verstehst. Ich halte mich da an die historisch originäre Definition, alles andere ist aus meiner Sicht eine missverständliche Konnotation, es wird nur ein möglichst bombastisch klingender Begriff benutzt, um eine missliebige Meinung zu diffamieren:
"Faschismus (italienisch fascismo) war ursprünglich die Selbstbezeichnung jener rechtsgerichteten Bewegung, die Italien unter Benito Mussolini von 1922 bis 1943 beherrschte (→ Italienischer Faschismus). Schon in den 1920er Jahren weiteten Gegner dieser Bewegung den Begriff auch auf andere rechtsradikale, autoritäre, totalitäre und nationalistische Regimes, Diktaturen und politische Gruppen aus, besonders auf den deutschen Nationalsozialismus (siehe dazu Zeit des Nationalsozialismus). Der Begriff bezeichnet dann auch die von solchen Regimes und Tendenzen geprägte Epoche der Geschichte Europas von 1918 bis 1945.[1] Nach 1945 fortbestehende und neue, auch in anderen Kontinenten entstandene und ähnliche politische Konzepte fasst man oft als Neofaschismus zusammen."
Am ehesten kann ich mir noch vorstellen, dass mit "Linksfaschismus" die Sowjetunion unter Stalin, das Regime unter Pol Pot oder mit Einschränkungen China unter Mao gemeint war. Aber das ist im Moment nicht mein Problem.
|