt und steht nun Marked-Know-How-maessig wohl umn einiges besser da. Ich rechne deshalb mit einer Vortfuehrung der einschmelzung der Geschaeftsfelder auf profitable, zukunftstraechtige Bereiche der med.technology.
Ehrlich gesagt, ich kenne mich nicht besonders gut aus mit Bilanzenlesen, BWL etc. Muss man meiner Meinung nach auch nicht unbedingt. Wenn man die Grundzuege einer gesunden Geschaeftstaetigkeit kennt, einem die wichtigsten Faktoren (KUV, KGV, EPS, EBIT etc.) einigermassen gelaeufig sind und man die wichtigsten Randbedingungen im Geschaeftssektor der jeweiligen Firma kennt, reicht das. Ich bin mehr der Charti, also schaue mir Kursverlaeufe an: hier ist UMS eine sehr lehrreiche Firma (s. z.B. Posting 124). Es lohnt sich, sowas ueber einen laengeren Zeitraum zu beobachten, jede Aktie hat hier so seine Eigenarten.
Ansonsten stimme ich mit Dir ueberein, dass die naechsten Q-Zahlen sehr spannend sein werden. Wohl nicht nur ich bin hierfuer sehr positiv gestimmt und rechne deshalb mit einem guten Kursanstieg bis dahin (MItte Febr.).
Gruss, ZACC
|